IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

Pressemitteilungen
Pressemappe Deutsche Windtechnik AG


02.04.2025 | Bremen (iwr-pressedienst) - Viele Jahre war das Thema bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen in Deutschland ein Dauerbrenner. Ende 2024 ist die Frist für die BNK-Ausstattung nun abgelaufen und die Deutsche Windtechnik zieht Bilanz: Insgesamt rund 4.000 Windenergieanlagen im On- und Offshorebereich hat die Deutsche Windtechnik in den vergangenen vier Jahren mit ihrem Transponder gestützten BNK-System erfolgreich ausgestattet. „Rückblickend lässt sich sagen, dass wir mit unseren BNK-Nachrüstungen sehr gut im Plan waren: Von den rund 4.000 ausgestatteten Windenergieanlagen wurden 90,5 Prozent fristgerecht abgearbe... weiter...

Deutsche Windtechnik baut ihre Schulungs-Kapazitäten weiter ...

29.10.2024 | Bissendorf, Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik vergrößert ihr Training Center: Unter Beteiligung von Politik und Interessierten der Windbranche wird heute (29.10.2024) ein neuer Standort in Bissendorf nahe Osnabrück offiziell eingeweiht. Schwerpunkt de... weiter...

Alle europäischen Einheiten unter einem Dach vereint: Deutsc...

24.09.2024 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat Teile Ihres Unternehmens umstrukturiert: Ab sofort sind alle europäischen Einheiten – mit Ausnahme der deutschen Einheiten – unter dem Dach der neu geschaffenen Deutsche Windtechnik Europe GmbH vereint. Dieser Sch... weiter...

Die Deutsche Windtechnik Schweden erzielt ihren ersten Vertr...

16.09.2024 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik Schweden gibt bekannt, dass sie mit Wallenstam einen Vollwartungsvertrag über 23 Vestas V90 Windkraftanlagen abgeschlossen hat. Die Anlagen sind über neun verschiedene Windparks in Südschweden verteilt. Inhalt der Ver... weiter...

Deutsche Windtechnik übernimmt alle Mechatronik-Auszubildend...

25.07.2024 | Viöl (iwr-pressedienst) - Hervorragende Nachrichten für den Nachwuchs an Servicetechniker*innen bei der Deutschen Windtechnik: Ende Juni 2024 haben alle elf Mechatronik-Auszubildende ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden. Alle Absolventen wurden von der Deutschen W... weiter...

Deutsche Windtechnik und Meidensha Corporation wollen führen...

25.04.2024 | Bremen (Deutschland), Tokio (Japan) (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik, einer der weltweit führenden unabhängigen Serviceanbieter für Windenergieanlagen, gibt einen Beratungsvertrag mit Meidensha Corporation, einem innovativen japanischen Hersteller von elekt... weiter...

Deutsche Windtechnik startet unabhängigen Service für Winden...

26.03.2024 | Bremen / Hasselt (Belgien) (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat eine neue Einheit in Belgien gegründet, die Deutsche Windtechnik Belgium B.V. Dieser Schritt markiert den Beginn einer Veränderung für den belgischen Servicemarkt, da Betreiber von Windparks nu... weiter...

weitere Pressemitteilungen laden...

Erstmalig unabhängig nachgewiesen: TÜV NORD erklärt das Droh...

27.02.2024 | Bremen (iwr-pressedienst) - Das von der Inspektionsstelle Deutsche Windtechnik entwickelte mehrstufige Drohnensystem für die Inspektion von Rotorblättern und Blitzschutzsystemen hat erfolgreich die Validierung durchlaufen. Zu diesem Ergebnis kommt der TÜV NORD im Rahmen... weiter...

Großauftrag in UK: Deutsche Windtechnik verlängert und erwei...

09.01.2024 | Edinburgh, Großbritannien (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik und Ventient Energy bauen ihre Zusammenarbeit im Anlagenservice weiter aus: So wird die Deutsche Windtechnik auch in den nächsten drei Jahren für die Wartung der von Ventient Energy betriebenen 61 S... weiter...

Einmalig in Deutschland: Deutsche Windtechnik, Handelskammer...

09.11.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Auf Initiative der Deutschen Windtechnik wird es zum ersten Mal in Deutschland eine Fortbildungsprüfung zur „Elektrofachkraft in der Industrie (IHK)“ mit der Prüfungssprache Englisch geben. An dem Pilotdurchgang werden acht Teilnehmer aus der... weiter...

Deutsche Windtechnik fusioniert ihre beiden größten Onshore-...

11.09.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Bei der Deutschen Windtechnik steht eine Veränderung der Unternehmensstruktur in Deutschland an: 2024 werden die beiden größten Serviceeinheiten, das sind die Deutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG sowie die Deutsche Windtechnik X-Service... weiter...

Deutsche Windtechnik feiert Ausbildungsstart von 52 neuen Az...

31.08.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik verzeichnet erneut einen Höchstwert in ihrer Geschichte als ausbildendes Unternehmen: Am 1. August und 1. September 2023 haben insgesamt 49 Auszubildende und drei dual Studierende ihre Lehre bei dem international aufg... weiter...

Inspektionsstelle der Deutschen Windtechnik setzt als eine d...

22.06.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Anfang Juni haben die Sachverständigen der Deutschen Windtechnik als eine der ersten eine groß angelegte Offshore-Inspektionskampagne mittels automatisierter Drohnentechnik erfolgreich abgewickelt. Der Einsatz umfasste die Wiederkehrende Prüf... weiter...

