08.04.2025 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE-Gruppe hat die erforderlichen Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks in Hessen und einer Freiflächen- Photovoltaikanlage in Brandenburg erhalten.
Im Windpark Herzhausen in Mittelhessen sind derzeit sechs Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von je 5,5 MW und einer Gesamtnennleistung von 33 MW geplant.
Der Windpark Welsche-Lied in Nordhessen soll aus vier Anlagen bestehen. Nach derzeitigem Planungsstand sind drei Anlagen mit je 7,2 MW und eine Anlage mit 6,2 MW vorgesehen. Die Gesamtleistung des Windparks würde damit 27,8 MW betragen.
Die Photovoltaikanlage Alt...
weiter...
27.03.2025 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Das Geschäftsjahr 2024 war für die PNE AG erfolgreich. Als Ergebnis einer sehr guten operativen Geschäftsentwicklung lag die Gesamtleistung bei 342,6 Mio. Euro (Vorjahr: 267,8 Mio. Euro) und ist damit die höchste der Unternehmensgesch... weiter...
20.02.2025 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Der PNE-Konzern erwartet nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 nunmehr ein Konzern-EBITDA zwischen 60 Mio. Euro und 70 Mio. Euro; nach der zuletzt veröffentlichten Guidance ging der Vorstand noch von einem Konzern-EBITDA von 40... weiter...
18.02.2025 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäftsjahr 2025 ein Konzern-EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über den zuletzt kommunizierten Markterwartungen der Analysten für das Geschäftsjahr 2025.
D... weiter...
14.02.2025 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Das Beratungsgeschäft der PNE AG rund um die Vermarktung sauberen Stroms steigt ständig. Seit Bestehen dieser Dienstleistungssparte hat PNE 137 Projekte erfolgreich begleitet, davon allein 45 Windenergie- und Photovoltaik-Projekte mit... weiter...
31.01.2025 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutschlands in Betrieb genommen, der in das Eigenbetriebsportfolio überführt wird. Der Windpark in der westfranzösischen Region Nouvelle-Aquitaine... weiter...
21.01.2025 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat Mitte Januar 2025 ihre beiden schwedischen Tochterunternehmen PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB an das norwegische Energieversorgungsunternehmen Aneo verkauft. Das Geschäft umfasst sowohl die Gesellschaften m... weiter...
17.01.2025 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat das operative Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Der Verkauf des Windparks Lütau rundet ein sehr gutes Vertriebsjahr 2024 für die PNE-Gruppe ab. Insgesamt hat PNE im vergangenen Jahr in Deutschland und auf de... weiter...
15.01.2025 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstandsvorsitzenden der PNE AG übernommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der interimsweise seit August 2024 die PNE AG geführt hatte.
Heiko Wuttke (Jahrgang 1968) ist ein erw... weiter...
07.01.2025 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden der PNE AG von Marc van‘t Noordende übernommen, der interimsweise seit August 2024 den Vorsitz des Gremiums innehatte.
„Ich freue mich sehr auf die neue Auf... weiter...
12.11.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Der Aufsichtsrat der PNE AG hat ein neues Mitglied. Dirk Simons (57) hat diese Funktion zum 01. November 2024 übernommen. Es ist zudem geplant, dass er bei der nächsten Sitzung des Aufsichtsrats zum neuen Vorsitzenden gewählt wird und... weiter...
08.11.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Der PNE AG wurde für das polnische Projekt Cross-border Pomeranian Green Hydrogen Cluster eine EU-Förderung gewährt, um die Möglichkeiten für den Anschluss an das europäische Wasserstoffnetz zu untersuchen. Gemeinsam mit den polnische... weiter...
07.11.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Für die PNE AG läuft das Geschäftsjahr 2024 operativ gut. Die stabile Pipeline, eine hohe Anzahl an Projekten in Bau, erfolgreich abgeschlossene Ausschreibungen sowie Projektverkäufe im Oktober bereiten den Weg für ein erfolgreiches G... weiter...
