Pressemitteilungen

© iStock/ marchello74

© iStock/ marchello74
21.09.2023 |
Berlin (iwr-pressedienst) - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, startet nach erfolgreicher Entwicklungsarbeit im Repowering-Projekt Salingen in die Bauphase.
Das nordrhein-westfälische Salingen ist ein Stadtteil von Dortmund, circa 10 km vom Zentrum entfernt. Bereits im Jahr 2002 gingen die beiden 1.5 MW Anlagen ans Netz und haben seither circa 2.000 Haushalte mit nachhaltigem Windstrom versorgt.
„Qualitas Energy hat den Park im Jahr 2019 erworben und dank intensiver Entwicklungsarbeit erfolgreich durch den... weiter...
20.09.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat einen Auftrag für Turbinen des Typs N155/5.X für zwei Windparks aus Spanien erhalten. Für den unabhängigen Stromerzeuger Ibereólica Renovables liefert der Hersteller elf Anlagen für die Projekte “Aciberos” und “Padornelo... weiter...
15.09.2023 | Wörrstadt/Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Die inhabergeführte Unternehmensgruppe sichert sich das Repowering-Projekt Wörrstadt III und treibt so die eigenen Nachhaltigkeitsziele weiter voran.
Die Wörrstädter JUWI-Gruppe und das traditionsreiche Dienstleistungs... weiter...
14.09.2023 |
Husum (iwr-pressedienst) - Die WindGuard Certification GmbH hat heute auf der Messe Husum Wind offiziell das Typenzertifikat für Indiens größte Windenergieanlage (WEA) an den Hersteller Adani Wind, die Windenergiesparte von Adani New Industries Limited (ANIL), übe... weiter...
weitere Pressemitteilungen laden...
14.09.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat von BayWa r.e. den Zuschlag für die Lieferung und Errichtung von 24 Turbinen des Typs N163/5.X der Delta4000-Serie in Spanien erhalten. Der Auftrag umfasst zudem einen Premium-Service zur Wartung der Anlagen über 25 Jahr... weiter...
13.09.2023 | Süsel / Sehestedt / Salzbergen (iwr-pressedienst) - »Gut‘ Ding will Weile haben« weiß der Volksmund. Zur Vielzahl sprichwörtlicher Musterbeispiele gehört seit Mitte Juli auch der neue Windpark Kesdorf-Süsel im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein. Dort wichen in ... weiter...
12.09.2023 | Potsdam (iwr-pressedienst) - Am Rande des Besuchs von Außenministerin Annalena Baerbock unterzeichneten Vertreter der ukrainischen Regierung, des Übertragungsnetzbetreibers Ukrenergo und NOTUS energy eine gemeinsame Absichtserklärung über die Entwicklung eines Windparks... weiter...
12.09.2023 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - ENOVA nimmt in 2023 40 MW in Betrieb, erhält für 22 MW einen Zuschlag und erweitert das Bestandsportfolio durch Zukäufe von 100 MW. In 2024 ist der Baubeginn von 160 MW geplant und es werden Genehmigungen für 300 MW erwartet. Das Unternehm... weiter...
12.09.2023 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE-Gruppe war bei der Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land der Bundesnetzagentur im August erneut sehr erfolgreich. Die Windkraftprojekte in „Sundern-Allendorf“ und „Gnutz West Ib“ haben die Ausschreibung durchlaufe... weiter...
12.09.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NW Assekuranz) führt das erste deutsche Bedingungswerk für die Widerspruchsversicherung ein. Sie haben zusammen mit MX Underwriting Europe diese Versicherungslösung für den deutschen Markt in den letzt... weiter...
12.09.2023 |
Starnberg (iwr-pressedienst) - Der bayrische Technologieanbieter TOPseven hat im Sommer 2023 eine neue Kamera lanciert und präsentiert diese nun auf der Husum Wind. Die ersten TOPseven Kameras werden bereits von Kunden in Deutschland als auch weltweit genutzt.
... weiter...
11.09.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - IdentiFlight ist das erste und derzeit einzige anerkannte Antikollisionssystem zur Verminderung von Groß- und Greifvogelkollisionen an Windenergieanlagen (WEA). Damit steht eine innovative Lösung artenschutzrechtlicher Konflikte für den natu... weiter...
11.09.2023 | Grevenbroich (iwr-pressedienst) - Vor 25 Jahren, am 1. Juni 1998, hat die windtest grevenbroich gmbh (wtg) den Protoyp Dewind D4 auf ihrem Testfeld südlich von Grevenbroich in Betrieb genommen. Heute blickt wtg auf eine 25-jährige Historie des Testfeldes für Windenergie... weiter...
11.09.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der Bremer Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks wpd und sein Mitgesellschafter der Projektgesellschaften haben Ende August 2023 die Refinanzierung der Onshore-Windparks Luwei und Chungwei in Taiwan erfolgreich abgeschlossen.
... weiter...
11.09.2023 | Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Das Beratungsunternehmen Capcora verstärkt seinen Energie- und Infrastrukturbereich mit der erfahrenen Bankerin Francesca Nuccioni, welche dem Münchner Team beitritt. Ab September 2023 wird Francesca zum Director Energy & Infrastru... weiter...
11.09.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Bei der Deutschen Windtechnik steht eine Veränderung der Unternehmensstruktur in Deutschland an: 2024 werden die beiden größten Serviceeinheiten, das sind die Deutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG sowie die Deutsche Windtechnik X-Service... weiter...
11.09.2023 |
Kassel (iwr-pressedienst) - Zwei von der EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) beratene Artikel 9-Fonds investieren in ein deutsches Windpark-Repowering-Projekt der wiwi consult GmbH & Co. KG. Das Mainzer Unternehmen fungiert dabei als Projektentwic... weiter...
08.09.2023 |
Walldorf (iwr-pressedienst) - Getreu der Unternehmensmission „Für einen sicheren Himmel und dunkle Nächte“ darf sich der führende BNK-Hersteller Lanthan Safe Sky (LSS) zusammen mit seinen Kunden über einen Meilenstein in der Firmengeschichte freuen: Die Befeuerung... weiter...
07.09.2023 | Dresden/Breslau (iwr-pressedienst) - Die VSB Gruppe blickt auf eine erfolgreiche 15-jährige Geschichte in Polen zurück und feiert gleichzeitig die offizielle Inbetriebnahme ihres neuesten Projekts, des 42,6 MW-Windparks Baranów-Rychtal.
Mit 15 Jahren an der Spitze de... weiter...
weitere Pressemitteilungen laden...
07.09.2023 |
Greifswald/Rostock/Meißen (iwr-pressedienst) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA hat sich in drei Gerichtsprozessen mit der zuständigen Genehmigungsbehörde gütlich geeinigt. In den Vergleichen verpflichtet sich die Behörde, das Staatliche Amt für Landwirtschaf... weiter...
07.09.2023 |
Berlin (iwr-pressedienst) - Qualitas Energy, eine Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, gibt heute die Eröffnung weiterer Standorte in Köln und Stuttgart bekannt und setzt d... weiter...
06.09.2023 | Husum/Dresden (iwr-pressedienst) - Platzersparnis, stabilere Netzauslastung und effiziente Nutzung von gemeinsamen Netzanschlüssen: Hybridparks bieten große Chancen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Auf der Branchen-Leitmesse HUSUM WIND stellt der Erneuerbare-En... weiter...
05.09.2023 |
Potsdam/Husum (iwr-pressedienst) - Knapp 14.000 Windenergieanlagen sind in Deutschland bereits älter als 15 Jahre und 8.200 Anlagen sind älter als 20 Jahre und damit nicht länger in der Förderung nach dem EEG. Diese Altanlagen werden mittelfristig repowert oder je... weiter...
05.09.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group ist in den Monaten Juli und August im deutschen Markt mit Aufträgen über insgesamt 181 MW erfolgreich ins dritte Quartal 2023 gestartet. Für verschiedene Kunden liefert die Nordex Group 32 Anlagen für Projekte unter anderem ... weiter...
04.09.2023 | Neubrandenburg (iwr-pressedienst) - In der nächsten Woche trifft sich die Branche auf der Husum Wind. Lösungen zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen (BNK) werden dort eine große Rolle spielen, endete doch die Frist zur Nachrüstung bei Bestands... weiter...
31.08.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - In einem bedeutenden Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien hat die untere Immissionsschutzbehörde des Landkreises Leipzig, Sachsen, die Genehmigung für den Windpark Breunsdorf erteilt. Die 4initia GmbH hat im Namen der Mitteldeutsche Br... weiter...
31.08.2023 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Seit mehr als 25 Jahren treibt die JUWI-Gruppe bundesweit den Ausbau der Wind- und Solarenergie voran – seit kurzem ist der Vorreiter für erneuerbare Energien auch in der Hafenstadt Rostock mit einem neuen Büro vertreten.
Büroleit... weiter...
31.08.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik verzeichnet erneut einen Höchstwert in ihrer Geschichte als ausbildendes Unternehmen: Am 1. August und 1. September 2023 haben insgesamt 49 Auszubildende und drei dual Studierende ihre Lehre bei dem international aufg... weiter...

