Pressemitteilung
Herausgeber: ENOVA Power GmbH
ENOVA erweitert Repowering-Portfolio in Schleswig-Holstein auf über 200 MW
Hattrick: Mit dem neu erworbenen Windpark nahe der Ostsee erweitert ENOVA sein Repowering-Portfolio in Schleswig-Holstein
© ENOVAHamburg (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value stärkt ihre Positionen in einem der windstärksten Bundesländer Deutschlands: Mit dem Erwerb eines Alt-Windparks von privaten Verkäufern baut das Unternehmen sein Repowering-Portfolio in Schleswig-Holstein auf mehr als 200 MW aus.
Der neu erworbene Standort nahe der Ostsee umfasst neun Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 16,7 MW. Durch ein Repowering der Alt-Anlagen plant die ENOVA Value, den jährlichen Energieertrag von aktuell etwa 30.000 MWh auf rund 130.000 MWh zu vervierfachen. Dabei legt das Unternehmen besonderes Augenmerk auf die enge Zusammenarbeit mit den Grundstückseigentümern und der Gemeinde vor Ort, für die bereits im Rahmen derzeit laufender Projekte neue Standards etabliert wurden.
„Mit der bereits dritten abgeschlossenen Transaktion in 2025 haben wir die Möglichkeit, das Repowering an einem der besten Windstandorte in Deutschland zu realisieren, wodurch unser Repowering-Portfolio auf mehr als 1,5 GW anwächst“, so René Meyer, Head of Investment & Asset Management bei ENOVA. „Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten für die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit.“
Über ENOVA
Die ENOVA-Gruppe gestaltet als Entwickler, Investor, Serviceanbieter und Betriebsführer die Stromerzeugung Deutschlands. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickelt das Familienunternehmen Windparks, investiert in Alt-Anlagen und verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit. Zurzeit versorgt ENOVA 600.000 Haushalte mit grünem Strom und hat seit 1989 rund 2.000 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten. Bis 2026 sollen 600 Millionen Euro in deutsche Windenergie-Projekte investiert werden.
www.enova.de
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enova/85c09_Foto-PM-240225-enova-2.JPG
BU: Hattrick: Mit dem neu erworbenen Windpark nahe der Ostsee erweitert ENOVA sein Repowering-Portfolio in Schleswig-Holstein
© ENOVA
Hamburg, den 24. Februar 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENOVA Power GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
ENOVA Power GmbH
Louisa Uhl
E-Mail: louisa.uhl@enova.de
ENOVA Power GmbH
Steinhausstraße 112
26831 Bunderhee
Tel: +49 (0) 4953 9290-0
E-Mail: info@enova.de
Internet: https://www.enova.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENOVA Power GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »ENOVA Power GmbH« verantwortlich.


Über ENOVA Power GmbH
Erneuerbare Energien sind seit über 35 Jahren unsere Leidenschaft. Deshalb treiben wir, die ENOVA Power GmbH, als Entwickler, Investor und Betriebsführer an unseren Standorten in Bunde und Hamburg die Stromerzeugung Deutschlands aus erneuerbaren Energien voran. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickeln wir Windparks, investieren in Alt-Anlagen und repowern diese. Derzeit versorgen wir 600.000 Haushalte mit grünem Strom. Bis 2026 wollen wir außerdem 600 Millionen Euro in deutsche Windenergie-Projekte investieren.
Mit unseren drei Geschäftsfeldern haben wir uns breit aufgestellt und decken das gesamte Leistungsspektrum rund um das Thema Windenergie ab. Denn: Unsere Schwestergesellschaft ENOVA Service GmbH verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen zusätzlich die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit und rundet so unser Produktportfolio ab.