05.11.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat den Windpark Papenrode an die Qualitas Energy Deutschland GmbH verkauft. Das Repowering-Projekt liegt in den niedersächsischen Gemeinden Groß Twülpstedt und Bahrdorf und befindet sich derzeit noch im Bau. Es besteht aus... weiter...
10.10.2024 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE-Gruppe ist weiter international erfolgreich. In Schottland verkauft die Unternehmensgruppe nun einen Windpark mit einer Nennleistung von rund 43 Megawatt (MW) an Boralex, einem kanadischen Entwickler und Erzeuger im Bereich der erne... weiter...
25.09.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - PNE und WKN sind zwei etablierte Marken, die im Bereich der Projektierung und des Betriebs von Windparks ganzheitliche Lösungen anbieten. Seit 2013 gehört die WKN GmbH zur PNE-Gruppe. Nun wird auf Markenebene zusammengeführt, was zusamm... weiter...
20.09.2024 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Der neue Vorstandsvorsitzende der PNE AG steht fest. Der Aufsichtsrat hat Heiko Wuttke für diese Aufgabe ausgewählt. Er wird sein Amt als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands am 13. Januar 2025 antreten. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis... weiter...
18.09.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE-Gruppe war bei der Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land der Bundesnetzagentur im August wieder sehr erfolgreich. Beide eingereichten Windparks erhielten den Zuschlag. Die Windenergieprojekte „Gnutz-Ost“ und „Helene... weiter...
26.08.2024 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - In den letzten Handelstagen kam es zu deutlichen Kursverlusten in der PNE-Aktie. Aus Sicht des Unternehmens sind diese starken Kursverluste nicht nachvollziehbar und spekulationsgetrieben.
Per Hornung Pedersen, Vorstandsvorsitzender der ... weiter...
14.08.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Für die PNE AG läuft das Geschäftsjahr 2024 operativ gut. Die hohe Anzahl an Projekten in Bau und Bauvorbereitung bereiten den Weg für ein erfolgreiches Gesamtjahr. PNE erwartet, noch in diesem Jahr weitere Windparks für das eigene Po... weiter...
19.07.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Mit der Inbetriebnahme von zwei weiteren Windparks baut die PNE-Gruppe ihr Eigenbetriebsportfolio strategiekonform weiter aus. Der Windpark Schenklengsfeld liegt auf dem Gebiet der hessischen Gemeinde Schenklengsfeld, der Windpark He... weiter...
19.07.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den derzeitigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Per Hornung Pedersen, mit Wirkung zum 1. August 2024 interimistisch - zunächst bis zum 31. März 2025 - zum Vorstandsvorsitze... weiter...
04.07.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE-Gruppe war bei der Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land der Bundesnetzagentur im Mai erneut sehr erfolgreich. Alle vier eingereichten Windparks erhielten den Zuschlag. Die Windenergieprojekte „Lütau“, „Wulfsdorf“... weiter...
20.06.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - PNE eröffnet ein neues Kapitel im Verkauf von Grünstrom aus eigenen Anlagen. Zum ersten Mal schreibt das Cuxhavener Energieunternehmen große Strommengen für industrielle Abnehmer aus. Unternehmen, die in Deutschland grünen Strom bezie... weiter...
07.06.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat ihr US-Geschäft an den US-amerikanischen Investor Lotus Infrastructure Partners verkauft. Das Geschäft umfasst sowohl die Gesellschaft PNE USA, Inc. mit Sitz in Chicago als auch die Projektepipeline. Diese besteht derzeit... weiter...
15.05.2024 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat ihren Bestand an eigenen Aktien in Höhe von 266.803 Stück zu einem durchschnittlichen Verkaufskurs von 13,48 Euro über die Börse verkauft. Der Verkaufserlös in Höhe von rund 3,6 Mio. Euro soll in den weiteren Aufbau des eigen... weiter...
08.05.2024 |
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat das Geschäftsjahr 2024 gut begonnen. Die hohe Anzahl an Projekten in Bau und Bauvorbereitung bereiten den Weg für ein erfolgreiches Gesamtjahr. Die Projektpipeline erreicht erneut ein Rekordniveau.
Für die ersten dre... weiter...
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 25 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windkraft- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering.
Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.