IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

Pressemitteilungen
Pressemappe ENOVA Power GmbH


09.10.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - ENOVA Value hat das 34 MW-starke Windpark-Projekt Nettetal von BMR erworben. Das Vorhaben ist Teil einer strategischen Partnerschaft, in der BMR die vollständige Entwicklung und Projektbetreuung bis zur Inbetriebnahme übernimmt. Damit setzen beide Unternehmen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen (NRW) fort. In Nettetal (Kreis Viersen) entstehen ab Anfang 2026 fünf Nordex-Anlagen vom Typ N163 mit einer Leistung von jeweils 6,8 MW. Nach der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2027 wird der Windpark jährlich rund 70.000 MWh grünen Strom erzeugen – genug, um den Bedarf von etwa 17.000 Haushalten zu ... weiter...

Windpark Neuferchau: ENOVA erreicht Financial Close für 36 M...

17.09.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Das Repowering-Vorhaben im Windpark Neuferchau nimmt Fahrt auf: Mit dem Financial Close hat die ENOVA Value GmbH die Finanzierung für den Bau und den Betrieb des Windparks gesichert. Der Windpark Neuferchau im Altmarkkreis Salzwedel (Sac... weiter...

Größtes Projekt der ENOVA Value genehmigt: 68 MW starkes Rep...

17.09.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - ENOVA hat die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für das Repowering des Windparks Boldecker Land erhalten – ein Meilenstein für das bislang größte Repowering-Projekt der ENOVA Value. Gemeinsam mit dem Projektentw... weiter...

ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weitere...

17.09.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - ENOVA gehört ab sofort zu den größten Betreibern von Onshore-Windenergie in Deutschland. Mit dem Überschreiten der 900 MW-Marke im Bestand der Repowering-Plattform ENOVA Value und des unabhängigen Stromerzeugers ENOVA IPP nimmt das Unternehm... weiter...

ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-...

01.07.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value GmbH hat sechs Windparks mit einer Gesamtkapazität von 32 MW von einem luxemburgischen Investmentfonds erworben. Damit baut das Unternehmen seine Onshore-Wind-Assets auf über 850 MW aus. Mit dem Kauf von sechs Windparks... weiter...

ENOVA und UKA bündeln Kräfte für Repowering im Windpark Asch...

18.06.2025 | Bad Zwischenahn (iwr-pressedienst) - ENOVA und die Unternehmensgruppe UKA haben einen Kooperationsvertrag für ein Repowering in der Gemeinde Bad Zwischenahn unterzeichnet. Das Ziel: Die bestehende Windenergieinfrastruktur zu modernisieren und die Windpark-Leistung von d... weiter...

ENOVA erwirbt Windpark Dollenkamp von BayWa r.e.

16.06.2025 | Brakel, Nordrhein-Westfalen (iwr-pressedienst) – Der deutsche Entwickler, Investor und Betreiber ENOVA hat das Windenergieprojekt Dollenkamp mit einer installierten Leistung von rund 45 MW von BayWa r.e. erworben. Mit dieser Transaktion baut ENOVA sein Portfolio im Bere... weiter...

weitere Pressemitteilungen laden...

Schlüsselübergabe im Windpark Jembke

03.06.2025 | Braunschweig/Jembke (iwr-pressedienst) - Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der Windpark Jembke mit einem Festakt eingeweiht worden. Mit einem symbolischen Schlüssel übergab BayWa r.e. den Windpark an den neuen Eigentümer, das Windenergie-Unternehmen ENOVA. Die Fertig... weiter...

ENOVA nimmt Repowering-Projekt Börger-Breddenberg in Betrieb

28.04.2025 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Mit der Inbetriebnahme von vier neuen Windenergieanlagen im Windpark Börger-Breddenberg (Landkreis Emsland) hat ENOVA ein weiteres Vorzeigeprojekt realisiert. Die neuen Anlagen erreichen eine installierte Gesamtleistung von 22,2 MW und lie... weiter...

ENOVA erweitert Repowering-Portfolio in Schleswig-Holstein a...

24.02.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value stärkt ihre Positionen in einem der windstärksten Bundesländer Deutschlands: Mit dem Erwerb eines Alt-Windparks von privaten Verkäufern baut das Unternehmen sein Repowering-Portfolio in Schleswig-Holstein auf mehr als 200 MW ... weiter...

