16.06.2023 | Berlin/Dauerthal (iwr-pressedienst) - Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und die ENERTRAG SE als großer Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen haben bei Bertikow in Brandenburg ein gemeinsames Pilotprojekt zur Blindleistungsbereitstellung durch Erneuerbare Energien (EE) gestartet. Bei Bertikow sind Windkraft- und andere Erzeugungsanlagen auf Basis Erneuerbarer Energien mit einer Gesamtleistung von über 500 Megawatt an das nahe gelegene 50Hertz-Umspannwerk angeschlossen. Sie sollen zukünftig die für die Spannungshaltung und damit Netzstabilität wichtige Blindleistung bereitstellen, auch wenn wenig Windeinspeisung zur Verfügung steht.
...
weiter...
01.06.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat grünes Licht für den vorzeitigen Maßnahmenbeginn des bedeutenden H2-Projekts "Elektrolysekorridor Ostdeutschland" gegeben. Das Vorhaben ist Teil des "doing hydrogen" Verbundproje... weiter...
16.05.2023 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG, ein Brandenburger Erneuerbare-Energien-Unternehmen mit mehr als 900 Mitarbeitern, gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme ihres ersten großen Freiflächen-Photovoltaik-Projekts bekannt. Nach einer Errichtungszeit von nur sechs Monate... weiter...
20.04.2023 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG, ein führendes Brandenburger Energieunternehmen für Windenergie, Photovoltaik und grünen Wasserstoff, eröffnete heute ein Büro in Cottbus. Der neue Bürostandort ist die logische Konsequenz aus dem jahrelangen Engagement von ENERTR... weiter...
07.03.2023 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender der ENERTRAG SE, wird mit dem Preis „Energiemanager des Jahres 2022“ ausgezeichnet.
Dr. Gunar Hering ist Chef des Erneuerbare-Energien-Unternehmens ENERTRAG mit Sitz auf Gut Dauerthal in Brandenbu... weiter...
27.02.2023 |
Dauerthal (iwr-pressedienst) - In der Nähe von Magdeburg wird die Energiewende gelebte Realität: Ab 2024 sollen lokale Industrieunternehmen ihren Wasserstoff-Gas-Bedarf aus erneuerbaren Quellen beziehen. Dazu wird der Betreiber ENERTRAG, eines der größten Erneuerb... weiter...
22.02.2023 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Am Mittwoch, dem 22.Februar 2023, übergab Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, der Referenzkraftwerk Lausitz GmbH (RefLau) und dem Forschungskonsortium am Industriepark Schwarze Pumpe einen Bescheid über die Zuwend... weiter...
20.09.2022 | Köslin / Dauerthal (iwr-pressedienst) - Mit der feierlichen Eröffnung des Projekts Dunowo, das aus den beiden Windfeldern Dargikowo und Karlino besteht, hat ENERTRAG eines der größten Windprojekte in Polen und das bisher größte ENERTRAG-Projekt in Betrieb genommen.
... weiter...
17.06.2022 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - In trockenen Tüchern: Seit kurzem sind die Produkte und Dienstleistungen des ENERTRAG Powersystems rezertifiziert. Damit knüpft die Software an die Erstzertifizierungen von 2017 und 2019 an. Das ENERTRAG Powersystem ist die Plattform für d... weiter...
13.06.2022 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Jörg Müller, bisheriger Vorstandsvorsitzender und Mehrheitseigentümer, wird sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen. Er begleitet ab dem 1.7.2022 mit der planmäßigen Übernahme des Vorsitzes des Aufsichtsrates weiterhin die Entwicklung von ... weiter...
12.04.2022 | Berlin / Dauerthal / Johannesburg (iwr-pressedienst) - Um den Flugverkehr und die Zementproduktion auch in einer CO2-armen Welt nachhaltig zu ermöglichen, haben sich drei Akteure mit völlig unterschiedlichem Hintergrund im Projektkonsortium „Concrete Chemicals“ zusamme... weiter...
24.03.2022 | Dauerthal/Lübeck (iwr-pressedienst) - Nach der Übernahme im Herbst 2020 wurde die Verschmelzung der RAWI Tec GmbH auf die ENERTRAG Service GmbH mit Eintragung in das Handelsregister vollendet und die Integration abgeschlossen.
ENERTRAG Service weitet seine regionale ... weiter...
23.03.2022 | Industriepark Schwarze Pumpe (iwr-pressedienst) - Der Innovationsbeauftragte Grüner Wasserstoff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Dr. Stefan Kaufmann, besuchte Anfang der Woche das Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau), um sich vor Ort über die Fortschritte... weiter...
18.02.2022 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Seit Januar 2022 verantwortet Dr. Peter Agoston als Gruppenleiter Lausitz und Mitteldeutschland die Planung und Umsetzung von Sektorkopplungsprojekten in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Der promovierte Diplomingenieur ist bere... weiter...
