Pressemitteilungen




Deutsche Windtechnik AG
La empresa de servicios española GPS se denominará Deutsche Windtechnik
25.05.2016 | Bremen/Ostenfeld/Zaragoza - El día 1 de marzo de 2016 el líder en servicios para plantas eólicas, la Deutsche Windtechnik, cambiará el nombre de su filial española GPS (General Power Services S.L.), que pasará a denominarse Deutsche Windtechnik S.L. El cambio de nombre refleja la relación de propiedad con el grupo empresarial de la Deutsche Windtechnik y subraya el enfoque estratégico de ofrecer servicio en toda Europa por parte del mismo proveedor. La empresa forma parte al completo del grupo empresarial desde noviembre de 2014. La estructura de la empresa no se verá afectada por el cambio de nombre: el gerente, Javier Mozo Herrera, seguirá ... weiter...
El sol y el viento proporcionan a Alemania tanta energía com...
17.04.2015 | Muenster – La serie de tormentas de esta semana ha regalado a Alemania un nuevo record en producción de energía eólica y solar. El lunes 30 de marzo de 2015, durante las horas de picos de carga, las instalaciones fotovoltaicas y eólicas produjeron una potencia total de ... weiter...
El tiempo tormentoso trae un nuevo récord mensual de energía...
14.01.2015 | Muenster – El tiempo tormentoso e inestable de las últimas semanas ha regalado un nuevo récord de energía eólica a Alemania. En diciembre de 2014 Alemania produjo casi nueve mil millones de kilovatios-hora (kWh) de energía eólica, compartió el Foro Económico Internacion... weiter...
Récord: Las emisiones mundiales de CO2 alcanzan por primera ...
20.08.2014 | Münster – Las emisiones mundiales de CO2 han alcanzado en el año 2013 un nuevo récord. Con 35.100 millones de toneladas en todo el mundo, son cerca de 670 millones de toneladas de dióxido de carbono provenientes de combustibles fósiles emitidas a la atmósfera más que el... weiter...
weitere Pressemitteilungen laden...
Meistgeklickt - TOP Pressemitteilungen Energiewirtschaft
- Aufruf zu Bewerbungen: Nominierungen für den Offshore Innovation Award gesucht
- greenValue GmbH – Erfolg im Projektmanagement
- Nordex Group gelingt mit 133-MW-Auftrag Markteintritt in die Ukraine
- Messbarer Erfolg: Neue Angebote, stetiges Wachstum, zertifizierte Qualität
- Die Nordex Group produziert Rotorblätter zukünftig auch in Mexiko
- Nordex baut ersten größeren Windpark mit neuen N149-Turbinen in Finnland
- Die Nordex Group erhält Auftrag über 475 MW aus Schweden
- Deutsche Windtechnik startet erfolgreich in die WindEnergy Hamburg 2018 – Langfristige Service-Verträge über 56 MW vereinbart
- Nordex erhält Folgeauftrag über 83 MW aus Argentinien
- Nordex Group unterzeichnet 150-MW-Großprojekt in den USA
- VSB Technik mit neuer Geschäftsführung: Andreas Kiss führt Instandhaltungssparte
- Saudi-Arabien erhöht seine Ausbauziele für Erneuerbare Energien um 300 Prozent
- juwi baut Mega-Solarpark in den USA
- Ohne Offshore Wind weder Klimaschutz noch nachhaltige Energieversorgung möglich
- Nordex Group mit starkem Auftragseingang 2018: Neuaufträge belaufen sich auf über 4,7 Gigawatt
- juwi baut tausendstes Windrad der Firmengeschichte
- Die Nordex Group erhält Auftrag über 475 MW aus Schweden
- Nordex Group unterzeichnet 150-MW-Großprojekt in den USA
- ENERGY STORAGE EUROPE: Fraunhofer IKTS präsentiert keramische Batterie mit Weltrekord-Eigenschaften
- Michael Class weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender der juwi AG
- Nordex verzeichnet Belebung des Geschäfts
- Deutsche Windtechnik gründet in Taiwan - Erster großer Servicevertrag für Offshore Windpark Yunlin
- Ein Windkanal speziell für die Windindustrie
- Deutsche Windtechnik: Hendrik Böschen startet als Prokurist im Führungsteam
- Nordex größte Windturbine N149 ist errichtet
- Aktuelle Marktstudie zur Windenergie: Deutscher Markt droht noch stärker einzubrechen – Politik zögerlich
- Nordex Group erhält Auftrag über 57 MW aus Mecklenburg-Vorpommern
- Speicherregelkraftwerk am Windpark Curslack eingeweiht
- Michael Class weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender der juwi AG
- Nordex Group gewinnt Großprojekte in Südafrika
- W.E.B übernimmt Projektportfolio in Deutschland
- WINDPUNX: Erster Betriebsführer mit eigenem Messstellenbetrieb
- Future-Strompreis für 2021 klettert auf neues Rekordniveau: Weiterbetrieb von Windparks wird attraktiver
- Neue Wege in der Stromvermarktung: VSB und Mercedes-Benz schließen langfristigen Windstromliefervertrag
- Sektorenkopplung: DNV GL und BVES veranstalten erfolgreichen Parlamentarischen Abend zum Thema Kooperationen für die Energie- und Mobilitätswende
- Jordanien setzt auf Solarenergie für die Energieversorgung seiner mittelständischen Unternehmen
- Erste CMS-Erweiterung auf dem Markt, die Rotorunwucht misst
- Nordex Group erreicht im zweiten Quartal Auftragseingang von knapp 1,1 Gigawatt
- Nordex weiterhin auf Kurs
- Nordex Group erreicht Meilenstein von 1.000 MW in Irland
- Marktreife Schwungrad-, Redox-Flow- und Power-2-X-Speicher auf der Energy Storage Europe 2018
- Batteriespeicher als Energielösung der Zukunft
- Wasserstoff im Brandenburger Zugverkehr
- ENOVA übernimmt die technische Betriebsführung für 43 WEA aus dem EWE Portfolio
- Nordex liefert 191 MW an Neukunden aus Spanien
- Die deutsche Technologieführerschaft steht auf dem Spiel
- Umweltverträglichkeitsprüfung erfolgreich ergänzt - Windpark im Kreis Borken läuft weiter
- Neue FGW Richtlinie TR 10 zum Jahreswechsel
- Mounting Systems sichert sich Folgeauftrag für Ägyptens größten Solarpark
- Falck Renewables und Nordex starten das Jahr mit 115-MW-Auftrag aus Schweden
Meistgeklickte Firmen-Pressemappen
- Nordex SE
- Deutsche Windtechnik AG
- juwi AG
- Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
- PNE WIND AG
- BayWa r.e. renewable energy GmbH
- Windwärts Energie GmbH
- Haus der Technik e.V.
