14.03.2023 |
Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen in Frankreich abgeschlossen. Die Anfang des Jahres unterzeichneten Vereinbarungen mit Gruppengesellschaften der Schweizer Energieversorgerin IWB und einem französischen Energieversorger beinhalten die Vollwartung von insgesamt 22 Enercon-Turbinen vom Typ E70 inklusive ihrer Großkomponenten. Die 16 von IWB betriebenen Turbinen gehören zu den Windparks Maisnieres, Méautis-Auvers und Saucourt. Der Windpark mit den übrigen sechs Anlagen liegt ebenso in Frankreichs Norden. Nach Deutschland, Polen, Schweden und...
weiter...
07.02.2023 |
Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat Ende 2022 den Zuschlag für die Ausstattung des Offshore-Windparks (OWP) Butendiek mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) erhalten. Nach der BNK-Ausrüstung der Senvion-Turbinen im OWP Nordergründe im... weiter...
23.11.2022 | Utrecht (NL) / Bremen (D) (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat mit Eneco, einem der führenden europäischen Unternehmen für nachhaltige Energie, einen Vollwartungsvertrag unterzeichnet. Der Vertrag mit einer Laufzeit von acht Jahren beinhaltet eine Verfügbar... weiter...
06.10.2022 | Viöl/Husum, Osnabrück, Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat 2022 die eigenen Ausbildungskapazitäten im Bereich Mechatronik um 50 Prozent ausgebaut: So konnten im September insgesamt 24 Auszubildende für Mechatronik ihre Berufsausbildung im Training C... weiter...
19.09.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik zieht erfolgreiche Bilanz für ihre Servicearbeiten an den Adwen-Turbinen im Offshore-Windpark (OWP) alpha ventus: Nachdem der unabhängige Servicedienstleister die sechs Windenergieanlagen Anfang 2020 in seine Service-... weiter...
11.08.2022 | Utrecht, Niederlande / Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik verzeichnet aktuell umfangreiche Vertragsabschlüsse für Unterwasser-Inspektionen in der Nord- und Ostsee. Die in Summe mehr als 300 beauftragten Gutachten werden 2022/23 im Rahmen eines auf Kost... weiter...
04.08.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der Offshore-Windpark Nordergründe ist weltweit der erste Offshore-Windpark (OWP), der mit einem vollfunktionsfähigen behördlich genehmigten System für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK-System) ausgestattet ist. Nachdem die Deutsche W... weiter...
16.05.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der einzige in der Offshore-Windenergie tätige unabhängige Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik konnte 2021 mit einer Neuausrichtung seiner Wartungskampagne im Offshore-Windpark (OWP) Nordergründe die wartungsbedingten Stillstandszeiten... weiter...
04.04.2022 | Saragossa (Spanien) / Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Vertrag für die Vollwartung von zehn Windenergieanlagen des Typs Gamesa G114 abgeschlossen. Damit ist das Unternehmen der einzige unabhängige Servicea... weiter...
16.03.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat eine von der DanTysk Sandbank Offshore Wind GmbH & Co. KG durchgeführte EU-Ausschreibung für umfassende Servicearbeiten nahezu aller Gewerke in den Offshore-Windparks (OWPs) DanTysk und Sandbank gewonnen. Beide Wi... weiter...
08.02.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Erstmalig wird ein deutscher Offshore-Windpark (OWP) mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) umgerüstet: Investoren und Betreiber des OWP Nordergründe haben den unabhängigen Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik nach erfolgreich ... weiter...
01.02.2022 | Bremen, Poznań (iwr-pressedienst) - Die polnische Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik kann die Unterzeichnung eines Vollwartungsvertrags über 15 Jahre für den Windpark Ścieki vermelden. Der Windpark Ścieki gehört zur Green Investment Group (GIG). Er befindet s... weiter...
21.12.2021 | Bremen / Varberg, Schweden (iwr-pressedienst) - Die schwedische Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik feiert ihr fünfjähriges Jubiläum. Als aktiver Treiber des Energiewandels hin zu erneuerbaren Energien ist die in Varberg beheimatete Deutsche Windtechnik AB sei... weiter...
08.12.2021 | Zaragoza, Spanien (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik kann ihre Position im spanischen Windmarkt weiter ausbauen: In diesem Monat wurden zwei Full-Service-Verträge für Windenergieanlagen mit mehr als 400 MW Gesamtleistung mit großen Akteuren im Bereich der ern... weiter...
