17.04.2025 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die wachsende Menge an grünem Strom stellt die Energieversorgung vor neue Herausforderungen: Die Integration in das bestehende System erfordert dringend mehr Flexibilität. Eine aktuelle Studie des europäischen Branchenverbands Eurelectric in Zusammenarbeit mit EY zeigt, dass der Flexibilitätsbedarf in Europa bis 2030 voraussichtlich doppelt so hoch sein wird. Im Vergleich zu 2021 wird ein Anstieg um das 2,4-Fache auf Tagesbasis – von vormals 153 Terawattstunden (TWh) – sowie um das 1,8-Fache auf Wochenbasis (von 137 TWh) erwartet. Eine vielversprechende Lösung bieten die Akkus von Elektrofahrzeugen. Doch...
weiter...
27.03.2025 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Energiewende hat einen entscheidenden Punkt erreicht. Mit dem stetigen Wachstum der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen steigt der Bedarf an effektiven Lösungen zur Netzstabilisierung. Großbatteriespeicher spielen da... weiter...
29.05.2024 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - 50:50 – diese Verteilung beim Solarzubau zwischen Großkraftwerken und Dachanlagen strebt die deutsche Bundesregierung an. 2023 konnte das Segment der großen Freiflächenanlagen immerhin um 45 Prozent zulegen. Mit der Verabschiedung ... weiter...
28.05.2024 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Wie Privatverbraucher auf clevere Art und Weise in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr autark werden, und wie daraus neue Geschäftsmöglichkeiten für Installateure und Systemanbieter entstehen, erfahren Besucher auf The smarter E... weiter...
15.05.2024 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die klimaneutrale Stromerzeugung aus Sonne und Wind stellt an das Energiesystem von morgen eine Vielzahl an neuen Anforderungen. Ein zentraler Aspekt: Es ist gegenüber heute ein deutlich höheres Maß an Flexibilität erforderlich, um... weiter...
08.05.2024 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Energiewirtschaft erfährt derzeit weltweit eine radikale Transformation. Erneuerbare Energien wurden in den letzten Jahren immer wirtschaftlicher und sind heute die wirtschaftlichste Lösung für die Stromerzeugung. Gleichzeitig ... weiter...
08.05.2024 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die EU hat ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen rund 750 Gigawatt an Solarenergie installiert werden. In diesem Zuge gewinnen unter anderem duale Landnutzungskonzepte, insbesondere Agri-Photovoltaik (PV), zunehmend an Bedeutung. Auf ... weiter...
07.05.2024 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Bei E-Mobilität geht es um weit mehr als das Fahren mit klimaneutral erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien. Die Akkus der Elektrofahrzeuge können auch als Zwischenspeicher genutzt werden. Davon können nicht nur die Besitzer dieser Fahr... weiter...
06.06.2023 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Erneuerbare Energien lösen Kohle- und Atomkraftwerke nach und nach ab, Verbraucher werden zunehmend zu Prosumern und die Elektromobilität hält weiter Einzug, kurzum: Das komplette Energieversorgungssystem befindet sich im Wandel. D... weiter...
08.05.2023 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Mit der Energiewende ändern sich nicht nur die Technologien, mit denen wir Elektrizität erzeugen, sondern auch die Stromnetze. Statt einiger Dutzend Großkraftwerke speist heute ein riesiger Schwarm das Versorgungsnetz: Mehrere Taus... weiter...
13.12.2022 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Entwicklung von solaren Hybridkraftwerken nimmt Fahrt auf. Die Kombination von Photovoltaik oder Windkraft mit Großspeichern gewinnt an Bedeutung: Sie ermöglicht eine stabilere Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie aus sich ... weiter...
11.05.2022 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die politischen Entwicklungen der letzten Monate haben die Notwendigkeit einer sicheren und unabhängigen Energieversorgung Europas gezeigt. Das Gelingen der Energiewende ist neben dem verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien an... weiter...
26.04.2022 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Auf der Intersolar Europe tauschen sich etablierte und neue Akteure der Energiewelt über neue Entwicklungen und Trends aus, erleben Innovationen und nutzen Geschäftspotenziale. Im Fokus der weltweit führenden Fachmesse für die Sola... weiter...
