IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Messen

CPC Finland und Prime Green Energy Infrastructure Fund (PGEIF) gründen im finnischen Kristinestad ein Joint Venture zum Bau einer grünen Wasserstoff/E-Methan-Anlage mit einer Leistung von bis zu 200 MW

27.09.2022 | Helsinki (iwr-pressedienst) - CPC Finland Oy hat mit PGEIF, einem von der Prime Capital AG (PCAG) verwalteten Fonds, ein Joint Venture für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb einer grünen Wasserstoff/E-Methan-Anlage mit einer Leistung von bis zu 200 MW in Kristinestad, Finnland, geschlossen. Zu... weiter...



NW Assekuranz versichert Baden-Württembergs größtes hybrides Photovoltaik-Projekt

27.09.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NW Assekuranz) versichert das derzeit größte hybride Photovoltaik-Projekt in Baden-Württemberg, das einen Solarpark mit 12.000 kWp und ein Speichersystem mit einer Energiespeicherkapazität von 10 MWh kombiniert. Damit gehört das PV... weiter...



Dark Sky macht BNK noch einfacher

27.09.2022 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Auf der WindEnergy in Hamburg zeigt Dark Sky, wie einfach es ist, bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) an Windenergieanlagen nachzurüsten. Das Unternehmen hat sein dezentrales Transpondersystem weiter verbessert und wird zukünftig auf Testflüge und Befahrungen ganz... weiter...



anemos entwickelt den „Ertragsindex on demand“ und „PV-Index“

27.09.2022 | Reppenstedt (iwr-pressedienst) - anemos hat für das Online-Portal awis (anemos wind information system) den jetzt anlagenscharfen und standortgenauen „Ertragsindex on demand“ entwickelt. Die neueste und gleichzeitig qualitativ hochwertigste Ertragsindex Variante auf Basis der anemos Windatlanten erm... weiter...



JUWI und LANXESS prüfen Produktion von grünem Wasserstoff am Standort Mannheim

27.09.2022 | Wörrstadt / Mannheim (iwr-pressedienst) - Um den Klimawandel aufzuhalten, müssen Wirtschaft und Gesellschaft klimaneutral umgestaltet werden. Eine besondere Aufgabe kommt dabei der produzierenden Industrie zu. Sie muss fossile Brennstoffe mittelfristig ersetzen und ihre CO2-Emissionen signifikan... weiter...



Q-Energy eröffnet neue Standorte in Hamburg und Wiesbaden

26.09.2022 | Berlin (iwr-pressedienst) - Kurz vor dem Start der Hamburg WindEnergy gibt Q-Energy die Eröffnung weiterer Deutschland-Standorte bekannt. Bei aktuell mehr als 130 MitarbeiterInnen und über 50 Windprojekten im Bestand ist die Expansion der nächste Meilenstein, um die lokale Nähe zu den Projektregione... weiter...



Big Data und KI für die Windkraftbranche: windpunx launchen neue Website

26.09.2022 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die Entscheidung über Erfolg oder Misserfolg von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie liegt im Detail. Das zeigt sich immer deutlicher insbesondere für solche Anlagen, die nicht mehr EEG-gefördert sind und sich ohne Subventionen am Markt behaupten müssen. Hie... weiter...



wpd erhält Konzessionen für die Entwicklung von Onshore-Projekten in Bosnien und Herzegowina

26.09.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - wpd hat in Bosnien und Herzegowina ein sogenanntes Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, eine offizielle Absichtserklärung zwischen dem Unternehmen und der politischen Führung des Kantons 10, um die Entwicklung von Projekten der erneuerbaren Energien voranzubri... weiter...



Grüne Energie auf Abruf: Projektierer MLK investiert in Stromspeicher an Umspannwerken

23.09.2022 | Jacobsdorf (iwr-pressedienst) - Speichern, wenn die angeschlossenen Windparks Überschuss produzieren – einspeisen, wenn das Netz mehr Energie benötigt: Die Projektentwickler der MLK-Gruppe planen mit mehreren Batteriespeichern von TRICERA energy, die in unmittelbarer Nähe von unternehmenseigenen Ums... weiter...



ENERTRAG Betrieb bietet ab 2023 Drohneninspektion als Lizenzmodell an

23.09.2022 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Passend zum Start der WindEnergy 2022 in Hamburg (27. – 30. September) gibt das Betriebsführungs- und Inspektionsunternehmen ENERTRAG Betrieb bekannt, dass die neueste Dienstleistung Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung per Drohne ab dem kommenden Jahr auc... weiter...



