IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: ENERTRAG SE

ENERTRAG sichert sich 180 MW in der ersten Windenergie-Ausschreibung 2025 - Erfolgreicher Zuschlag für Großprojekt Malchow Ost

© ENERTRAG
© ENERTRAG
Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG, ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff, freut sich über ein erfolgreiches Ergebnis in der aktuellen Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur.

Mit Zuschlägen für Windenergieprojekte im Umfang von 180 Megawatt (MW) erreicht das Unternehmen nahezu den angestrebten Marktanteil von 5 Prozent. Besonders erfreulich ist der Zuschlag für das Großprojekt Malchow Ost mit 86 MW – das größte Einzelprojekt von ENERTRAG in dieser Runde. Zudem konnte sich das Unternehmen mit dem Projekt Penkun 1 das höchst bezuschlagte Projekt der Ausschreibung sichern.

Die Bundesnetzagentur hat am 25. März 2025 die Zuschläge der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. Februar 2025 veröffentlicht. Insgesamt wurden 506 Gebote mit einer Gebotsmenge von 4.896 MW eingereicht, bei einem ausgeschriebenen Volumen von 4.094 MW. Die Ausschreibung war damit überzeichnet. 422 Gebote mit einer Gesamtleistung von 4.094 MW erhielten einen Zuschlag, während sechs Gebote ausgeschlossen wurden.

Der höchste Zuschlagspreis lag bei 7,13 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh), während der niedrigste bezuschlagte Wert 5,62 ct/kWh betrug. Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert lag bei 7,00 ct/kWh und ist damit leicht gegenüber der Vorrunde (7,15 ct/kWh) gesunken.

ENERTRAG sieht das eigene Ausschreibungsergebnis als Bestätigung der sorgfältigen Vorbereitung, der detaillierten Modellierung der Gebotsstrategie und der strategischen Abstimmung.

„Wir freuen uns über dieses starke Ergebnis. Es zeigt, dass eine durchdachte Herangehensweise in Ausschreibungen und unser engagiertes Team einen Unterschied machen kann“, sagt Tom Lange, Abteilungsleiter Entwicklung Wind und PV Deutschland bei ENERTRAG. „Mit diesem Erfolg leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Energiewende und stärken unsere Position als führender Akteur im Bereich erneuerbarer Energien.“

Die steigende Zahl an Genehmigungen für Windenergieanlagen wirft die Frage auf, ob es in künftigen Ausschreibungen zu einem Überangebot kommen könnte. Umso wichtiger ist die Ankündigung der Bundesnetzagentur, die Ausschreibungsmengen für die drei kommenden Runden ab 2025 von jeweils 2,5 GW auf 3,44 GW zu erhöhen. Dies schafft Planbarkeit und gibt der Branche die nötige Perspektive für den weiteren Ausbau.

Mit diesem Ergebnis geht ENERTRAG gestärkt in die kommenden Ausschreibungen und setzt sich weiterhin für den Ausbau erneuerbarer Energien ein.


Über ENERTRAG

Seit mehr als 25 Jahren treibt ENERTRAG die Energiewende voran. Wir planen, bauen und betreiben Verbundkraftwerke, versorgt von Wind- und Solaranlagen. Sie liefern Strom, Wärme und grünen Wasserstoff – und ersetzen damit jedes fossile Kraftwerk.

Mit unseren eigenen Anlagen erzeugen wir jährlich rund 2.000 Gigawattstunden Strom aus Wind und Sonne und seit 2011 grünen Wasserstoff. Auf dieser Basis entwickeln wir Energieprojekte mit über 30 Gigawatt Leistung – in neun Ländern auf vier Kontinenten.

ENERTRAG steht für die Energiewende: regional, national, international. Damit unsere Erde lebenswert bleibt.


Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag/6877f_ENERTRAG_Flag.jpg
© ENERTRAG


Dauerthal, den 31. März 2025


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG SE wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

ENERTRAG SE
Michael Rassinger
Pressesprecher
Tel: +49 (0)160 9626 1279
E-Mail: michael.rassinger@enertrag.com


ENERTRAG SE
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal

Internet: https://www.enertrag.com



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENERTRAG SE | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »ENERTRAG SE« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...

Über ENERTRAG SE

ENERTRAG erbringt alle Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien. Wir führen Strom, Wärme und Mobilität in allen Lebensbereichen effizient zusammen. Als Energieerzeuger mit einer Jahresproduktion von 1,5 Mio MWh im Bestand und einem Servicenetzwerk mit über 1120 Windenergieanlagen wissen wir dabei auch aus eigener Erfahrung, was für unseren Kunden wichtig ist. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere 540 Mitarbeiter alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, aber auch für eine bürgernahe Planung und zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind. Wir sind immer eine Energie voraus – sei es bei Sektorkopplung, Beteiligungsmodellen oder bedarfsgerechter Nachtkennzeichung.

Weitere Informationen zu ENERTRAG SE

Ansprechpartner Presse bei ENERTRAG SE

Michael Rassinger
E-Mail: michael.rassinger@enertrag.com
Telefon: +49 (0)160 9626 1279

Michael Rassinger

Pressekontakt

Michael Rassinger

Michael Rassinger
ENERTRAG SE
E-Mail: michael.rassinger@enertrag.com
Telefon: +49 (0)160 9626 1279