04.02.2022 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG und der führende polnische Telekommunikationsanbieter Orange Polska haben ein langfristiges PPA zur Versorgung der Infrastruktur des Unternehmens mit klimaneutralem Strom aus einem Onshore-Windpark mit 36 MW vereinbart, der von EN... weiter...
07.01.2022 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Die Umwandlung der ENERTRAG AG in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) wurde zum 06. Januar 2022 durch Eintragung in das Handelsregister vollzogen.
Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit in Deutschland, Frankreich u... weiter...
10.12.2021 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG hat in Prenzlau eine Tankstelle in Betrieb genommen, an der Wasserstofffahrzeuge grünen Wasserstoff tanken können, der ausschließlich mit erneuerbarem Strom aus der Uckermark erzeugt wird.
Ab sofort können in Prenzlau Busse d... weiter...
18.11.2021 | Dauerthal / Windhuk (iwr-pressedienst) - In der vergangenen Woche wurde durch die namibische Regierung HYPHEN Hydrogen Energy als bevorzugter Bieter für die Umsetzung eines Projektes zur Produktion von grünem Wasserstoff im Tsau-Khaeb-Nationalpark bekannt gegeben. Das P... weiter...
09.11.2021 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Am vergangenen Wochenende besuchte eine kolumbianische Delegation unter der Leitung von Energieminister Diego Mesa ENERTRAG und das Verbundkraftwerk, um mehr über die deutsche Energiewende und den Betrieb von Energiesystemen zu erfahren.
... weiter...
05.11.2021 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Eine Delegation unter Leitung des Ministers für Industrie, Energie und Bergbau Omar Paganini, des Botschafters Gabriel Bellón und weiterer Regierungsvertreter besuchte gestern ENERTRAG. Bei einer Besichtigung des Verbundkraftwerks Uckermar... weiter...
02.11.2021 | Dauerthal/Sevilla (iwr-pressedienst) - Die beiden Erneuerbare Energien Unternehmen haben jüngst ihre Kräfte in einer gemeinsam geführten Projektpipeline gebündelt, an der ENERTRAG eine Mehrheitsbeteiligung erworben hat.
Künftig werden die Partner gleichberechtigt Win... weiter...
09.09.2021 | Prenzlau/Dauerthal/Dresden (iwr-pressedienst) - Das erneuerbare Energien-Unternehmen ENERTRAG und der Elektrolyse-Hersteller Sunfire weiten ihre Zusammenarbeit aus. Beide Partner unterzeichneten einen Kooperationsvertrag über die Realisierung eines Elektrolysetestfeldes... weiter...
27.07.2021 |
Neubrandenburg (iwr-pressedienst) - Die Luftfahrtbehörde Schleswig-Holstein hat am 05.07.2021 erstmalig die Zustimmung zu einer Transponder-BNK der Dark Sky erteilt. An drei Windenergieanlagen im Kreis Steinburg wird die Nachtkennzeichnung nun bedarfsgesteuert betri... weiter...
26.07.2021 |
Spremberg / Dauerthal (iwr-pressedienst) - Das Reallabor Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau) ist einer der Gewinner des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das Kraftwerk am Industriepark Schwarze Pumpe s... weiter...
15.07.2021 |
Berlin / Dauerthal / Dresden (iwr-pressedienst) - Das erneuerbare Energien-Unternehmen ENERTRAG, der globale Zementhersteller CEMEX und das Elektrolyse-Unternehmen Sunfire starten mit „Concrete Chemicals“ ein Leuchtturmprojekt zur Dekarbonisierung der Zementindus... weiter...
11.06.2021 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Nach dem internen Wechsel von Daniel Hölper leitet Augustin Köllner seit dem 01.04. die Projektentwicklung in der ENERTRAG-Heimatregion Nordbrandenburg.
Der in der Uckermark aufgewachsene Augustin Köllner war schon ganz zu Beginn seiner... weiter...
08.06.2021 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - In der vergangenen Woche haben das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesverkehrsministerium 62 Wasserstoff-Großprojekte ausgewählt, die als „Wichtige Projekte von gemeinsamer europäischer Bedeutung“ (Important Projects of Common Euro... weiter...
ENERTRAG erbringt alle Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien. Wir führen Strom, Wärme und Mobilität in allen Lebensbereichen effizient zusammen. Als Energieerzeuger mit einer Jahresproduktion von 1,5 Mio MWh im Bestand und einem Servicenetzwerk mit über 1120 Windenergieanlagen wissen wir dabei auch aus eigener Erfahrung, was für unseren Kunden wichtig ist. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere 540 Mitarbeiter alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, aber auch für eine bürgernahe Planung und zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind. Wir sind immer eine Energie voraus – sei es bei Sektorkopplung, Beteiligungsmodellen oder bedarfsgerechter Nachtkennzeichung.