23.11.2021 |
Bremen (iwr-pressedienst) - Als seit Jahren kontinuierlich wachsender Full-Serviceanbieter für Windenergieanlagen kann die Deutsche Windtechnik zum Jahresende nicht nur erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken. Im November 2021 durfte das inzwis... weiter...
08.09.2021 | Bremen/Houston (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat die Anzahl ihrer Servicetechniker in den USA durch die Übernahme des Geschäftsbereiches Instandhaltung von Windenergieanlagen des Unternehmens „Cooke Power Services“ verdoppelt. Bereits seit dem 1. Septem... weiter...
06.09.2021 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik AG und die GFW Gesellschaft für Windenergie GmbH & Co KG gehen bereits seit Anfang 2020 gemeinsame Wege bei vielfältigen Instandhaltungsaufgaben von Windenergieanlagen, vor allem für Fuhrländer-, Senvion- und Nordex-T... weiter...
24.08.2021 | Bremen/Edinburgh (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat in Großbritannien eine neue Ländereinheit für die Instandhaltung von Offshore-Windparks gegründet. Die „Deutsche Windtechnik Offshore Ltd.“ hat ihre Arbeit zum 1. August aufgenommen und wird als eigenstä... weiter...
29.07.2021 |
Bremen/Emden/Oldenburg (iwr-pressedienst) - In der Wintersaison 2020/21 (Oktober 2020 bis April 2021) hat die Deutsche Windtechnik für die Offshore-Windparks (OWP) alpha ventus und Riffgat erfolgreich ein neues Servicekonzept für Multibrand-Einsätze per Helikopter... weiter...
17.06.2021 | Bremen/Paris (iwr-pressedienst) - ENGIE, führendes Unternehmen bei der Energiewende, und der unabhängige Instandhalter Deutsche Windtechnik haben in den letzten Monaten ihre europaweite Zusammenarbeit bei der Wartung von Windenergieanlagen ausgebaut und seit Ende 2019 m... weiter...
09.06.2021 | Bremen (iwr-pressedienst) - Ein Jahr nach Übernahme des kompletten Service für den Offshore Windpark (OWP) Nordergründe kann die Deutsche Windtechnik eine hervorragende Bilanz ihrer Arbeit vorweisen: Mit einer vertraglichen Verfügbarkeit von 98,78 Prozent im Jahresdurch... weiter...
03.06.2021 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat die Ausschreibung des Energieversorgers EWE Erneuerbare Energien GmbH für sich entschieden und wird einen Bestand von 110 Windenergieanlagen unterschiedlicher Anlagentechnologien mit ihrem eigenentwickelten transp... weiter...
02.06.2021 | Utrecht, Niederlande (iwr-pressedienst) - In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 hat die Deutsche Windtechnik Niederlande vier neue Verträge für Inspektionen und Wartung der „Balance of Plants“ in vier Offshore-Windparks (OWP) unterzeichnet: Gemini Windpark, Prinses... weiter...
04.05.2021 |
Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik übernimmt die Nachrüstung von 16 Windenergieanlagen (WEA) mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) im Windfeld Wanderup. Das Windfeld besteht aus dem Bürgerwindpark Wanderup mit acht WEA vom Typ Senvion 3.X... weiter...
02.02.2021 |
Bremen (iwr-pressedienst) - Das Windenergie-Start-up evoblade, eine Ausgründung des Institute of Aerospace Technology (IAT) der Hochschule Bremen, hat mit Unterstützung der Deutschen Windtechnik und der Wirtschaftsförderung Bremen einen nachrüstbaren Spoiler für R... weiter...
28.01.2021 | Varberg, Schweden (iwr-pressedienst) - Der unabhängige Instandhalter Deutsche Windtechnik baut sein Service-Portfolio weiter aus und unterzeichnet einen Servicevertrag über die Vollwartung von acht Windenergieanlagen des Typs Siemens SWT 2,3 DD im Windpark Gunnarby, Sch... weiter...
26.01.2021 | Houston, Texas / Bremen (iwr-pressedienst) - Die 2018 gegründete US-Einheit der Deutschen Windtechnik blickt auf ein herausragendes Rekordjahr zurück. Allein in diesem Jahr verzeichnete die US-Niederlassung ein Wachstum von mehr als 700%, wobei erwartet wird, dass sich ... weiter...
Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, Nordamerika und Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an.
Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 7.500 Windenergieanlagen mit über 12 GW Nennleistung werden von über 2.000 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon.
Sicherheit, Arbeitsschutz sowie Umweltschutz stehen bei der Deutschen Windtechnik an oberster Stelle, deshalb sind alle Leistungen nach ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015 zertifiziert.