Pressemitteilungen



EE.SH / Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH, Energieküste / Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH
Germany‘s Green Energy Valley auf der Hannover Messe 2022
25.05.2022 | Husum (iwr-pressedienst) - Erneuerbare Energien im Überfluss zu haben ist ein Standortfaktor – das ist klar, seit der schwedische Batterie-Hersteller Northvolt angekündigt hat, eine Produktionsstätte in der Nähe von Heide an der schleswig-holsteinischen Westküste aufzubauen. Die Region wird deshalb bereits als „Green Energy Valley“ bezeichnet. Die Landkreise der schleswig-holsteinischen Nordseeküste – Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg – arbeiten schon seit Jahren in der Regionalen Kooperation Westküste zusammen und haben zur Vermarktung ihres Top-Standortfaktors die Plattform „Energieküste“ gegründet. Damit treten sie auf d... weiter...
FGH GmbH
Den dringlichen Umbau des Energiesystems versiert begleiten
19.05.2022 | Mannheim / Aachen (iwr-pressedienst) - Nach zwei Jahren des mehrheitlich digitalen Miteinanders konnte die FGH sich wieder intensiv persönlich mit ihren Partnern und Kunden austauschen: Auf der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energiel... weiter...
Nordex SE
Nordex Group errichtet erste N163/6.X Turbine
18.05.2022 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Am 18. Mai 2022 hat die Nordex Group die weltweit erste Anlage des Typs N163/6.X der Delta4000-Baureihe errichtet. Erst im September 2021 hatte das Unternehmen die N163/6.X im Markt angekündigt und damit den Einstieg in die 6-MW-Klasse bekan... weiter...
Energynautics GmbH
Energynautics unterstützt IRENA bei der Erstellung des neuen...
17.05.2022 | Darmstadt (iwr-pressedienst) - Der kürzlich veröffentlichte Bericht der International Renewable Energy Agency (IRENA), "Grid Codes for Renewable Powered Systems", präsentiert und erläutert die neuesten Entwicklungen und Best Practices für Netzanschlussregeln von Stromve... weiter...
weitere Pressemitteilungen laden...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen
Energiefirmen - Marktplatz
juwi AG
Deutsche Windtechnik AG
Wirtschaftsförderungsges. Nordfriesland mbH - Projekt EE.SH
Nordex SE
Jobs & Karriere
-
Pfalzsolar GmbH
Ludwigshafen
Projektentwickler Photovoltaik (m/w/d)
-
4initia GmbH
Berlin
Flächenakquisiteur/in Windenergie- & Photovoltaik-Projekte (m/w/d)
-
STEAG Energy Services GmbH
Essen
(Senior-) Projektmanager Operation & Maintenance (m/w/d) Kraftwerk
-
4initia GmbH
Berlin
Landschaftsplaner/in (m/w/d) für PV- und Windenergieprojekte, Schwerpunkt Deutschland als (Senior) Projektmanager/in oder Analyst/in
-
Vermögen und Bau Baden-Württ...
Stuttgart
Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) für den Fachbereich Photovoltaik mit Aufgabenschwerpunkt in der Digitalisierung
-
Städtische Werke Netz + Servi...
Kassel
Netzplaner Kundenschnittstelle (m/w/d)
-
Forschungszentrum Jülich
Berlin
Fachbereichsleiter im Bereich Brennstoffzelle und Wasserstoff (w/m/d)
-
VSE Aktiengesellschaft
Saarbrücken
Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Projektierung von Erneuerbaren-Energien-Projekten
Anmeldung zum IWR-Pressedienst
Ihre E-Mail-Adresse wurde nicht im Verteiler gefunden. Haben Sie vielleicht eine Weiterleitung? Bei Problemen können Sie sich gerne an service@iwr.de wenden.
Über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de
Seit 1999 werden über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de Pressemitteilungen (PM) von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft an einen großen nationalen und internationalen Verteilerkreis im Original versendet. Der Versendedienst für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist mehrsprachig, englischsprachige Versionen der Pressemitteilungen sind zusätzlich unter www.renewablepress.com abrufbar. Die Energie-Pressemitteilungen sind im großen Energie-Pressearchiv (seit 1999) für Folgenutzungen gespeichert, optional jeweils mit eigenem Firmenprofil. Abonnenten können PM's beispielsweise über einen firmenspezifischen RSS-Feed direkt abonnieren, die Pressemitteilungen sind zudem in zahlreiche Newsletter eingebunden.
Das IWR bietet mit dem Medien- und Presseportal www.iwrpressedienst einen Spezialdienst für das gesamte Spektrum der Energiewirtschaft. Die Webseite ist kein insoliertes Presseportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Original-Pressemitteilugnen innerhalb des IWR-Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de veröffentlicht. Zusätzlich wird die Reichweite durch die PM-Einbindung in weiteren, externen Webseiten über ein spezielles Partnerprogramm gesteigert.
Nutzung und Verwendung der Pressemitteilungen und Pressebilder von www.iwrpressedienst.de
Die Nutzung der auf www.iwrpressedienst.de gespreicherten Original-Pressemitteilungen für redaktionelle Zwecke ist für Agenturen, Medien, Webseitenbetreiber, Nachrichtenportale, Printmedien, Radio-, Fernsehen, Hörfunk honorarfrei. Verantwortlich für den Inhalt sind nur die in der Original-Pressemitteilung angegebenen Herausgeber. Die Nutzung der zur Pressemitteilung bereitgestellten Pressebilder ist ausschließlich für die redaktionelle Verwendung im Kontext der Pressemitteilung unter Angabe des Copyrights erlaubt.