08.05.2023 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Mit der Energiewende ändern sich nicht nur die Technologien, mit denen wir Elektrizität erzeugen, sondern auch die Stromnetze. Statt einiger Dutzend Großkraftwerke speist heute ein riesiger Schwarm das Versorgungsnetz: Mehrere Tausend Windparks und über 2,6 Millionen Photovoltaik-Anlagen gibt es allein in Deutschland – Tendenz rapide steigend. Die Stromerzeugung wird dadurch wetterabhängig: Bei Windstille oder starker Bewölkung kann der Strombedarf das Angebot übersteigen, was zu Engpässen und schlimmstenfalls sogar zu Blackouts führen könnte. Um die Netzfrequenz stabil bei 50,2 Hertz zu halten, brauchen...
weiter...
13.12.2022 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Entwicklung von solaren Hybridkraftwerken nimmt Fahrt auf. Die Kombination von Photovoltaik oder Windkraft mit Großspeichern gewinnt an Bedeutung: Sie ermöglicht eine stabilere Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie aus sich ... weiter...
11.05.2022 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die politischen Entwicklungen der letzten Monate haben die Notwendigkeit einer sicheren und unabhängigen Energieversorgung Europas gezeigt. Das Gelingen der Energiewende ist neben dem verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien an... weiter...
26.04.2022 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Auf der Intersolar Europe tauschen sich etablierte und neue Akteure der Energiewelt über neue Entwicklungen und Trends aus, erleben Innovationen und nutzen Geschäftspotenziale. Im Fokus der weltweit führenden Fachmesse für die Sola... weiter...
20.04.2022 | Pforzheim/München (iwr-pressedienst) - Die Klimaschutzziele sowie die massiv gestiegenen Preise bei fossilen Energieträgern und die Notwendigkeit von Energiesicherheit geben der Energiewende Rückenwind. Grüner Wasserstoff – klimaschonend ohne fossile Rohstoffe produzier... weiter...
31.03.2022 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist elementar für den Klimaschutz – und angesichts des Kriegs Russlands in der Ukraine von sicherheitspolitischer Relevanz. Europa muss bei erneuerbaren Energien enorm zulegen, um die Kl... weiter...
23.09.2021 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Insbesondere Photovoltaik-Systeme oder Solarkraftwerke im großen Maßstab kombiniert mit elektrischen Energiespeichern werden für die Netzsteuerung und das Management von Netzengpässen immer wichtiger und zum Rückgrat der Energieinf... weiter...
06.09.2021 |
München/Pforzheim/Bonn (iwr-pressedienst) - Die Untersuchung ist Teil des diesjährigen Energiewende Awards, der an herausragende Energieversorger der DACH-Region vergeben wird. Der Energiewende Award wird auf dem EM-Power Europe Forum in der Halle B5 im Rahmen von T... weiter...
31.08.2021 |
München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende – und eine riesige Chance für eine an Klimaschutz, Innovation und Nachhaltigkeit orientierte Industrie und Gesellschaft. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wassers... weiter...
26.02.2020 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Conexio GmbH bietet gemeinsam mit dem Online-Portal Energy-Charts des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und dem Partner The smarter E Europe, Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform, am Dienstag, den 3. März ... weiter...
05.12.2019 | Bonn/Berlin/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Um eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, müssen Photovoltaik- und Speicherkapazitäten deutlich stärker ausgebaut werden. Bis 2030 könnten so über 50.000 neue Jobs in Deutschland entstehen.... weiter...
25.04.2019 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Seit ihrem Start 2018 hat die Innovationsplattform The smarter E Europe eine dynamische Entwicklung erlebt und belegt mit ihren vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power vom 15. bis 17. Mai 2019 insgesa... weiter...
21.11.2018 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Politische Kurskorrekturen sowie alarmierende Berichte zum Klimaschutz haben die Veranstalter der Power2Drive zusammen mit weiteren Unterstützern zu einem Manifest veranlasst. Das Ziel: die enge Verknüpfung von Elektromobilität und... weiter...