Deutsche Windtechnik gründet eine Offshore-Einheit in Polen

19.06.2023 | Bremen/Posen (iwr-pressedienst) - Mit der Gründung einer neuen Ländereinheit für Offshore-Dienstleistungen in Polen weitet die Deutsche Windtechnik ihr internationales Offshore-Geschäft weiter aus. Anreize für die Formierung der „Deutsche Windtechnik Offshore sp. z o.o.... weiter...

Deutsche Windtechnik startet nun auch in Frankreich die Inst...

14.03.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen in Frankreich abgeschlossen. Die Anfang des Jahres unterzeichneten Vereinbarungen mit Gruppengesellschaften der Schweizer Energiev... weiter...

Deutsche Windtechnik gewinnt weitere Ausschreibung für Offsh...

07.02.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat Ende 2022 den Zuschlag für die Ausstattung des Offshore-Windparks (OWP) Butendiek mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) erhalten. Nach der BNK-Ausrüstung der Senvion-Turbinen im OWP Nordergründe im... weiter...

Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Enercon-WEA in Be...

23.11.2022 | Utrecht (NL) / Bremen (D) (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat mit Eneco, einem der führenden europäischen Unternehmen für nachhaltige Energie, einen Vollwartungsvertrag unterzeichnet. Der Vertrag mit einer Laufzeit von acht Jahren beinhaltet eine Verfügbar... weiter...

Deutsche Windtechnik steigert ihre Ausbildungskapazitäten im...

06.10.2022 | Viöl/Husum, Osnabrück, Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat 2022 die eigenen Ausbildungskapazitäten im Bereich Mechatronik um 50 Prozent ausgebaut: So konnten im September insgesamt 24 Auszubildende für Mechatronik ihre Berufsausbildung im Training C... weiter...

Deutsche Windtechnik erzielt mit optimiertem Wartungskonzept...

19.09.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik zieht erfolgreiche Bilanz für ihre Servicearbeiten an den Adwen-Turbinen im Offshore-Windpark (OWP) alpha ventus: Nachdem der unabhängige Servicedienstleister die sechs Windenergieanlagen Anfang 2020 in seine Service-... weiter...

Deutsche Windtechnik schließt Verträge für Unterwasser-Inspe...

11.08.2022 | Utrecht, Niederlande / Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik verzeichnet aktuell umfangreiche Vertragsabschlüsse für Unterwasser-Inspektionen in der Nord- und Ostsee. Die in Summe mehr als 300 beauftragten Gutachten werden 2022/23 im Rahmen eines auf Kost... weiter...

Deutsche Windtechnik erwirkt die weltweit erste BNK-Genehmig...

04.08.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der Offshore-Windpark Nordergründe ist weltweit der erste Offshore-Windpark (OWP), der mit einem vollfunktionsfähigen behördlich genehmigten System für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK-System) ausgestattet ist. Nachdem die Deutsche W... weiter...

Deutsche Windtechnik zieht Jahresbilanz für ihre neue Wartun...

16.05.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der einzige in der Offshore-Windenergie tätige unabhängige Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik konnte 2021 mit einer Neuausrichtung seiner Wartungskampagne im Offshore-Windpark (OWP) Nordergründe die wartungsbedingten Stillstandszeiten... weiter...

Deutsche Windtechnik weitet ihr Gamesa Service-Portfolio wei...

04.04.2022 | Saragossa (Spanien) / Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Vertrag für die Vollwartung von zehn Windenergieanlagen des Typs Gamesa G114 abgeschlossen. Damit ist das Unternehmen der einzige unabhängige Servicea... weiter...

Deutsche Windtechnik gewinnt EU-Tenderverfahren für umfassen...

16.03.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat eine von der DanTysk Sandbank Offshore Wind GmbH & Co. KG durchgeführte EU-Ausschreibung für umfassende Servicearbeiten nahezu aller Gewerke in den Offshore-Windparks (OWPs) DanTysk und Sandbank gewonnen. Beide Wi... weiter...

Deutsche Windtechnik stattet OWP Nordergründe als ersten deu...

08.02.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Erstmalig wird ein deutscher Offshore-Windpark (OWP) mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) umgerüstet: Investoren und Betreiber des OWP Nordergründe haben den unabhängigen Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik nach erfolgreich ... weiter...

Deutsche Windtechnik übernimmt Service im Windpark Ścieki

01.02.2022 | Bremen, Poznań (iwr-pressedienst) - Die polnische Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik kann die Unterzeichnung eines Vollwartungsvertrags über 15 Jahre für den Windpark Ścieki vermelden. Der Windpark Ścieki gehört zur Green Investment Group (GIG). Er befindet s... weiter...

Fünf Jahre unabhängiger Multibrand-Windservice in Schweden: ...

21.12.2021 | Bremen / Varberg, Schweden (iwr-pressedienst) - Die schwedische Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik feiert ihr fünfjähriges Jubiläum. Als aktiver Treiber des Energiewandels hin zu erneuerbaren Energien ist die in Varberg beheimatete Deutsche Windtechnik AB sei... weiter...



Über Deutsche Windtechnik AG

Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, Nordamerika und Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an.

Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 7.500 Windenergieanlagen mit über 12 GW Nennleistung werden von über 2.000 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon.

Sicherheit, Arbeitsschutz sowie Umweltschutz stehen bei der Deutschen Windtechnik an oberster Stelle, deshalb sind alle Leistungen nach ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015 zertifiziert.

Weitere Informationen zu Deutsche Windtechnik AG

Ansprechpartner Presse bei Deutsche Windtechnik AG

Karola Kletzsch
E-Mail: k.kletzsch@deutsche-windtechnik.com
Telefon: +49 (0)421 - 69105 330
Internet: www.deutsche-windtechnik.com
Adresse: Stephanitorsbollwerk 1, 28217 Bremen

Karola Kletzsch
Unternehmenssitz Deutsche Windtechnik AG