Nachfolgeplanung erfolgreich abgeschlossen: Änderungen in de...

13.02.2025 | Bunde (iwr-pressedienst) - Die ENOVA-Gruppe hat zum 35-jährigen Firmenjubiläum ihre Nachfolgeplanung erfolgreich abgeschlossen: Firmengründer Helmuth Brümmer hat alle restlichen Firmenanteile an Hauke Brümmer, CEO des ostfriesischen Familienunternehmens, veräußert und ü... weiter...

Touchdown: ENOVA Value und Prokon starten strategische Repow...

06.02.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Im Rahmen einer neugeschlossenen Partnerschaft haben die ENOVA Value und der Windenergie-Spezialist Prokon gemeinsam Alt-Windparks mit einem Repowering-Potenzial von über 100 MW in Sachsen-Anhalt erworben. Am Mittwoch fand die Vertragsunt... weiter...

Die ENOVA Value erwirbt Windpark-Portfolio mit 130 MW Repowe...

04.02.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Ein starker Start ins neue Jahr: Mit dem Erwerb dreier Windparks in Sachsen-Anhalt und Brandenburg sichert sich die ENOVA Value nicht nur ein Repowering-Potenzial von mehr als 130 MW, sondern baut auch ihre Präsenz in Deutschland weiter aus.... weiter...

Kauf des Windparks Hiddels: ENOVA erweitert Windparkportfoli...

12.12.2024 | Hamburg/Bunde (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value hat den Windpark Hiddels sowie die dazugehörige Repowering-Genehmigung von einem Kommanditfonds, verwaltet durch GSW Gold Solar Wind Management, übernommen. Damit baut das Unternehmen seinen Windparkbestand in seiner He... weiter...

ENOVA übernimmt Windparks mit bis zu 100 MW Repowering-Poten...

05.11.2024 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value hat erneut ihre Position als einer der führenden Akteure im Bereich des Repowerings ausgebaut: Durch die Übernahme von acht Alt-Windparks von Statkraft steigt die Repowering-Pipeline des Unternehmens um weitere 100 MW in Deut... weiter...

ENOVA übernimmt Windpark-Bauprojekt in Jembke von BayWa r.e.

01.10.2024 | Hamburg (iwr-pressedienst) - ENOVA hat das Windpark-Bauprojekt in Jembke von der BayWa r.e. erworben. Mit einer Gesamtleistung von 15,3 MW wird der Windpark nach der geplanten Inbetriebnahme am 1. Mai 2025 jährlich rund 28.000 MWh Strom aus erneuerbaren Energien erzeuge... weiter...

ENOVA und ALTUS bündeln Kräfte für eines der größten Repower...

30.09.2024 | Hamburg (iwr-pressedienst) - ENOVA und ALTUS haben eine strategische Partnerschaft für das Repowering der Alt-Anlagen in den Gemeinden Jembke und Barwedel geschlossen. Mit einer geplanten Gesamtleistung von 68 MW zählt das Projekt zu den größten in ganz Niedersachsen. ... weiter...

ENOVA auf Wachstumskurs: Jeden Monat ein neuer Windpark – Zi...

24.09.2024 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - ENOVA setzt seine ambitionierte Wachstumsstrategie erfolgreich fort: Mit dem Zukauf von 15 Windparks mit einem Repowering-Potenzial von über 250 MW, setzt das Unternehmen auch 2024 wieder ein deutliches Zeichen für den Ausbau erneuerbarer ... weiter...

Partnerschaft mit der SIGNAL IDUNA-Gruppe: ENOVA etabliert w...

20.08.2024 | Hamburg (iwr-pressedienst) - In Kooperation mit der SIGNAL IDUNA-Gruppe und ihrer Sachwerte- und Asset Management-Tochter HANSAINVEST Real Assets GmbH baut die ENOVA-Unternehmensgruppe ihren Eigenbestand an Windparks weiter aus und sichert die Finanzierung für eine zusä... weiter...

Kauf des Windparks Lahstedt: ENOVA baut Partnerschaft mit Wi...

09.07.2024 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Mit dem Erwerb des Windparks Lahstedt im niedersächsischen Landkreis Peine setzt die ENOVA Unternehmensgruppe erneut auf die Partnerschaft mit dem Projektierer WindStrom. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen den Park im Rahmen eines Repow... weiter...

