Pressemitteilung
Herausgeber: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
UKA eröffnet Standort in Italien
- Die UKA-Gruppe erweitert ihre internationale Präsenz um eine Niederlassung in Rom
- Die Geschäftsführung der UKA Italia Srl übernimmt Álvaro Sierra Torrón

Solar-Panels: UKA Italia entwickelt bereits drei Solarprojekte in Süditalien.
© Thomas Coker - Unsplash.comMeißen (iwr-pressedienst) - Mit dem Markteintritt in Italien führt die UKA-Gruppe ihr internationales Wachstum fort. Aktuell werden bereits drei Solarprojekte in Süditalien mit einer Leistung von 120 MWp unter der Leitung von Álvaro Sierra Torrón, Geschäftsführer der neuen UKA Italia Srl sowie der UKA-Iberia S.L.U., entwickelt. Für eines der Projekte wurde im vergangenen Jahr bereits die Genehmigung beantragt. Die anderen Projekte werden in Kürze folgen. Der Wind- und Solarparkentwickler hatte zuvor UKA Polska Sp. z o.o. in die Reihe seiner Auslandsniederlassungen aufgenommen und ist außerdem in den USA, Chile und Spanien mit eigenem Personal vertreten.
Ehrgeizige Landesziele für erneuerbare Energien
Aufgrund der Umsetzung nationaler und europäischer Klimaziele sowie dem damit verbundenen Ausbau von alternativen Energieprojekten hat sich Italien zu einem Zukunftsmarkt in diesem Bereich entwickelt. Aus Daten des italienischen Übertragungsnetzbetreibers Terna geht hervor, dass erneuerbare Energien in Italien 2022 knapp 31 Prozent der Stromnachfrage decken konnten. „Die nationale Energiestrategie sieht vor, bis 2030 55 Prozent des Gesamtstromverbrauchs aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Des Weiteren hat sich Italien das Ziel gesetzt, die Solarkapazität von 25 GWp auf 52 GWp anzuheben. Hier wollen wir tatkräftige Unterstützung leisten“, so Sierra Torrón. Um die Ziele der nationalen Energie- und Klimastrategie bis 2030 zu erreichen, bietet die Regierung zusätzlich Förderungen zur Beschleunigung des Ausbaus an.
Laut Terna wurden in Italien 2022 neue Windenergieanlagen mit einer Leistung von etwa 0,5 GW in Betrieb genommen, woraus sich eine bisher installierte Gesamtleistung von knapp 12 GW ergibt. Im Bereich Freiflächen-Photovoltaik (>1 MWp) wurden im selben Jahr Anlagen mit einer Leistung von circa 0,6 GWp errichtet, womit ein Gesamtvolumen von etwa 5,4 GWp in diesem Segment erreicht wurde.
Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen:
Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.
Download Pressefoto:

BU: Solar-Panels: UKA Italia entwickelt bereits drei Solarprojekte in Süditalien.
© Thomas Coker - Unsplash.com
Meißen, den 28. März 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Benedikt Laubert
Pressesprecher / Gruppenleiter Externe Kommunikation
Tel: +49 (0)3521-72806-322
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen
Internet: https://www.uka-gruppe.de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "UKA eröffnet Standort in Italien" von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG ist auch in folgenden Sprachen abrufbar


Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.
Ansprechpartner Presse bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Benedikt Laubert
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
Telefon: +49 (0)3521-72806-322

Benedikt Laubert
E-Mail: press@uka-group.com
Telefon: +49 (0)3521-72806-322
