IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilungen
Pressemappe FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien


24.01.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der Fachausschuss Leistungskennlinie hat die 18. Revision der TR 2 „Bestimmung von Leistungskennlinien und standardisierten Energieerträgen“ verabschiedet. Mit der Revision 18 wird auf die dritte Edition der internationalen Norm zur Leistungskennlinienvermessung (IEC 61400-12-1 bzw. DIN EN 61400-12-1) reagiert. Die IEC-Norm, die die Grundlage für die FGW TR 2 bildet, wurde thematisch in verschiedene Teile aufgesplittet. Die Verweise in der TR 2 sind dementsprechend auf die aktuellen Editionen der IEC-Normen angepasst worden. Der bis jetzt als Ergänzung zur Revision 17 veröffentlichte Anhang B zur Nennleistu... weiter...

FGW e.V. veröffentlicht erstmalig den Leitfaden “Anlagenzert...

05.10.2022 | Berlin (iwr-pressedienst) - FGW e.V. veröffentlicht erstmalig einen Leitfaden “Anlagenzertifikat Typ B“ zur Unterstützung der Beantragung und Bearbeitung eines Anlagenzertifikats Typ B. Das Dokument wurde durch die Teilnehmer des regelmäßigen Verbändegesprächs erarb... weiter...

FGW e.V. veröffentlicht notifizierte Technische Richtlinien ...

27.09.2022 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die FGW e.V. veröffentlicht die, nach durchlaufen des Notifizierungsvefahrens im Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) am 04.05.2022 beschlossenen, Technischen Richtlinien TR 3 Revision 26 und TR 4 Revision 10. Die TR 3 Revision ... weiter...

FGW e.V. - Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) - ...

25.08.2022 | Berlin (iwr-pressedienst) - Beiblatt 2 zur kurzfristigen Umsetzung der mit Änderung der NELEV vom 30.07.2022 in § 2 (2b) eingeführten Option eines „Anlagenzertifikat (B) unter Auflage“ Der Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) beschliesst die Änderung der Re... weiter...

Der FGW-Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) besch...

07.04.2022 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der FGW-FAEE der TR 8 beschließt zur Rev. 9 die Anpassung einer fehlerhaften Formulierung des Kapitels A.1.2.2.1.3 Die Wirkleistungsreduktion ist nach Kapitel 10.2.1.2 der VDE-AR-N 4110 lediglich zum Zwecke der Blindleistungsbereitstellung... weiter...

FGW-Gespräche zur Nachweisführung der Konformität mit Netzan...

03.02.2022 | Berlin (iwr-pressedienst) - Gelungener Auftakt zur Webinar-Reihe „Erfolgreicher Netzanschluss für Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz für Betreiber, Fachplaner und Installateure“ FGW e.V. hat mit Verbändevertretern der erneuerbaren Energieerzeugung die Problemat... weiter...

FGW e.V. - Nächster Ringversuch zur TR 10 Rev. 2 „Bestimmung...

12.01.2022 | Berlin (iwr-pressedienst) - Ab sofort können sich Interessierte zum Teil I des Ringversuchs 2022 zur TR 10 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ anmelden. Mit dem EEG 2017 wurde die Überprüfung der Standorterträge von Windenergieanlagen nach fünf, zehn u... weiter...

weitere Pressemitteilungen laden...

FGW e.V. - 1. Ringversuch TR 10 Rev. 2 „Bestimmung der Stand...

12.10.2021 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der 1. Ringversuch zur „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ nach TR 10 Rev. 2 ist erfolgreich abgeschlossen. Die erste Phase zum Führen eines FGW-Konformitätssiegels ist erfolgreich abgeschlossen. In einem ersten Ringversuch n... weiter...

FGW e.V. veröffentlicht Abschlussbericht zum Ringversuch zur...

21.07.2021 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der von der FGW durchgeführte Ringversuch zur Revision 19 der TR 1 „Bestimmung der Schallemissionswerte“ wurde erfolgreich beendet und der Abschlussbericht veröffentlicht. Die TR 1 wurde mit Veröffentlichung der 19. Revision zum 01.03.2021... weiter...

FGW e.V. startet öffentliche und zweisprachige Konsultation ...

30.06.2021 | Berlin (iwr-pressedienst) - Zu den aktuellen Entwürfen der FGW-Richtlinien TR 3, TR 4 und TR 8 wird erneut ein öffentliches Konsultationsverfahren auf Deutsch und Englisch stattfinden. Das Verfahren bietet Firmen ohne Mitgliedschaft bei der FGW sowie auch internat... weiter...

FGW e.V. revisioniert TR 10 „Bestimmung der Standortgüte nac...

22.04.2021 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der FGW-Fachausschuss Betriebsdaten & Standortertrag hat am 31.03.2021 die Revision 2 der TR 10 und das Zulassungsverfahren durch den neugegründeten FGW Beirat „EEG-Kategorisierung“ für die Prüfung von Zuordnungslisten verabschiedet. Die T... weiter...

FGW e.V. startet Ringversuch zur Revision 19 der TR 1 „Besti...

02.03.2021 | Berlin (iwr-pressedienst) - Ab sofort können sich Interessierte zum Ringversuch zur Revision 19 der TR 1 anmelden. Mit Veröffentlichung der Revision 19 der FGW Richtlinie TR 1 soll zur Sicherstellung der Vergleichbarkeit von Ergebnissen bzw. zur Ermittlung der Qualit... weiter...

FGW e.V. verabschiedet Revision 19 der TR 1 „Bestimmung der ...