- wpd windmanager GmbH & Co. KG
- OSTWIND AG
- WPD AG
- WKN AG
- Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
- Enertrag AG
- WAB e.V.
- EE.SH / Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH
- Capcora GmbH
- juwi Holding AG
- Deutsche WindGuard GmbH
- VSB Holding GmbH
- Nordex SE
- Deutsche Windtechnik AG
- Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
- juwi AG
- PNE WIND AG
- BayWa r.e. renewable energy GmbH
- wpd windmanager GmbH & Co. KG
- EE.SH / Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH
- WPD AG
- WAB e.V.
- Windwärts Energie GmbH
- WKN AG
- OSTWIND AG
- Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
- Haus der Technik e.V.
- Capcora GmbH
- Enertrag AG
- VSB Holding GmbH
- Deutsche WindGuard GmbH
- ABO Wind AG
- Nordex SE
- Deutsche Windtechnik AG
- Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
- juwi AG
- PNE WIND AG
- BayWa r.e. renewable energy GmbH
- WPD AG
- wpd windmanager GmbH & Co. KG
- WAB e.V.
- EE.SH / Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH
- Windwärts Energie GmbH
- OSTWIND AG
- WKN AG
- Haus der Technik e.V.
- Enertrag AG
- Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
- Deutsche WindGuard GmbH
- Capcora GmbH
- VSB Holding GmbH
- DNV GL – Garrad Hassan Deutschland GmbH
- Nordex SE
- Deutsche Windtechnik AG
- Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
- PNE WIND AG
- juwi AG
- BayWa r.e. renewable energy GmbH
- wpd AG
- EE.SH / Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH
- wpd windmanager GmbH & Co. KG
- WAB e.V.
- Windwärts Energie GmbH
- OSTWIND AG
- WKN AG
- Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
- Enertrag AG
- Haus der Technik e.V.
- Deutsche WindGuard GmbH
- Capcora GmbH
- DNV GL – Garrad Hassan Deutschland GmbH
- VSB Holding GmbH
- Nordex SE
- Deutsche Windtechnik AG
- Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
- PNE WIND AG
- juwi AG
- BayWa r.e. renewable energy GmbH
- EE.SH / Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH
- WPD AG
- WAB e.V.
- Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
- WKN AG
- OSTWIND AG
- Enertrag AG
- Windwärts Energie GmbH
- wpd windmanager GmbH & Co. KG
- Haus der Technik e.V.
- Deutsche WindGuard GmbH
- DNV GL – Garrad Hassan Deutschland GmbH
- VSB Holding GmbH
- ABO Wind AG
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen
Energiefirmen - Marktplatz
Anmeldung zum IWR-Pressedienst
Ihre E-Mail-Adresse wurde nicht im Veteiler gefunden. Haben Sie vielleicht eine Weiterleitung? Bei Problemen können Sie sich genre an service@iwr.de wenden.
Über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de
Seit 1999 werden über das Presse- und Medienportal www.iwrpressedienst.de Pressemitteilungen (PM) von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft an einen großen nationalen und internationalen Verteilerkreis im Original versendet. Der Versendedienst für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist mehrsprachig, englischsprachige Versionen der Pressemitteilungen sind zusätzlich unter www.renewablepress.com abrufbar. Die Energie-Pressemitteilungen sind im großen Energie-Pressearchiv (seit 1999) für Folgenutzungen gespeichert, optional jeweils mit eigenem Firmenprofil. Abonnenten können PM's beispielsweise über einen firmenspezifischen RSS-Feed direkt abonnieren, die Pressemitteilungen sind zudem in zahlreiche Newsletter eingebunden.
Das IWR bietet mit dem Medien- und Presseportal www.iwrpressedienst einen Spezialdienst für das gesamte Spektrum der Energiewirtschaft. Die Webseite ist kein insoliertes Presseportal, sondern Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Original-Pressemitteilugnen innerhalb des IWR-Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de veröffentlicht. Zusätzlich wird die Reichweite durch die PM-Einbindung in weiteren, externen Webseiten über ein spezielles Partnerprogramm gesteigert.
Die Nutzung der Original-Pressemitteilungen für Agenturen, Medien, Webseitenbetreiber, Printmedien, Radio-, Fernsehen, Hörfunk ist honorarfrei. Verantwortlich für den Inhalt sind nur die in der Original-Pressemitteilung angegebenen Herausgeber. Die Nutzung der zur Pressemitteilung bereitgestellten Pressebilder ist ausschließlich für die redaktionelle Verwendung im Kontext der Pressemitteilung unter Angabe des Copyrights erlaubt.