Pressemitteilungen




Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
IWR: le nombre de batteries de stockage dépasse les 2 millions - une forte croissance du marché est attendue en Allemagne
19.09.2025 | Münster (renewablepress) - Plus de 2 millions de batteries de stockage sont déjà installées en Allemagne, mais le véritable boom du marché du stockage est encore à venir. C'est ce qui ressort d'une analyse des données du registre des données de base du marché (MaStR) de l'Agence fédérale des réseaux (BNetzA) réalisée par le Forum économique international des énergies renouvelables (IWR). De janvier à juillet 2025, plus de 318 000 nouveaux systèmes de stockage par batterie ont déjà été mis en service, avec une puissance totale d'environ 2 088 MW et une capacité de stockage de 3 868 MWh. «Le nombre de systèmes de stockage installés a franchi... weiter...
emsys VPP GmbH
Eesti Energia et emsys VPP préqualifient un parc solaire des...
26.06.2025 | Tallinn/Oldenburg (renewablepress) - Eesti Energia, une entreprise publique estonienne de distribution d'énergie, et emsys VPP, un fournisseur allemand de centrales électriques virtuelles, ont officiellement préqualifié l'un des plus grands parcs solaires des pays balte... weiter...
emsys VPP GmbH
Optimus Energy lance une centrale électrique virtuelle alime...
08.04.2025 | Oldenburg/Athènes (renewablepress) - Optimus Energy a confié au prestataire de services allemand emsys VPP la fourniture de sa centrale électrique virtuelle pour le négoce d'énergie renouvelable sur le marché de gros de l'électricité et de l'équilibrage en Grèce. Avec u... weiter...
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
Centrales nucléaires: Depuis Fukushima, 37 centrales nucléai...
24.02.2025 | Münster (renewablepress) - Depuis l'accident nucléaire de Fukushima au Japon en 2011, 37 centrales nucléaires au total ont été définitivement mises hors service en Europe d'ici fin 2024. Cette tendance à la fermeture de centrales nucléaires se poursuivra jusqu'en 2030 e... weiter...
weitere Pressemitteilungen laden...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen
Energiefirmen - Marktplatz
JUWI GmbH
PNE AG
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
Jobs & Karriere
-
VOSS GmbH
Admannshagen-Bargeshagen
Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
-
AOK Bayern – Die Gesundheits...
bayernweit
Referent (m/w/d) Energiemanagement
-
Stadtwerke Ansbach GmbH
Ansbach
Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
-
VOSS GmbH
Admannshagen-Bargeshagen
Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
-
Stadtwerke Ansbach GmbH
Ansbach
Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
-
4initia GmbH
Berlin
Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
-
VOSS GmbH
Admannshagen-Bargeshagen
Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
-
HessenEnergie Gesellschaft fü...
Wiesbaden
Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Anmeldung zum IWR-Pressedienst
Ihre E-Mail-Adresse wurde nicht im Verteiler gefunden. Haben Sie vielleicht eine Weiterleitung? Bei Problemen können Sie sich gerne an service@iwr.de wenden.
Über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de
Seit 1999 werden über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de Pressemitteilungen (PM) von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft an einen großen nationalen und internationalen Verteilerkreis im Original versendet. Der Versendedienst für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist mehrsprachig, englischsprachige Versionen der Pressemitteilungen sind zusätzlich unter www.renewablepress.com abrufbar. Die Energie-Pressemitteilungen sind im großen Energie-Pressearchiv (seit 1999) für Folgenutzungen gespeichert, optional jeweils mit eigenem Firmenprofil. Abonnenten können PM's beispielsweise über einen firmenspezifischen RSS-Feed direkt abonnieren, die Pressemitteilungen sind zudem in zahlreiche Newsletter eingebunden.
Das IWR bietet mit dem Medien- und Presseportal www.iwrpressedienst einen Spezialdienst für das gesamte Spektrum der Energiewirtschaft. Die Webseite ist kein insoliertes Presseportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Original-Pressemitteilugnen innerhalb des IWR-Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de veröffentlicht. Zusätzlich wird die Reichweite durch die PM-Einbindung in weiteren, externen Webseiten über ein spezielles Partnerprogramm gesteigert.
Nutzung und Verwendung der Pressemitteilungen und Pressebilder von www.iwrpressedienst.de
Die Nutzung der auf www.iwrpressedienst.de gespreicherten Original-Pressemitteilungen für redaktionelle Zwecke ist für Agenturen, Medien, Webseitenbetreiber, Nachrichtenportale, Printmedien, Radio-, Fernsehen, Hörfunk honorarfrei. Verantwortlich für den Inhalt sind nur die in der Original-Pressemitteilung angegebenen Herausgeber. Die Nutzung der zur Pressemitteilung bereitgestellten Pressebilder ist ausschließlich für die redaktionelle Verwendung im Kontext der Pressemitteilung unter Angabe des Copyrights erlaubt.