Fachkräfte und Neueinsteiger für Wachstumskurs gesucht: wpd setzt auf nachhaltigen Wind- und Solarausbau weltweit

22.09.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Zeichen beim Bremer Wind- und Solarpark-Entwickler und -Betreiber wpd stehen nachhaltig auf Wachstum. Für die Umsetzung der umfangreichen Projektvolumina im In- und Ausland werden dringend zusätzliche Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen der Projektentwicklung, im Bau ... weiter...



Deutsche WindGuard erweitert Portfolio um Inspektionen per Drohne

22.09.2022 | Varel/Starnberg (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard Inspection GmbH hat ihr Portfolio an technischen Inspektionen für Windenergieanlagen (WEA) an Land und auf See jetzt um Prüfungen per Drohne erweitert. Neben der drohnenbasierten visuellen Inspektion mit Hilfe einer Hochleistungs-Zoomka... weiter...



wpd peilt den Baustart im Projekt Kantow an

20.09.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die wpd onshore GmbH & Co. KG peilt den Baustart für die Errichtung von sieben Windenergieanlagen (WEA) im Projekt Kantow an. Der Windpark wird etwa 90 Kilometer nord-westlich von Berlin in der brandenburgischen Gemeinde Wusterhausen/Dosse entstehen. Das Projekt Kantow... weiter...



ENERTRAG weiht 186-MW-Windprojekt Dunowo in Polen ein

20.09.2022 | Köslin / Dauerthal (iwr-pressedienst) - Mit der feierlichen Eröffnung des Projekts Dunowo, das aus den beiden Windfeldern Dargikowo und Karlino besteht, hat ENERTRAG eines der größten Windprojekte in Polen und das bisher größte ENERTRAG-Projekt in Betrieb genommen. Das Windprojekt Dunowo befind... weiter...



WKA Sachsen Service und StiegeWind kooperieren

12.09.2019 | Großschirma/Jübek/Husum (iwr-pressedienst) - WKA Sachsen Service und StiegeWind haben auf der HUSUM Wind einen Letter of Intent unterzeichnet. Die beiden im Servicegeschäft für Windenergieanlagen tätigen Unternehmen haben am gestrigen Mittwoch auf der HUSUM Wind, der Leitmesse der Windenergie, e... weiter...



Minimierung von Risiken mit dem Wartungsvertrag PLUS

11.09.2019 | Dresden (iwr-pressedienst) - Die VSB Technik GmbH, ein Unternehmen der VSB Gruppe und ENERCON Servicepartner erweitert ihr Serviceangebot um den Wartungsvertrag PLUS. Der Instandhalter übernimmt bei diesem Konzept Risiken der Instandsetzung. Die VSB Technik GmbH geht einen wichtigen Schritt Richt... weiter...



BBWind goes Husum – Gemeinschaftsstand der EnergieAgentur.NRW in Husum

10.09.2019 | Münster (iwr-pressedienst) - Vom 10.-13. September präsentieren sich über 650 Aussteller aus allen Bereichen der Windindustrie auf der Messe „HUSUM Wind“. Auch BBWind aus Münster, die Bürgerwindprojekte plant und realisiert, ist auf dieser zentralen Branchenmesse vertreten. „Wir wurden erneut von de... weiter...



20 Jahre – und was dann? Windwärts, juwi und MVV bieten Anlagenbetreibern das passende Konzept: Repowering, Weiterbetrieb oder direkt Rückbau

03.09.2019 | Mannheim, Wörrstadt, Hannover (iwr-pressedienst) - Am 1. Januar 2021 fallen bundesweit knapp 6.000 Windräder aus der EEG-Vergütung. Für die Betreiber dieser Windenergieanlagen stellt sich bereits heute die Frage, wie es nach Ende der Garantievergütung weitergeht. Bei der Suche nach der richtig... weiter...



enervis stellt PPA-Atlas für Wind-Weiterbetrieb auf der HUSUM Wind vor

02.09.2019 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die energiewirtschaftliche Unternehmensberatung enervis stellt auf der Branchenmesse HUSUM Wind vom 10. bis 13.9.2019 mit dem PPA-Atlas ein neues Produkt zur Erlösbewertung von Windenergie vor und veranstaltet im Rahmen der Messe am 11.9. ein kostenfreies Seminar zum Einf... weiter...



Joint Venture zur „Bewertung und Prüfung über den Weiterbetrieb“ (BPW) nach 20 Jahren

02.09.2019 | Busdorf, Sehestedt, Rostock (iwr-pressedienst) - Mehr als 4 GW Windleistung nähern sich dem Ende ihres EEG-Förderanspruchs. Bis Ende 2020 müssen betroffene Betreiber die Frage beantworten, ob ihr Windpark stillgelegt, repowert oder über das 20. Betriebsjahr hinaus weiterbetrieben werden soll. Eine b... weiter...