23.11.2023 |
Hamburg/Meißen (iwr-pressedienst) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen) hat mit dem Hamburger Windenergieanlagen-Hersteller Nordex im November 2023 seinen bestehenden Rahmenvertrag verlängert.
Mit dem mittelfristig angelegten Rahmenvertrag strebt UKA, einer der führenden Windparkentwickler in Deutschland, an, bis zu 1000 MW bis Ende 2025 verbindlich zu bestellen. Die Windenergieanlagen sind für verschiedene deutsche UKA-Projekte vorgesehen. 67 Genehmigungen liegen bereits vor, für die der Bau von Nordex-Anlagen vorgesehen ist. Die mit dem Rahmenvertrag möglichen Windenergieprojekte können zukünftig ...
weiter...
17.11.2023 | Rostock/Bostelwiebeck (iwr-pressedienst) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA hat seine 400. selbst projektierte Windenergieanlage in Betrieb genommen. Diese gehört zum Windpark Bostelwiebeck in der Gemeinde Altenmedingen im Landkreis Uelzen. Die insgesamt vier Anla... weiter...
16.10.2023 | Bielefeld (iwr-pressedienst) - Das in Bielefeld verwurzelte Unternehmen Green in Business GmbH und der Bielefelder Standort des Energieparkentwicklers UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG haben durch Abschluss einer Absichtserklärung den Grundstein für eine zuk... weiter...
07.09.2023 |
Greifswald/Rostock/Meißen (iwr-pressedienst) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA hat sich in drei Gerichtsprozessen mit der zuständigen Genehmigungsbehörde gütlich geeinigt. In den Vergleichen verpflichtet sich die Behörde, das Staatliche Amt für Landwirtschaf... weiter...
21.08.2023 | Meißen (iwr-pressedienst) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA hat erneut das CrefoZert-Siegel „Ausgezeichnete Bonität“ durch die Creditreform Rating AG erhalten. Das Bonitätsurteil basiert auf einer professionellen Jahresabschlussanalyse sowie den Bonitätsinformatio... weiter...
04.08.2023 | Meißen / Erfurt / Hamburg (iwr-pressedienst) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA und die HASPA Green freuen sich über eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Transaktion zweier Windparks: dem brandenburgischen Windpark Klein Leine und dem Windpark Roldisleben... weiter...
01.08.2023 |
Schwerin/Vietlübbe (iwr-pressedienst) - Der Verteilnetzbetreiber WEMAG Netz (WNG) hat gemeinsam mit dem Wind- und Solarparkentwickler UKA den Bau eines Umspannwerks in Vietlübbe, im Landkreis Parchim gestartet. Abgeschlossen werden soll der Bau im Frühjahr 2024.
... weiter...
24.05.2023 |
Meißen/Papenburg (iwr-pressedienst) - Mercedes-Benz kommt nach der letztjährigen Ankündigung zur Installation eines Windparks auf seinem Testgelände im norddeutschen Papenburg bei den Planungen in großen Schritten voran. Das Unternehmen hat einen langfristigen Ver... weiter...
28.03.2023 |
Meißen (iwr-pressedienst) - Mit dem Markteintritt in Italien führt die UKA-Gruppe ihr internationales Wachstum fort. Aktuell werden bereits drei Solarprojekte in Süditalien mit einer Leistung von 120 MWp unter der Leitung von Álvaro Sierra Torrón, Geschäftsführer... weiter...
23.03.2023 | Meißen/Neubiberg/München (iwr-pressedienst) - Der Energieparkentwickler UKA und die Encavis Asset Management AG setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fort. Das Tochterunternehmen des börsennotierten Hamburger Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG beriet den ... weiter...
15.03.2023 |
Berlin (iwr-pressedienst) - Andreas Wagner ist als neuer Leiter für Netzwerkarbeit und Politik beim Wind- und Solarparkentwickler UKA tätig. Er wird das Unternehmen als Experte für Netzwerk- und Lobbyarbeit dabei unterstützen, seine Beziehungen zur Politik sowie z... weiter...
24.01.2023 | Meißen (iwr-pressedienst) - UKA startet mit einem prall gefüllten Projektportfolio ins neue Jahr. Circa 1,8 Gigawatt Wind Onshore-Projekte – so viel wie noch nie in der Unternehmenshistorie – hat der Wind- und Solarparkentwickler aktuell im Genehmigungsverfahren im deut... weiter...
16.09.2022 | Meißen/München/Großräschen (iwr-pressedienst) - Octopus Renewables Infrastructure Trust erwirbt vom Energieparkentwickler UKA den Windpark Leeskow in der Gemeinde Neu-Seeland im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Der Park besteht aus sieben Windenergieanlagen, aufgeteilt ... weiter...