16.02.2021 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der Fachausschuss Lärm hat auf der Sitzung am 26.01.2021 die 19. Revision der TR 1 „Bestimmung der Schallemissionswerte“ verabschiedet. Die TR 1 wurde in ihrer 19. Revision vollständig überarbeitet und richtet sich nun an den Vorgaben aus... weiter...

FGW e.V. revisioniert TR 10 „Bestimmung der Standortgüte nac...

18.11.2020 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der FGW-Fachausschuss Betriebsdaten & Standortertrag hat am 26.10.2020 die Revision 1 der TR 10 verabschiedet. Die TR 10 spezifiziert die im EEG 2017 festgelegte Überprüfung der Standortgüte nach fünf, zehn und fünfzehn Betriebsjahren. Um ... weiter...

FGW e.V. verabschiedet Revision 11 der TR 6 „Bestimmung von ...

18.11.2020 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der Fachausschuss Windpotenzial hat auf der Sitzung am 21.09.2020 die elfte Revision der TR 6 „Bestimmung von Windpotenzial und Energieerträgen“ verabschiedet. Neben einer neuen übersichtlicheren Strukturierung der Kapitel in der TR 6 bet... weiter...

FGW veröffentlicht TR7-Ergänzung „Prüfung in der Betriebspha...

04.11.2020 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die Verordnung 2016/631 der EU-Kommission vom 14. April 2016 zur Festlegung eines Netzkodex mit Netzanschlussbestimmungen für Stromerzeuger, bekannt als Network Code „Requirements for Generators (RfG)“, legt im Artikel 41 fest, dass der... weiter...

FGW veröffentlicht Revision 1 der TR 7 Rubrik A1 „Anlagenver...

22.06.2020 | Berlin (iwr-pressedienst) - Mit TR 7 A1 Revision 1 schafft der Fachausschuss Betrieb und Instandhaltung wesentliche Grundlagen für eine rechtssichere Organisation und benennt mit der weiteren Ausarbeitung viele Beispiele, präzisere Rollen, Informationsflüsse und Handlun... weiter...

FGW veröffentlicht Revision 8 der TR 5 „Bestimmung und Anwen...

26.03.2020 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die TR5 Revision 8 vom 09.03.2020 integriert die Neuerungen bezüglich der Vermessung und Anpassung von Leistungskennlinien, die für die Bestimmung von Referenzerträgen eingesetzt werden. Als Neuerungen sind hier insbesondere die Einfüh... weiter...

FGW-Prüfvorschriften für Netzanschlusskonformitätsnachweise ...

10.09.2019 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die Technischen Richtlinien der FGW zur Vermessung, Modellierung und Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von EZE, EZA, Speicher sowie deren Komponenten FGW TR 3, TR 4 und TR 8 wurden gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 in den deutsc... weiter...

Neue Technische Richtlinie zur Vermessung der Elektrischen E...

25.09.2018 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) hat auf der Sitzung am 23.08.2018 die 25. Revision der FGW TR 3 „Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie für deren Komponenten am Mittel... weiter...

FGW veröffentlicht Revision 17 der TR 2 „Bestimmung von Leis...

08.05.2018 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der Fachausschuss Leistungskennlinie hat auf der Sitzung am 07.03.2018 die 17. Revision der TR 2 „Bestimmung von Leistungskennlinie und standardisierten Energieerträgen“ verabschiedet. Mit der Revision 17 wird auf die zweite Edition der i... weiter...

Neuer FGW-Fachausschuss Betriebsdaten & Standortertrag

07.05.2018 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der neue Fachausschuss Betriebsdaten & Standortertrag soll in Zukunft die TR 10 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ betreuen und weiterentwickeln. Zur Auftaktveranstaltung des Fachausschusses Mitte April wurde die Struktur und A... weiter...

Öffentliche und zweisprachige Konsultation des FGW-Regelwerk...

01.05.2018 | Berlin (iwr-pressedienst) - Erstmals findet zu Entwürfen der FGW-Richtlinien TR 3, TR 4 und TR 8 ein öffentliches Konsultationsverfahren auf Deutsch und Englisch statt. Das Verfahren soll alternativ zum bislang praktizierten Entwurfszugang über Mitgliedschaft oder Sitzu... weiter...

Neue FGW Richtlinie TR 10 zum Jahreswechsel

21.01.2018 | Berlin (iwr-pressedienst) - FGW hat die Technische Richtlinie TR 10 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ in der Rev. 0 verabschiedet und veröffentlicht. Die neue Richtlinie enthält Verfahren zur Ermittlung und Überprüfung der Standortgüte auf Grundlage von ... weiter...

FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentr...

26.10.2017 | Berlin (iwr-pressedienst) - Der Fachausschuss Windpotenzial hat auf der Sitzung am 26.09.2017 die zehnte Revision der TR 6 "Bestimmung von Windpotenzial und Energieerträgen" verabschiedet. Wesentliche Änderungen in Revision 10 betreffen die Kapitel "Energieverlustfa... weiter...

Neue Richtlinie zur Übergabe der Anlagenverantwortung bei De...

07.09.2017 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die FGW veröffentlicht zum Thema Betrieb und Instandhaltung eine neue Branchenrichtlinie zur rechtssicheren Organisation von Arbeiten an elektrischen Energieanlagen, u.a. auch mit Spezifikationen zur Umsetzung der VDE 0105-100. Dazu hat der F... weiter...

FGW-Projekt Standortertrag – Neue Richtlinie Anfang 2018

06.09.2017 | Berlin (iwr-pressedienst) - Nach den ersten Ausschreibungsrunden gemäß EEG 2017 befinden sich die ersten Projekte in der Realisierungsphase. Für diese Projekte gilt das einstufige Referenzertragsverfahren und damit auch die neue Definition des Standortertrages, welcher ... weiter...