02.02.2023 |
Cuxhaven/Johannesburg (iwr-pressedienst) - OMNIA GROUP LTD. und die südafrikanische PNE-Tochter WKN WINDCURRENT haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak in Südafrika zu prüfen.
Die neue Ammoniakproduktion soll durch erneuerbare Energien aus hybriden Quellen erfolgen. Die PNE-Tochter soll die dazu nötigen Anlagen entwickeln, die die Energieerzeugung aus Wind und Solar mit der Produktion des Ammoniaks kombiniert. Ziel ist es, wettbewerbsfähiges grünes Ammoniak in einer Größenordnung von 100.000 Tonnen pro Jahr zu produzieren. Das würde zu einer Einsparung von 180.000 Tonnen CO2-...
weiter...
19.01.2023 |
Cuxhaven/Hässlehom (iwr-pressedienst) - Die PNE und die schwedische Eolus-Gruppe haben ein Joint Venture für die Entwicklung des Offshore-Windparks Kurzéme in Lettland gegründet. Der Windpark wird eine installierte Leistung von rund 1.000 MW haben und soll noch vor... weiter...
09.01.2023 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Im vierten Quartal 2022 hat die PNE AG in Niedersachsen zwei weitere Windparks in Betrieb genommen. Das eigene Portfolio der Windparks im Eigenbetrieb der PNE wächst damit von rund 283 MW auf rund 319 MW Leistung. Der Windpark in Groß... weiter...
18.11.2022 |
Cuxhaven/Frankfurt (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat die im Jahr 2017 begonnene Transformation zum Clean Energy Solutions Provider abgeschlossen und blickt auf die erfolgreiche Umsetzung der „Scale Up“-Strategie zurück. PNE stellt nun die Weichen für die weitere... weiter...
09.11.2022 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG schließt die ersten drei Quartale 2022 sehr erfolgreich ab. Trotz herausforderndem Marktumfeld steigert PNE das Unternehmensergebnis deutlich und ist aufgrund der vollen Projektpipeline gut für die Zukunft gerüstet.
Für... weiter...
11.08.2022 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat das erste Halbjahr 2022 operativ und finanziell sehr erfolgreich abgeschlossen. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht hervor.
Für das erste Halbjahr 2022 weist der Konzern eine Gesamtleis... weiter...
27.07.2022 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat 51% der Anteile an Coliaenergia ESPAÑA, S.L, (KOLYA) einem spanischen Entwickler für große Solarprojekte mit Sitz in Albacete, erworben. Mit dem Erwerb dieser Anteile und den dadurch eingebrachten 1.808 MWp sowie den PN... weiter...
12.05.2022 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG verstärkt die Geschäftsführung der WKN GmbH und hat Dr. Jan Messer zum 01. Juni 2022 zum neuen Geschäftsführer der WKN GmbH bestellt. Bis zum Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers Gabriel Meurer, der am 30. September ... weiter...
30.03.2022 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat das Jahr 2021 sehr erfolgreich abgeschlossen. Der heute veröffentlichte Geschäftsbericht 2021 des Konzerns weist als Ergebnis einer erfolgreichen, operativen Geschäftsentwicklung eine Gesamtleistung von 252,0 Mio. Euro ... weiter...
14.03.2022 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat in Rumänien und den USA zwei Photovoltaik-Projekte mit einer Nennleistung von insgesamt rund 280 Megawatt peak (MWp) verkauft.
Das rumänische Projekt mit einer Nennleistung von rund 81 MWp befindet sich in Oradea un... weiter...
15.02.2022 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE-Gruppe hat mit dem Abschluss von weiteren Stromlieferverträgen (PPAs) für Windparks mit insgesamt über 170 MW Nennleistung und einer Stromerzeugung von rund 350 GWh einen weiteren Erfolg erreicht. Bislang konnte PNE damit bere... weiter...
13.01.2022 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die international in der Entwicklung und dem Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE AG baut ihren Eigenbetrieb von Windparks weiter aus: Ende 2021 konnten die Windparks „Zahrenholz“ und „Holstentor“ mit zusammen ru... weiter...
