Pressemitteilung
Herausgeber: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Andreas Wagner baut Netzwerkarbeit bei UKA aus
- Der Wind- und Solarparkentwickler UKA heißt den Experten willkommen
- Geschäftsführer Ralf Breuer freut sich über eine weitere Professionalisierung der Beziehungen zur Politik sowie zu externen Partnern und Interessengruppen

Andreas Wagner ist als neuer Leiter für Netzwerkarbeit und Politik beim Wind- und Solarparkentwickler UKA tätig.
© Jana BathBerlin (iwr-pressedienst) - Andreas Wagner ist als neuer Leiter für Netzwerkarbeit und Politik beim Wind- und Solarparkentwickler UKA tätig. Er wird das Unternehmen als Experte für Netzwerk- und Lobbyarbeit dabei unterstützen, seine Beziehungen zur Politik sowie zu externen Partnern und Interessengruppen weiter auszubauen und zu pflegen.
Ralf Breuer, Geschäftsführer der deutschen Projektentwicklung bei UKA, sagt: „Wir sind davon überzeugt, dass das Engagement und die gute Vernetzung von Andreas Wagner dazu beitragen wird, unsere Position als TOP-Projektentwickler zu stärken und unser Wachstum in Deutschland und darüber hinaus weiter voranzutreiben. Wir freuen uns, ihn an Bord zu haben!“
Andreas Wagner verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Er wird UKA mit seiner fachlichen Expertise und seinen Kontakten in Politik und Branchenverbände dabei helfen, seine strategischen Ziele zu erreichen. Der Experte studierte Politikwissenschaften und war von 2008 bis 2021 Geschäftsführer der gemeinnützigen Stiftung Offshore-Windenergie mit Sitz in Varel. Seit 2013 leitete er als Bevollmächtigter Berlin das dortige Büro der Stiftung. Zuvor war er in der Windsparte von GE Energy in den Bereichen Marketing, Public Affairs und Business Development tätig.
Seine berufliche Tätigkeit begann Andreas Wagner im Jahr 1993 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag bei Dr. Hermann Scheer, MdB. Dort knüpfte er die ersten Erfahrungen mit der jungen Windenergiebranche, die ihn seitdem durch seine gesamte berufliche Karriere begleitet.
Download Pressefoto:

BU: Andreas Wagner ist als neuer Leiter für Netzwerkarbeit und Politik beim Wind- und Solarparkentwickler UKA tätig.
© Jana Bath
Berlin, den 15. März 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Benedikt Laubert
Pressesprecher / Gruppenleiter Externe Kommunikation
Tel: +49 (0)3521-72806-322
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen
Internet: https://www.uka-gruppe.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG« verantwortlich.


Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.
Ansprechpartner Presse bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Benedikt Laubert
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
Telefon: +49 (0)3521-72806-322

Benedikt Laubert
E-Mail: press@uka-group.com
Telefon: +49 (0)3521-72806-322
