15.09.2023 | Wörrstadt/Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Die inhabergeführte Unternehmensgruppe sichert sich das Repowering-Projekt Wörrstadt III und treibt so die eigenen Nachhaltigkeitsziele weiter voran.
Die Wörrstädter JUWI-Gruppe und das traditionsreiche Dienstleistungsunternehmen WISAG setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Nach dem Kauf des Windparks Wiebelsheim (Rheinland-Pfalz) mit einer Gesamtleistung von 6,6 Megawatt erwarb die WISAG auch das Repowering-Projekt Wörrstadt III (ebenfalls Rheinland-Pfalz) mit einer Leistung von 5,6 Megawatt. Damit sichert sich das Unternehmen nicht nur stabile Strompreise für die kommenden 20 Jahre,...
weiter...
31.08.2023 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Seit mehr als 25 Jahren treibt die JUWI-Gruppe bundesweit den Ausbau der Wind- und Solarenergie voran – seit kurzem ist der Vorreiter für erneuerbare Energien auch in der Hafenstadt Rostock mit einem neuen Büro vertreten.
Büroleit... weiter...
02.08.2023 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - JUWI Energie Rinnovabili S.r.l., die italienische Tochtergesellschaft des internationalen Projektentwicklers JUWI, und die A2A Gruppe haben heute die Verträge für zwei genehmigte Solarparks mit einer Gesamtleistung von rund 17,5 Mega... weiter...
26.07.2023 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Der 8,4 Megawatt starke Solarpark Eisenberg, rund 40 Kilometer südlich des JUWI-Firmensitzes Wörrstadt im Donnersbergkreis gelegen, ist am Netz. Geplant und errichtet wurde er von JUWI, betrieben wird er von der Hanwha Q CELLS GmbH (... weiter...
27.06.2023 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - JUWI Renewable Energies Pty. Ltd., das südafrikanische Tochterunternehmen des international agierenden Projektentwicklers JUWI, hat in Südafrika EPC-Projekte (Engineering, Procurement and Construction) für den Minensektor mit einer L... weiter...
16.06.2023 | Frankfurt am Main/Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Mit dem Erwerb von zwei Windrädern im rheinland-pfälzischen Wiebelsheim rüstet sich die WISAG für die Herausforderungen der Klimakrise und trägt erfolgreich zur Energiewende in Deutschland bei. Die JUWI GmbH, ein Projekte... weiter...
09.06.2023 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Der von JUWI entwickelte Windpark Bescheid Süd wird künftig regionalen Grünstrom für die Kunden der Stadtwerke Trier liefern. Im April unterzeichneten beide Unternehmen die entsprechenden Verträge. Der aus vier Windenergie-Anlagen be... weiter...
08.05.2023 |
Herdringen/Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Der Herdringer Forst zwischen Möhnesee (Kreis Soest) und Arnsberg (Hochsauerlandkreis) soll ab Ende 2028 zum Stromlieferant für die Region Arnsberg werden. Darauf haben sich die Kulturstiftung Schloss Herdringen als Fläche... weiter...
19.04.2023 | Wörrstadt/Fukushima (iwr-pressedienst) - Das Projekt Azuma Kofuji wurde am 31. März erfolgreich an den Betreiber übergeben. Es ist der bislang größte vom Japan-Joint-Venture errichtete Solarpark.
Juwi Shizen Energy, das 2013 gegründete Joint Venture zwischen dem deut... weiter...
29.03.2023 | Kapstadt/Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Der Windpark Wolf wurde vollständig von JUWI entwickelt und von Energieerzeuger Red Rocket erfolgreich in der fünften Runde des südafrikanischen Ausbauprogramms für erneuerbare Energien (REI4P) platziert. Baubeginn ist in den komm... weiter...
19.01.2023 |
Boulder/Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Vor den Toren von Colorado Springs am östlichen Rand der Rocky Mountains werden in den nächsten Monaten 414.000 Solarmodule auf einer Fläche von rund 530 Hektar installiert. Derzeit werden sowohl die Fläche hergerichtet als auc... weiter...
22.12.2022 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Gelungener Jahresabschluss: Der Wörrstädter Projektenwickler JUWI hat im Dezember seinen größten in diesem Jahr gebauten Solarpark in Deutschland in Betrieb genommen. Die nun fertiggestellte Anlage auf der Schwäbischen Alb hat eine L... weiter...
17.11.2022 |
Sukari/London/Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Während die internationale Gemeinschaft auf der Weltklima-Konferenz COP27 weiter um Lösungen gegen die Klimakrise ringt, nimmt die Wörrstädter JUWI Gruppe rund 400 Kilometer südlich des ägyptischen Konferenzortes Sharm ... weiter...
29.09.2022 |
Wörrstadt/Aachen (iwr-pressedienst) - Dass die Städteregion Aachen (Nordrhein-Westfalen) über sehr gute Windstandorte verfügt, ist bekannt. Sehr erfolgreich haben der rheinland-pfälzische Projektentwickler JUWI und die STAWAG Energie GmbH, eine Hundertprozent-Toch... weiter...
28.09.2022 | Wörrstadt/Mainz/Hamburg (iwr-pressedienst) - Octopus Energy Generation, einer der größten europäischen Investoren in erneuerbare Energien, erwirbt im Auftrag des von ihm verwalteten Sky-Fonds (ORI SCSp) den Windpark Biebelnheim-Gabsheim in Rheinland-Pfalz. Auf der WindE... weiter...
27.09.2022 |
Wörrstadt / Mannheim (iwr-pressedienst) - Um den Klimawandel aufzuhalten, müssen Wirtschaft und Gesellschaft klimaneutral umgestaltet werden. Eine besondere Aufgabe kommt dabei der produzierenden Industrie zu. Sie muss fossile Brennstoffe mittelfristig ersetzen und ... weiter...
