IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Suche nach:
Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Deutschlandweit 1.000 Megawatt ans Netz gebracht

- Seit 1996 hat ABO Wind im Heimatmarkt 445 Windkraftanlagen geplant und errichtet - Bislang realisierte Parks liefern so viel Strom wie 1,7 Millionen Bürger in Wohnungen verbrauchen - Projektentwickler ...

Energiequelle feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

- Brandenburger Unternehmen gestaltet Energiewende seit 1997 Kallinchen/Bremen (iwr-pressedienst) - Der erfahrene Projektierer und Betriebsführer Energiequelle feiert am 20. Oktober 2017 sein 20-jähriges ...

juwi baut zwei große Windparks im Saarland

- Nahe der Gemeinde Perl, an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze, errichtet der Wörrstädter Projektentwickler gegenwärtig sechs Windräder - Östlich der Stadt Ottweiler sind die Arbeiten am ...

AIRWIN GmbH baut die Betriebsführung weiter aus

- EWS Schönau setzt auf Beratung und technische Betriebsführung durch AIRWIN Berlin/Lüneburg (iwr-pressedienst) - Die AIRWIN GmbH hat die technische Betriebsführung des Windparks Rohrenkopf übernommen. ...

2.500 Megawatt plus Repowering braucht der Klimaschutz

- Erneuerbaren-Branche im Norden fordert Ausbau und Sektorenkopplung Husum (iwr-pressedienst) - „Wir können die Klimaschutzziele nur mit Windkraft-Zubau erreichen. Deshalb wollen wir, dass es deutschlandweit ...

ABO Wind nimmt neue Länder ins Visier

• Kooperationsverträge mit Partnern im Iran geschlossen • Büro in Teheran angemietet • Neue Abteilung für „Internationale Geschäftsentwicklung“ sondiert weitere Märkte Wiesbaden (iwr-pressedienst) ...

Younicos-Gründer: Inseln zeigen wie Energiewende geht!

- Speicherpionier berichtet auf Energy Storage Europe Konferenz über Erfahrungen und Konzepte Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Die besten Energiewende-Vorbilder sind aus Sicht von Younicos-Mitgründer ...

Globale Energiewende - Verliert Europa seine Führungsrolle?

- Vortrag von Ulf Moslener in Hamburg am 9. Oktober Frankfurt (iwr-pressedienst) - Im Jahr 2013 investierte China rund 53 Milliarden US-Dollar in Erneuerbare Energien. Im selben Jahr gingen die europäischen ...

Seit Fukushima: Deutsche Strompreise sinken um 50 Prozent

Münster (iwr-pressedienst) - Die Talfahrt der Strompreise in Deutschland hält unvermindert an. Nach der Stilllegung von acht deutschen Atomkraftwerken sind entgegen den meisten Prognosen die Strompreise ...

Guter Jahresabschluss trotz politischer Querschläge

• Konzerngewinn beträgt rund vier Millionen Euro • Umsatz erneut gesteigert • Windparks mit mehr als 150 Megawatt Leistung ans Netz gebracht • Büro in Helsinki eröffnet Wiesbaden (iwr-pressedienst) ...

Trotz Atomausstieg - historisch niedrige Strompreise bis 2019

Münster (iwr-pressedienst) - Der Strom-Preisverfall für Großabnehmer setzt sich bis zum Jahr 2019 unvermindert fort. Erstmals sank jetzt auch der Preis zur Jahreslieferung von Grundlaststrom für das Jahr ...