20.04.2022 | Pforzheim/München (iwr-pressedienst) - Die Klimaschutzziele sowie die massiv gestiegenen Preise bei fossilen Energieträgern und die Notwendigkeit von Energiesicherheit geben der Energiewende Rückenwind. Grüner Wasserstoff – klimaschonend ohne fossile Rohstoffe produzier... weiter...
31.03.2022 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist elementar für den Klimaschutz – und angesichts des Kriegs Russlands in der Ukraine von sicherheitspolitischer Relevanz. Europa muss bei erneuerbaren Energien enorm zulegen, um die Kl... weiter...
23.09.2021 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Insbesondere Photovoltaik-Systeme oder Solarkraftwerke im großen Maßstab kombiniert mit elektrischen Energiespeichern werden für die Netzsteuerung und das Management von Netzengpässen immer wichtiger und zum Rückgrat der Energieinf... weiter...
06.09.2021 |
München/Pforzheim/Bonn (iwr-pressedienst) - Die Untersuchung ist Teil des diesjährigen Energiewende Awards, der an herausragende Energieversorger der DACH-Region vergeben wird. Der Energiewende Award wird auf dem EM-Power Europe Forum in der Halle B5 im Rahmen von T... weiter...
31.08.2021 |
München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende – und eine riesige Chance für eine an Klimaschutz, Innovation und Nachhaltigkeit orientierte Industrie und Gesellschaft. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wassers... weiter...
26.02.2020 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Conexio GmbH bietet gemeinsam mit dem Online-Portal Energy-Charts des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und dem Partner The smarter E Europe, Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform, am Dienstag, den 3. März ... weiter...
05.12.2019 | Bonn/Berlin/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Um eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, müssen Photovoltaik- und Speicherkapazitäten deutlich stärker ausgebaut werden. Bis 2030 könnten so über 50.000 neue Jobs in Deutschland entstehen.... weiter...
25.04.2019 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Seit ihrem Start 2018 hat die Innovationsplattform The smarter E Europe eine dynamische Entwicklung erlebt und belegt mit ihren vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power vom 15. bis 17. Mai 2019 insgesa... weiter...
21.11.2018 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Politische Kurskorrekturen sowie alarmierende Berichte zum Klimaschutz haben die Veranstalter der Power2Drive zusammen mit weiteren Unterstützern zu einem Manifest veranlasst. Das Ziel: die enge Verknüpfung von Elektromobilität und... weiter...
08.05.2017 | München (iwr-pressedienst) - Kleinwind- und Photovoltaik (PV)-Anlagen werden immer häufiger kombiniert und als integrierte Hybridlösungen realisiert. Die Intersolar Europe (31. Mai – 2. Juni), die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, bie... weiter...
26.04.2017 | München (iwr-pressedienst) - Wind- und Solarenergie sind die wichtigsten Säulen der Energiewende. Denn die intelligente Vernetzung unterschiedlicher Erzeuger ist die Basis für eine stabile Energieversorgung. Gleichzeitig sind unterschiedliche Energieanlagen vielfach von... weiter...
24.05.2016 | München (iwr-pressedienst) - Eine auf das Projekt abgestimmte Finanzierung ist der Schlüssel für die erfolgreiche Realisierung von PV-Anlagen. Welche Möglichkeiten der Markt derzeit bietet und welche Anregungen sich Interessenten aus dem Ausland holen können, stellt die... weiter...
10.05.2016 | München (iwr-pressedienst) - Solarenergie ist eine der wesentlichen Säulen der globalen Energiewende. Eine ideale Ergänzung für die Photovoltaik sind Kleinwindkraftanlagen und Energiespeicher. Denn die intelligente Vernetzung unterschiedlicher Energien mit Speichern ist... weiter...
31.05.2015 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Sie sind der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende: intelligente Speicher. Die ees Europe zeigt vom 10. bis 12. Juni 2015 Produkte und Services aus der gesamten Wertschöpfungskette innovativer Batterie- und Energiespeichertechnik.
Erst ... weiter...