17.11.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die international in der Entwicklung und dem Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE AG hat ihr Portfolio von Windparks im Eigenbesitz weiter ausgebaut: Der von PNE entwickelte Windpark „Boitzenhagen“ mit sieben Win... weiter...
10.11.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die international in der Entwicklung und dem Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE AG konnte die erfreuliche Entwicklung bei der Realisierung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten, dem Ausbau des Windparkport... weiter...
05.10.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die international in der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten tätige PNE-Gruppe hat weitere Vertriebserfolge in Polen erzielt. Die Windparks „Krzecin“ und „Kuslin“ mit einer geplanten Gesamtnennleistung 58,8 MW wurde... weiter...
22.07.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE-Gruppe konnte weitere Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements) von etwa 30 Megawatt vermitteln und baut das bislang vermittelte PPA-Volumen auf 170 Megawatt installierte Windleistung aus.
Mithilfe der Expertise der ... weiter...
19.07.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat zwei Windenergieprojekte in Frankreich und Thüringen an die Hamburger CEE Group, einen Asset Manager für Erneuerbare Energien, veräußert. Die Projekte wurden von der PNE-Gruppe entwickelt und umfassen sieben Windenergie... weiter...
15.07.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat die Rechte an drei Windparkprojekten in Rumänien an ein großes, weltweit in erneuerbaren Energien engagiertes Unternehmen verkauft. In den Projekten können Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von bis zu 220 MW err... weiter...
29.06.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG startet mit dem Bau zwei weiterer Windparks mit einer Nennleistung von zusammen 30,4 MW in Deutschland. Einer dieser Windparks ist ein Projekt in Niedersachsen mit vier Windenergieanlagen und einer Nennleistung von insgesam... weiter...
11.05.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG ist operativ und finanziell dynamisch in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. Die Ergebnisse des ersten Quartals liegen im Plan, wie aus der heute veröffentlichten Quartalsmitteilung hervorgeht.
Für das erste Quartal 2021 w... weiter...
30.03.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat zwei Windparks in Schleswig-Holstein mit einer Gesamtnennleistung von 21 MW in Betrieb genommen. Die Windparks „Langstedt“ und „Lentföhrden“ wurden von der zur PNE-Gruppe gehörenden WKN GmbH entwickelt. Vier Windenergie... weiter...
23.03.2021 |
Cuxhaven/Husum (iwr-pressedienst) - Der polnische Windpark „Jasna“ mit einer Gesamtnennleistung von 132 MW ist planmäßig fertig errichtet worden. Die zur PNE-Gruppe gehörende WKN GmbH hat das Baumanagement übernommen und durchgeführt. Der Windpark befindet sich de... weiter...
29.01.2021 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG als internationaler Entwickler von Windenergie- und Photovoltaikprojekten blickt auf ein operativ erfolgreiches Jahr 2020 zurück. Insgesamt hat die PNE im zurückliegenden Geschäftsjahr Windenergieprojekte mit rund 461,2 MW... weiter...
05.11.2020 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat ihre Positionierung im Vermittlungsgeschäft von Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements - PPA) weiter gestärkt. Aktuell konnten Verträge mit Windparkbetreibern für Strom aus Windenergieanlagen in Höhe von rund 400 GW... weiter...
27.10.2020 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG baut den Eigenbetrieb von Windparks weiter aus. Mit dem Bau des Windparks „Boitzenhagen“ mit rund 25 MW wurde Ende September begonnen. Der kürzlich genehmigte Windpark „Zahrenholz“ mit einer Nennleistung von 21,6 MW hat bei... weiter...
12.08.2020 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die international in der Entwicklung und im Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE AG hat das erste Halbjahr 2020 erfolgreich und planmäßig abgeschlossen. Das geht aus dem heute veröffentlichten Halbjahresbericht h... weiter...
13.05.2020 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die international in der Entwicklung und im Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE AG ist dynamisch in das Geschäftsjahr 2020 gestartet. Das zeigt die heute veröffentlichte Mitteilung über den Verlauf des ersten Qu... weiter...
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie.
Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Aus dieser starken Position heraus entwickeln wir uns weiter. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-Gas-Technologie mit einem Schwerpunkt bei Wasserstoff Teil unseres Angebotes sein.