ENOVA erwirbt sechs Windparks mit einem Repowering-Potenzial...

30.04.2024 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Im ersten Quartal 2024 hat ENOVA sechs Windparks von Privatpersonen in drei verschiedenen Bundesländern erworben. Das Besondere an den jüngsten Investitionen: Fünf der sechs Windparks wurden von Privatpersonen aus Dänemark an das Unternehmen... weiter...

ENOVA steigt als Repowering-Experte in den ehemals größten W...

18.04.2024 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Im Rahmen eines Joint Ventures treiben ENOVA und Triodos Energy Transition Europe Fund gemeinsam das Repowering des Windparks Midlum im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven voran. Dafür halten beide Parteien ab sofort 50 Prozent am Win... weiter...

Der Startschuss ist gefallen: Repowering-Projekt in Meppen i...

06.03.2024 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Ende Februar hat ENOVA die Lieferverträge für neun Windenergieanlagen des Herstellers Vestas unterzeichnet. Damit startet nach vier Jahren Planung die Bauphase für das größte Onshore-Projekt in der Geschichte des Unternehmens. Mit dem... weiter...

ENOVA erwirbt drei weitere Windparks in Deutschland

10.01.2024 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Zum Jahresende 2023 hat ENOVA seinen Bestand weiter ausgebaut und drei weitere Windparks erworben. In 2024 ist der Zukauf von weiteren 100 MW Alt-Windparks geplant. Die drei Ende 2023 erworbenen Alt-Windparks Boldecker Land in Niedersac... weiter...

ENOVA kauft Windpark im Raum Hannover von LHI

21.12.2023 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Unternehmensgruppe hat den Windpark in Pattensen gekauft und stärkt damit ihre Position in der Region Hannover. Gleichzeitig baut ENOVA den Windparkbestand auf mehr als 350 MW in Deutschland aus. Mit dem Kauf des Windparks bes... weiter...

Neue Struktur an der Spitze: ENOVA verstärkt Führungsebene

05.12.2023 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Unternehmensgruppe hat sich für die kommenden Jahre ambitionierte Ziele gesteckt. Dafür stärkt das Unternehmen seine Führungsstruktur und setzt künftig auf eine dreiköpfige Spitze: Hendrik Böschen und Björn Burau erweitern die Ge... weiter...

ENOVA erwirbt weiteren Windpark in Schleswig-Holstein

09.11.2023 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - ENOVA hat den Windpark Schiphorst erworben und baut damit den Bestand in Schleswig-Holstein weiter aus. Der Zukauf ist eines von insgesamt zehn Repowering-Projekten in diesem Jahr. ENOVA erweitert sein Portfolio um einen weiteren Windp... weiter...



Über ENOVA Power GmbH

Erneuerbare Energien sind seit über 35 Jahren unsere Leidenschaft. Deshalb treiben wir, die ENOVA Power GmbH, als Entwickler, Investor und Betriebsführer an unseren Standorten in Bunde und Hamburg die Stromerzeugung Deutschlands aus erneuerbaren Energien voran. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickeln wir Windparks, investieren in Alt-Anlagen und repowern diese. Derzeit versorgen wir 600.000 Haushalte mit grünem Strom. Bis 2026 wollen wir außerdem 600 Millionen Euro in deutsche Windenergie-Projekte investieren.

Mit unseren drei Geschäftsfeldern haben wir uns breit aufgestellt und decken das gesamte Leistungsspektrum rund um das Thema Windenergie ab. Denn: Unsere Schwestergesellschaft ENOVA Service GmbH verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen zusätzlich die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit und rundet so unser Produktportfolio ab.

Geschäftsfelder

  • Projektentwicklung (Windenergieprojekte onshore und offshore)
  • Technische und kaufmännische Betriebsführung
  • Investment & Asset Management
  • Repowering
  • Service

Produkte & Dienstleistungen

  • Planung und Projektierung von Windparks onshore und offshore
  • schlüsselfertige Übergabe an den Betreiber
  • technische und kaufmännische Betriebsführung über die Projektlaufzeit
  • Ankauf von Windparks
  • Instandhaltung und Wartung getriebeloser Windenergieanlagen

 

Weitere Informationen zu ENOVA Power GmbH
Unternehmenssitz ENOVA Power GmbH