08.05.2017 | München (iwr-pressedienst) - Kleinwind- und Photovoltaik (PV)-Anlagen werden immer häufiger kombiniert und als integrierte Hybridlösungen realisiert. Die Intersolar Europe (31. Mai – 2. Juni), die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, bie... weiter...
26.04.2017 | München (iwr-pressedienst) - Wind- und Solarenergie sind die wichtigsten Säulen der Energiewende. Denn die intelligente Vernetzung unterschiedlicher Erzeuger ist die Basis für eine stabile Energieversorgung. Gleichzeitig sind unterschiedliche Energieanlagen vielfach von... weiter...
24.05.2016 | München (iwr-pressedienst) - Eine auf das Projekt abgestimmte Finanzierung ist der Schlüssel für die erfolgreiche Realisierung von PV-Anlagen. Welche Möglichkeiten der Markt derzeit bietet und welche Anregungen sich Interessenten aus dem Ausland holen können, stellt die... weiter...
10.05.2016 | München (iwr-pressedienst) - Solarenergie ist eine der wesentlichen Säulen der globalen Energiewende. Eine ideale Ergänzung für die Photovoltaik sind Kleinwindkraftanlagen und Energiespeicher. Denn die intelligente Vernetzung unterschiedlicher Energien mit Speichern ist... weiter...
31.05.2015 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Sie sind der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende: intelligente Speicher. Die ees Europe zeigt vom 10. bis 12. Juni 2015 Produkte und Services aus der gesamten Wertschöpfungskette innovativer Batterie- und Energiespeichertechnik.
Erst ... weiter...
21.05.2014 |
Pforzheim (iwr-pressedienst) - Privathaushalte und Stromverbraucher in Gewerbe, Handel und Industrie entdecken zunehmend die Chancen einer eigenen Photovoltaik-Anlage. Gerade Unternehmen können erzeugten Strom oft direkt einsetzen – beispielsweise für die Produktion... weiter...
06.05.2014 |
Pforzheim (iwr-pressedienst) - Zum Start der diesjährigen Intersolar Europe Conference stellt die European Photovoltaic Industry Association (EPIA) den „Global Market Outlook for Photovoltaics 2014-2018“ vor. Der Report zur Entwicklung der weltweiten Photovoltaikmär... weiter...
16.05.2013 | München (iwr-pressedienst) - Energiespeicherung und Netzintegration sind zwei der zentralen Handlungsfelder für den weiteren Ausbau der solaren Stromversorgung. Denn der zunehmende Anteil von Solarstrom verändert das Stromnetz. Zu diesem Thema trifft sich das deutsche F... weiter...
30.09.2008 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Rund 44 Prozent aller deutschen Holzpelletsheizungen stehen in Bayern, weitere 19 Prozent sind in Baden-Württemberg installiert. Dies besagen Angaben des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das die Förderanträge für Pell... weiter...
11.08.2008 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - In Deutschland gibt es immer mehr Hersteller für Holzpellets: Nach aktuellen Erhebungen der Solar Promotion GmbH, Veranstalterin der Fachmesse Interpellets 2008 und des 8. Industrieforum Pellets, produzieren in diesem Jahr 48 Unternehmen a... weiter...
24.07.2008 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Heizkosten sind ein unliebsamer Posten in der Haushaltskasse. Die Ursache: der steigende Ölpreis. Besitzer von Pelletsheizungen hingegen freuen sich beim Heizkostenvergleich über den Preisvorteil: Für sie amortisiert sich die Investition i... weiter...
16.08.2005 | Pforzheim (iwr-pressedienst) - Das 5. Industrieforum Holzenergie findet in diesem Jahr vor dem Hintergrund drastisch gestiegener Ölpreise statt. Rund 250 Branchenexperten und Industrievertreter diskutieren auf dem Fachkongress über aktuelle Marktentwicklungen der wachse... weiter...