07.07.2022 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Seit mehr als einem Vierteljahrhundert zählen sowohl die juwi-Gruppe aus Wörrstadt als auch die Windwärts Energie GmbH aus Hannover zu den führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie vereinen technisches Know-how,... weiter...
09.06.2008 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - In unmittelbarer Nähe der neuen Firmenzentrale im rheinhessischen Wörrstadt hat die juwi-Gruppe aus Rheinland-Pfalz mit dem Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerkes im Südwesten Deutschlands begonnen. Auf einer ehemaligen Ackerfläche e... weiter...
04.06.2008 | Mainz/Bolanden (iwr-pressedienst) - Die juwi solar GmbH meldet einen unerwarteten Störfall im Solarkraftwerk Schneebergerhof im Südwesten Deutschlands inmitten eines dicht besiedelten Gebietes des Universums (Erde). Am Donnerstag, den 5. Juni um 10:33 hat das automatisc... weiter...
29.05.2008 |
Mainz/Bolanden (iwr-pressedienst) - Mit der Montage eines Bauzauns hat die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) in dieser Woche den Bau des bundesweit zweitgrößten Photovoltaik-Kraftwerkes begonnen. Auf einem ehemaligen Flugplatz in Köthen (Sachsen-Anhalt) err... weiter...
27.05.2008 |
Mainz/Bolanden (iwr-pressedienst) - Als eines der führenden Unternehmen im Bereich solarer Großanlagen auf Dach- und Freiflächen warnt die juwi solar GmbH aus Rheinland-Pfalz vor einer zu starken Senkung der Einspeisevergütung von Solarstrom auf diesem Segment. "Die... weiter...
10.03.2008 |
Mainz/Bolanden (iwr-pressedienst) - Die juwi solar GmbH aus Rheinland-Pfalz wird in diesem Monat die Ausweitung ihrer internationalen Aktivitäten in großen Schritten vorantreiben. Nachdem der Schwerpunkt der Solaraktivitäten der juwi-Gruppe bislang vorrangig in Deut... weiter...
20.02.2008 |
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Die juwi-Gruppe aus Rheinland-Pfalz hat mit dem Bau einer neuen Firmenzentrale in Wörrstadt (Landkreis Alzey-Worms) begonnen. Bereits im Juli des Jahres wird der Allrounder für erneuerbare Energien ein hochmodernes Bürogebäude im rhein... weiter...
20.12.2007 | Mainz/Enschede (iwr-pressedienst) - Vor kurzem hat die Advanced Tower Systems (ATS) aus Enschede in den Niederlanden einen Vertrag mit Siemens Wind Power über die Lieferung einer Windturbine vom Typ SWT2.3-93 für das Prototypen-Projekt mit dem innovativen Hybrid-Turm de... weiter...
06.08.2007 | Morbach (iwr-pressedienst) - Anfang August hat die juwi-Gruppe mit der Produktion von Holzpellets im Hunsrück begonnen. Nach einer kurzen Testphase wurden in der Morbacher Energielandschaft (MEL) die ersten juwi-pellets in handelsübliche 15-kg-Säcke abgefüllt. Abnehmer ... weiter...
16.04.2007 | Bolanden/Bozen (iwr-pressedienst) - Die juwi solar GmbH aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) setzt ihren Wachstumspfad fort und hat mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage in Südtirol nun auch ihr erstes Solarprojekt in Italien erfolgreich abgeschlossen. Parallel daz... weiter...
27.03.2007 | Bolanden/Doberschütz (iwr-pressedienst) - Mit dem Anschluss an das Stromnetz hat die juwi solar GmbH aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) nun den Bau des Solarprojektes „Rote Jahne“ im Landkreis Delitzsch nordöstlich von Leipzig erfolgreich abgeschlossen. Die Photovoltaik- An... weiter...
Die JUWI-Gruppe zählt seit mehr als 25 Jahren zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien und bietet die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um Planung, Bau und Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an. Zu den Geschäftsfeldern zählen vor allem Projekte mit Wind- und Solarenergie sowie Hybridsysteme mit Speichern für industrielle Anwendungen.
Das Unternehmen gehört zur Mannheimer MVV Energie AG, einem der größten kommunalen Energieversorger Deutschlands. JUWI hat seinen Hauptsitz in Wörrstadt bei Mainz und weitere Standorte in Hannover, Brandis (Sachsen), Melle/Osnabrück, Stuttgart, Bochum und in Franken. Im Sommer 2022 wurde die Windwärts Energie GmbH auf die juwi AG verschmolzen, die anschließend die Rechtsform in die JUWI GmbH wechselte. JUWI wurde 1996 in Rheinland-Pfalz, Windwärts 1994 in Niedersachsen gegründet.
Weltweit beschäftigt JUWI mehr als 1.100 Mitarbeiter und ist auf allen Kontinenten mit Projekten präsent. Niederlassungen gibt es außerhalb Deutschlands in Italien, Griechenland, Südafrika, in den USA, Japan, Australien, Indien sowie auf den Philippinen, in Thailand, Vietnam und Singapur.
Bislang hat JUWI im Windbereich weltweit mehr als 1.200 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 2.800 Megawatt an rund 200 Standorten realisiert; im Solarsegment sind es rund 1.850 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 3.250 Megawatt. Die Betriebsführung von JUWI betreut Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 4.100 Megawatt. Für die Realisierung der Energieprojekte hat JUWI insgesamt ein Investitionsvolumen von mehr als zehn Milliarden Euro initiiert.