Pressemitteilungen
Pressemappe ENOVA Power GmbH


17.05.2023 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - ENOVA hat den Windpark Panten-Bälau erworben und gleichzeitig eine Partnerschaft für das Repowering geschlossen. Es ist mittlerweile der 15. repoweringfähige Windpark in Deutschland, den ENOVA erworben hat. Das Unternehmen mit Standort in Hamburg und sowie Hauptsitz in Bunde, Niedersachen startet damit ein Leuchtturmprojekt in Schleswig-Holstein. Im Windpark Panten-Bälau sollen im Rahmen des Repowerings die alten Windenergieanlagen auf den bestehenden Flächen durch neue, effizientere Anlagen ersetzt werden. Der Windpark Panten-Bälau wurde 2002 erbaut und umfasst 16 NEG Micon NM 52/900 mit je 0,9 MW und einer ... weiter...
ENOVA erwirbt ein weiteres Repowering Projekt
18.04.2023 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value GmbH hat gemeinsam mit der WindStrom Unternehmensgruppe aus Edemissen den Windpark Schacht-Konrad / Alvesse mit insgesamt 5,4 MW, bestehend aus 3 Enercon E-66 mit jeweils 1,8 MW, erworben. Die Anlagen wurden zuvor bereits d... weiter...
Windparkmanager ENOVA hat für jede Wetterlage die passenden ...
28.03.2022 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Windkraftanlagen laufen bei einer steifen Brise zu Höchstform auf. Bei Sturm kommen sie ganz schön ins Rotieren. Damit auch bei hohen Windstärken alles reibungslos läuft, sorgt der Windparkmanager ENOVA für einen reibungslosen Betrie... weiter...
ENOVA weiter auf Wachstumskurs
22.03.2022 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value hat den Windpark Firrel erworben. Er besteht aus fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon E-66 mit je 1,80 MW und wurde 2003 in Betrieb genommen. Mit dem Kauf setzt ENOVA auch 2022 seinen Wachstumskurs fort. „Mit ... weiter...
Transaktion abgeschlossen: ENOVA kauft zwei Windparks des dä...
14.12.2021 | Hamburg, Kolding (iwr-pressedienst) - Der Windpionier ENOVA hat dem dänischen Energieversorger EWII zwei Windparks mit einer Gesamtleistung von 26 Megawatt abgekauft. Während der 18-MW-Windpark Ludwigsdorf im sächsischen Görlitz aus zehn Enercon E-66 Anlagen aus dem Jah... weiter...
In guten Händen: ENOVA erwirbt eine der ersten Enercon E-40 ...
29.03.2021 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Die ENOVA-Gruppe konnte ihr Windparkportfolio um eine WEA aus der Pionierzeit der Windenergie erweitern. Die ENERCON E-40 5.40 aus dem Jahr 1994 war eine der ersten Windenergieanlagen, die von diesem Anlagentyp in Deutschland errichtet wur... weiter...
Windparks effizient managen und überwachen
08.03.2021 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Energieanlagen GmbH hat eine Microsoft-basierte Softwarelösung entwickelt, mit der Asset Manager alle gängigen Anlagentypen mit digitaler Anbindung managen können. Mit dem neuen Tool e.live lassen sich Windparks herstelleru... weiter...
weitere Pressemitteilungen laden...
Über ENOVA Power GmbH
Die ENOVA-Gruppe mit Sitz in Bunde und Hamburg ist ein 80-köpfiges Familienunternehmen, das erneuerbare Energien Projekte entwickelt, betreut und in diese investiert.
Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst vier Kernkompetenzen. Es begann 1989 mit der Projektentwicklung, Planung und Errichtung von On- und Offshore-Windenergieanlagen.
Die technische und kaufmännische Betriebsführung baut auf diesem Know-how auf und verwaltet derzeit ENOVAs eigene und fremde Windparks in ganz Deutschland, vereint durch die eigene Asset Management Software e.live.
Hinzu kommt die technische Wartung und Instandhaltung durch die ENOVA Service GmbH, einem unabhängigen Dienstleister und Spezialisten für Enercon-Anlagen.
Das Portfolio wird vom Investment & Asset Management betreut, das 2017 einen unabhängigen Stromerzeuger (ENOVA IPP) startete und 2020 ein zweites Investmentvehikel (ENOVA Value) gegründet hat, welches sich auf den Erwerb von alten Windparks in Deutschland konzentriert.
ENOVA hat seit 1989 rund 1.800 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten und ist für hunderte von Windkraftanlagen in Deutschland als Dienstleister tätig.
Unternehmenssitz ENOVA Power GmbH |