IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: ENERTRAG SE

ENERTRAG unterzeichnet Flächenkaufvertrag für Wasserstoff-Großprojekt in Pasewalk

3D-Visualisierung des geplanten Wasserstoffwerks in Pasewalk<br />
© ENERTRAG
3D-Visualisierung des geplanten Wasserstoffwerks in Pasewalk
© ENERTRAG
Dauerthal (iwr-pressedienst) - Mit der notariellen Unterzeichnung des Kaufvertrags für ein rund 6,5 Hektar großes Grundstück im Industriepark Berlin-Szczecin hat ENERTRAG einen entscheidenden Meilenstein zur Realisierung seines Wasserstoffprojekts in Pasewalk erreicht. Auf dem Gelände soll eines der ersten großtechnischen Wasserstoffwerke in Mecklenburg-Vorpommern entstehen.

An der Vertragsunterzeichnung am 24. Juni 2025 nahmen neben Bürgermeister Danny Rodewald und dem stellvertretenden Bürgermeister Marko Schmidt auch die zuständige Sachgebietsleiterin für Liegenschaften, Elgin Knop, teil. Von Seiten ENERTRAG waren Michael Westphal und Branko Swierczek, Geschäftsführer der ENERTRAG Landgesellschaft, sowie Projektleiter Tim Pawlowski von ENERTRAG SE anwesend.

Das geplante Wasserstoffwerk ist Teil des europäischen IPCEI-Förderprogramms (Important Projects of Common European Interest) und wird an das künftige deutsche Wasserstoffkernnetz angeschlossen. In der ersten Ausbaustufe ist eine Elektrolyseleistung von 60 Megawatt vorgesehen – ausreichend für die jährliche Erzeugung von rund 6.000 Tonnen grünem Wasserstoff. In einer zweiten Ausbaustufe kann die Anlage auf insgesamt 180 Megawatt erweitert werden. Damit leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie und zur nachhaltigen Energieversorgung in Nordostdeutschland.

Michael Westphal, Geschäftsführer der ENERTRAG Landgesellschaft:
„Damit setzen wir einen Meilenstein zur Errichtung eines Wasserstoffwerks in Pasewalk, das eines der ersten in Mecklenburg-Vorpommern sein wird. Dieses Projekt wird nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort stärken und eine Leuchtturmwirkung für die Region entfalten. Unser Vorhaben ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, fossile Brennstoffe vollständig zu ersetzen.“

Danny Rodewald, Bürgermeister der Stadt Pasewalk:
„Mit der notariellen Unterzeichnung des Kaufvertrages setzen wir einen weiteren Meilenstein für die Entwicklung des Industrieparks Berlin-Szczecin und auch für die industrielle Zukunft unserer Stadt. Das geplante Wasserstoffwerk der Firma ENERTRAG ist nicht nur ein starkes Bekenntnis zum Standort Pasewalk, sondern auch ein Impulsgeber für die gesamte Region. Mit diesem Unternehmen bleibt der grüne Strom da wo er produziert wird. Wir freuen uns auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ENERTRAG und die gemeinsamen Schritte in eine nachhaltige Zukunft.“

Der konkrete Planungsfortschritt ist bereits terminiert: Im Jahr 2025 soll das Engineering zur technischen Ausarbeitung beauftragt werden. Noch im August beginnen erste naturschutzrechtliche Maßnahmen auf dem Gelände, unter anderem mit dem Aufbau eines Reptilienschutzzauns. Die Genehmigungsunterlagen werden voraussichtlich in der ersten Hälfte 2026 eingereicht. Der Baustart ist für 2027 vorgesehen, die Inbetriebnahme bis 2029 geplant.

Mit dem Standort Pasewalk verfolgt ENERTRAG konsequent das Ziel, integrierte Energieinfrastrukturen zu entwickeln, die Wind- und Sonnenenergie mit grünem Wasserstoff verbinden – und so den Weg zu einer klimaneutralen Zukunft ebnen.


Über ENERTRAG

Seit mehr als 25 Jahren setzt ENERTRAG die Energiewende um. Über 1.200 Mitarbeiter*innen planen, bauen und betreiben Verbundkraftwerke: basierend auf Wind- und Solaranlagen, eigener Netzinfrastruktur, Batterien und Elektrolyseuren. Diese liefern verlässlich und bedarfsgerecht Strom, Wärme und grünen Wasserstoff – und ersetzen so jedes fossile Kraftwerk.

Mit unseren eigenen Anlagen erzeugen wir jährlich rund 2.000 Gigawattstunden Strom aus Wind und Sonne und seit 2011 grünen Wasserstoff. Auf dieser Basis entwickeln wir Energieprojekte mit über 30 Gigawatt Leistung – in neun Ländern auf vier Kontinenten.

ENERTRAG steht für die globale Energieversorgung der Zukunft: nachhaltig, sicher, regional verankert. Damit unsere Erde lebenswert bleibt.


Download Pressefotos / Logos:

https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag/440f9_VP-EK-38-Halle_NW_Final.jpg
BU: 3D-Visualisierung des geplanten Wasserstoffwerks in Pasewalk
© ENERTRAG

https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag/440f9_25-06-24_EnertragUeckermuende_TomSchweers.jpg
BU: Vertragsunterzeichnung in Pasewalk: Marko Schmidt (Stellvertretender Bürgermeister Pasewalk), Branko Swierczek (Geschäftsführer ENERTRAG Landgesellschaft mbH & Co. KG), Danny Rodewald (Bürgermeister Pasewalk), Michael Westphal (Geschäftsführer ENERTRAG Landgesellschaft mbH & Co. KG), Tim Pawlowski (Projektleiter ENERTRAG SE)
© Tom Schweers

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag/440f9_BMWK_Fz_2017_Office_Farbe_de.png

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag/440f9_MV_LS_M-WITA_RGB.PNG


Dauerthal, den 27. Juni 2025


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG SE wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

ENERTRAG SE
Michael Rassinger
Pressesprecher
Tel: +49 (0)160 9626 1279
E-Mail: michael.rassinger@enertrag.com


ENERTRAG SE
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal

Internet: https://www.enertrag.com



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENERTRAG SE | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »ENERTRAG SE« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "ENERTRAG unterzeichnet Flächenkaufvertrag für Wasserstoff-Großprojekt in Pasewalk" von ENERTRAG SE ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...

Über ENERTRAG SE

ENERTRAG erbringt alle Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien. Wir führen Strom, Wärme und Mobilität in allen Lebensbereichen effizient zusammen. Als Energieerzeuger mit einer Jahresproduktion von 1,5 Mio MWh im Bestand und einem Servicenetzwerk mit über 1120 Windenergieanlagen wissen wir dabei auch aus eigener Erfahrung, was für unseren Kunden wichtig ist. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere 540 Mitarbeiter alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, aber auch für eine bürgernahe Planung und zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind. Wir sind immer eine Energie voraus – sei es bei Sektorkopplung, Beteiligungsmodellen oder bedarfsgerechter Nachtkennzeichung.

Weitere Informationen zu ENERTRAG SE

Ansprechpartner Presse bei ENERTRAG SE

Michael Rassinger
E-Mail: michael.rassinger@enertrag.com
Telefon: +49 (0)160 9626 1279

Michael Rassinger

Pressekontakt

Michael Rassinger

Michael Rassinger
ENERTRAG SE
E-Mail: michael.rassinger@enertrag.com
Telefon: +49 (0)160 9626 1279