04.08.2022 | Meißen/Oldenburg (iwr-pressedienst) - Die UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH mit Standorten in Meißen und Oldenburg erhält für das hervorragende Qualitätsmanagement ihrer technischen und kaufmännischen Betriebsführung für Windparks und Umspannwerke ern... weiter...
02.08.2022 | Meißen (iwr-pressedienst) - UKA hat sich in der Spitzengruppe der deutschen Wind-Onshore-Entwickler etabliert. Gemessen an den Zuschlägen in Megawatt belegte die Unternehmensgruppe im ersten Halbjahr 2022 – wie schon in den Gesamtjahren 2020 und 2021 – einen Platz unter... weiter...
21.07.2022 | Meißen/Neubiberg/München (iwr-pressedienst) - Der Energieparkentwickler UKA und die Encavis Asset Management AG setzen ihre Zusammenarbeit fort. Das Tochterunternehmen des im MDAX notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG erwirbt von UKA den Windpark Auras für ... weiter...
13.07.2022 | Meißen/Hamburg (iwr-pressedienst) - UKA, einer der Top-3 Windparkentwickler Deutschlands, und die Nordex Group, einer der größten Hersteller von Windenergieanlagen weltweit, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit durch die Verlängerung ihres Rahmenvertrages um weitere ... weiter...
07.07.2022 |
Bielefeld/Alzey (iwr-pressedienst) - Der in Rheinland-Pfalz verwurzelte Projektierer PIONEXT und der Bielefelder Standort des Energieparkentwicklers UKA sind eine Kooperation für das Windparkprojekt Bledesberg eingegangen. Das gemeinsame Projektgebiet ist eine aus... weiter...
08.12.2021 |
Coswig/Altenahr/Meißen (iwr-pressedienst) - Gemeinsame Anstrengung für den Wiederaufbau im Hochwassergebiet: Der Energieparkentwickler UKA und die Stadt Coswig bei Dresden mit ihrer Freiwilligen Feuerwehr haben zwei Bürocontainer nach Altenahr im Landkreis Ahrweil... weiter...
07.12.2021 |
Welzin/Berlin/Rostock (iwr-pressedienst) - Der Energieparkentwickler UKA feiert den 10. Geburtstag der Rostocker Niederlassung mit einer Spende. 2.021 Euro gehen an Actiontouren – leben.lernen. e.V. in Berlin und Welzin (Gemeinde Passow, Mecklenburg-Vorpommern). Der... weiter...
09.07.2021 |
Meißen (iwr-pressedienst) - Der Energieparkentwickler UKA hat insgesamt zwei Windenergieanlagen im Rahmen der Projekte Duben West A (Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg) und Suckow Nord (Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern) an die EBL Wind Inv... weiter...
09.06.2021 |
Meißen/Warnsdorf (iwr-pressedienst) - Der Energieparkentwickler UKA hat den Windpark Warnsdorf (Landkreis Prignitz, Brandenburg) an einen Spezialfonds der Encavis Asset Management AG (EAM) veräußert. „Ich freue mich sehr, dass wir trotz der aktuellen Corona-Krise ... weiter...
08.03.2021 | Meißen (iwr-pressedienst) - Um Windenergie- und Solarparkprojekte realisieren zu können, sind häufig gemeinschaftliche Lösungen gefragt. Der Energieparkentwickler UKA setzt bei der Projektplanung seit einigen Jahren stärker auf Kooperationen. „Unsere Partner kennen zume... weiter...
23.02.2021 | Halenbeck-Rohlsdorf / Cottbus (iwr-pressedienst) - Ab dem 24. Februar 2021 könnten bereits alle neuen Anlagen im Windpark bei Halenbeck-Rohlsdorf (Landkreis Prignitz) nachhaltig produzierten Strom liefern. Sie ersetzen alte, ausgediente Windenergieanlagen und erzeugen m... weiter...
18.12.2020 |
Rostock/Meißen (iwr-pressedienst) - Ralf Breuer wird zum 1. Januar 2021 Geschäftsführer der UKA Nord Projektentwicklung GmbH & Co. KG in Rostock. Er leitete seit September 2016 die Geschicke der UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co. KG. Der gebürtige Hamburger ... weiter...
16.11.2020 | Halenbeck-Rohlsdorf / Cottbus (iwr-pressedienst) - Manche Windenergieanlagen werden noch angeliefert, die erste dreht sich schon ab dem 17. November: Der Energieparkentwickler UKA zeigt mit Bildern von der Baustelle im Landkreis Prignitz wie es aussieht, wenn ein Winden... weiter...
13.11.2020 |
Meißen / Wiesbaden (iwr-pressedienst) - Die Commerz Real hat die UGE Brottewitz vom Energieparkentwickler UKA für ihren Impact-Fonds Klimavest erworben. Die Gesellschaft umfasst die brandenburgischen Windparks Langenrieth II (Landkreis Elbe-Elster) und Freiwalde N... weiter...
Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.