Daten werden geladen...

Daten werden geladen...
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen
Energiefirmen - Marktplatz
Jobs & Karriere
Anmeldung zum IWR-Pressedienst
Ihre E-Mail-Adresse wurde nicht im Verteiler gefunden. Haben Sie vielleicht eine Weiterleitung? Bei Problemen können Sie sich gerne an service@iwr.de wenden.
Über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de
Seit 1999 werden über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de Pressemitteilungen (PM) von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft an einen großen nationalen und internationalen Verteilerkreis im Original versendet. Der Versendedienst für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist mehrsprachig, englischsprachige Versionen der Pressemitteilungen sind zusätzlich unter www.renewablepress.com abrufbar. Die Energie-Pressemitteilungen sind im großen Energie-Pressearchiv (seit 1999) für Folgenutzungen gespeichert, optional jeweils mit eigenem Firmenprofil. Abonnenten können PM's beispielsweise über einen firmenspezifischen RSS-Feed direkt abonnieren, die Pressemitteilungen sind zudem in zahlreiche Newsletter eingebunden.
Das IWR bietet mit dem Medien- und Presseportal www.iwrpressedienst einen Spezialdienst für das gesamte Spektrum der Energiewirtschaft. Die Webseite ist kein insoliertes Presseportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Original-Pressemitteilugnen innerhalb des IWR-Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de veröffentlicht. Zusätzlich wird die Reichweite durch die PM-Einbindung in weiteren, externen Webseiten über ein spezielles Partnerprogramm gesteigert.
Nutzung und Verwendung der Pressemitteilungen und Pressebilder von www.iwrpressedienst.de
Die Nutzung der auf www.iwrpressedienst.de gespreicherten Original-Pressemitteilungen für redaktionelle Zwecke ist für Agenturen, Medien, Webseitenbetreiber, Nachrichtenportale, Printmedien, Radio-, Fernsehen, Hörfunk honorarfrei. Verantwortlich für den Inhalt sind nur die in der Original-Pressemitteilung angegebenen Herausgeber. Die Nutzung der zur Pressemitteilung bereitgestellten Pressebilder ist ausschließlich für die redaktionelle Verwendung im Kontext der Pressemitteilung unter Angabe des Copyrights erlaubt.