Pressemitteilungen




Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
IWR: El número de acumuladores de batería supera los 2 millones: se prevé un fuerte crecimiento del mercado en Alemania
19.09.2025 | Münster (renewablepress) - En Alemania ya hay instalados más de 2 millones de acumuladores de batería, pero el verdadero auge del mercado del almacenamiento aún está por llegar. Así se desprende de una evaluación de los datos del registro de datos maestros del mercado (MaStR) de la Agencia Federal de Redes (BNetzA) realizada por el Foro Internacional de Economía de Energías Renovables (IWR). Entre enero y julio de 2025 ya se han puesto en funcionamiento más de 318 000 nuevos acumuladores de batería con una potencia total de alrededor de 2088 MW y una capacidad de almacenamiento de 3868 MWh. «El número de acumuladores instalados ha superad... weiter...
emsys VPP GmbH
Eesti Energia y emsys VPP precalifican el parque solar Sopi ...
26.06.2025 | Tallin/Oldenburg (renewablepress) - Eesti Energia, la empresa energética pública de Estonia, junto con la alemana emsys VPP, ha logrado la precalificación del parque solar Sopi (74 MW) para participar tanto en la Reserva Automática de Restauración de Frecuencia (aFRR) c... weiter...
emsys VPP GmbH
emsys VPP provee su central eléctrica virtual a Optimus Ener...
08.04.2025 | Oldenburg/Atenas (renewablepress) - Optimus Energy ha contratado al proveedor de servicios alemán emsys VPP para que suministre su central eléctrica virtual (VPP) para la comercialización de energía renovable en el mercado mayorista de electricidad y de servicios de bal... weiter...
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
Centrales nucleares: 37 centrales nucleares ya han sido clau...
24.02.2025 | Münster (renewablepress) - Desde el accidente nuclear de Fukushima (Japón) en 2011, un total de 37 centrales nucleares (CN) han sido clausuradas definitivamente en Europa hasta finales de 2024. Esta tendencia de desmantelamiento de centrales nucleares continuará hasta 2... weiter...
weitere Pressemitteilungen laden...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen
Energiefirmen - Marktplatz
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
Qualitas Energy Service GmbH
Energiequelle GmbH
ENERTRAG Betrieb GmbH
Jobs & Karriere
-
HessenEnergie Gesellschaft fü...
Wiesbaden
Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
-
VOSS GmbH
Admannshagen-Bargeshagen
Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
-
VOSS GmbH
Admannshagen-Bargeshagen
Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
-
HessenEnergie Gesellschaft fü...
Wiesbaden
Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
-
Stadtwerke Ansbach GmbH
Ansbach
Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
-
Stadtwerke Ansbach GmbH
Ansbach
Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
-
VOSS GmbH
Admannshagen-Bargeshagen
Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
-
VOSS GmbH
Admannshagen-Bargeshagen
Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Anmeldung zum IWR-Pressedienst
Ihre E-Mail-Adresse wurde nicht im Verteiler gefunden. Haben Sie vielleicht eine Weiterleitung? Bei Problemen können Sie sich gerne an service@iwr.de wenden.
Über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de
Seit 1999 werden über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de Pressemitteilungen (PM) von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft an einen großen nationalen und internationalen Verteilerkreis im Original versendet. Der Versendedienst für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist mehrsprachig, englischsprachige Versionen der Pressemitteilungen sind zusätzlich unter www.renewablepress.com abrufbar. Die Energie-Pressemitteilungen sind im großen Energie-Pressearchiv (seit 1999) für Folgenutzungen gespeichert, optional jeweils mit eigenem Firmenprofil. Abonnenten können PM's beispielsweise über einen firmenspezifischen RSS-Feed direkt abonnieren, die Pressemitteilungen sind zudem in zahlreiche Newsletter eingebunden.
Das IWR bietet mit dem Medien- und Presseportal www.iwrpressedienst einen Spezialdienst für das gesamte Spektrum der Energiewirtschaft. Die Webseite ist kein insoliertes Presseportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Original-Pressemitteilugnen innerhalb des IWR-Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de veröffentlicht. Zusätzlich wird die Reichweite durch die PM-Einbindung in weiteren, externen Webseiten über ein spezielles Partnerprogramm gesteigert.
Nutzung und Verwendung der Pressemitteilungen und Pressebilder von www.iwrpressedienst.de
Die Nutzung der auf www.iwrpressedienst.de gespreicherten Original-Pressemitteilungen für redaktionelle Zwecke ist für Agenturen, Medien, Webseitenbetreiber, Nachrichtenportale, Printmedien, Radio-, Fernsehen, Hörfunk honorarfrei. Verantwortlich für den Inhalt sind nur die in der Original-Pressemitteilung angegebenen Herausgeber. Die Nutzung der zur Pressemitteilung bereitgestellten Pressebilder ist ausschließlich für die redaktionelle Verwendung im Kontext der Pressemitteilung unter Angabe des Copyrights erlaubt.