03.12.2020 |
Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard engagiert sich in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit 1,4 Millionen Euro geförderten Forschungsprojekt „TransWind“. Darin analysieren die insgesamt neun Projektpartner unter Leitung des Institutes für Statik und Dynamik (ISD) der Leibnitz Universität Hannover transdisziplinär das Lebensdauerende von Windenergieanlagen in Deutschland.
Ziel des auf die Dauer von drei Jahren angelegten Projektes ist es, Aussagen über Nachnutzungspotentiale von Windenergieanlagen abzuleiten, entsprechende Strategien zu entwickeln und Akteuren aus Politik, der Windenergiebranche s...
weiter...
29.10.2020 |
Varel (iwr-pressedienst) - Mehr als 1.600 Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 3.800 Megawatt hat die Deutsche WindGuard in den ersten zehn Monaten 2020 im Rahmen von Technical Due Diligence Projektprüfungen unter die Lupe genommen. Mehrere Großauft... weiter...
15.10.2020 |
Varel (iwr-pressedienst) - Gute Nachrichten hat die Deutsche WindGuard für Betreiber und Manager von Windparks an Land und auf See zum Thema Einspeisemanagement und Direktvermarktung: Das leistungsstarke Windpark-Management-System WONDER 3.0 ermöglicht Anträge auf E... weiter...
29.08.2019 |
Varel (iwr-pressedienst) - Trotz der angespannten Lage auf dem heimischen Markt blickt die WindGuard positiv in die Zukunft. „Sicher ist der deutsche Markt aktuell nicht einfach. Aber in unseren Kerndienstleistungen haben wir trotzdem wichtige Ziele erreicht. Unsere... weiter...
26.09.2018 |
Varel/Chennai (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard GmbH hat eine indische Tochterfirma mit Sitz in Chennai gegründet. Mit der Deutsche WindGuard India geht innerhalb von kurzer Zeit die zweite asiatische Tochterfirma der Deutschen WindGuard an den Start. Erst... weiter...
18.09.2018 |
Varel/Peking (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard GmbH hat eine chinesische Tochterfirma mit Sitz in Peking gegründet. Mit der Deutsche WindGuard (Beijing) Technology Ltd. will der niedersächsische Windenergie Spezialist die Erschließung des chinesischen Mark... weiter...
19.06.2018 |
Varel (iwr-pressedienst) - Im Zuge ihrer langjährigen Zusammenarbeit hat Deutsche WindGuard Consulting GmbH Energiekontor UK bei der Entwicklung der Erweiterung von Withernwick Wind Farm unterstützt. Der Park gilt als der erste subventionsfreie Windpark in Großbrita... weiter...
24.04.2018 |
Varel (iwr-pressedienst) - In einem kürzlich veröffentlichten White Paper zeigt die Deutsche WindGuard auf, dass die Grundlagen für die Anemometerklassifizierung in der IEC 61400-12-1 ergänzt bzw. präzisiert werden müssen.
Bisher ist die Klassifizierung von Anem... weiter...
06.09.2017 |
Varel/Gelnhausen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard hat zum September im hessischen Gelnhausen eine Niederlassung für ihre Technische Betriebsführung eröffnet. „Wir reagieren damit auf unseren wachsenden Kundenstamm auch im Süden des Landes und stellen uns... weiter...
01.08.2017 |
Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard hat bei der Übernahme des Projektentwicklers TurboWind GmbH durch die EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH die Technical Due Diligence durchgeführt. Dabei wurde das gesamte Projektportfolio von TurboWind mit zahlreichen Pr... weiter...
27.07.2016 |
Berlin/Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard präsentierte heute in Berlin die im Auftrag von Branchenverbänden erhobenen Zahlen zum aktuellen Status des Windenergieausbaus in Deutschland. Im ersten Halbjahr 2016 wurden in Deutschland an Land 726 Windener... weiter...
15.09.2015 |
Husum (iwr-pressedienst) - Mit einer Standparty auf der HUSUM Wind feierte der Vareler Windenergiedienstleister Deutsche WindGuard am Mittwochnachmittag sein 15jähriges Firmenjubiläum. Mit der ursprünglichen Idee als erster unabhängiger technischer Betriebsführer Be... weiter...
29.07.2015 |
Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard präsentierte heute in Berlin die von ihr erhobenen Zahlen zum aktuellen Status des Windenergieausbaus in Deutschland. Im ersten Halbjahr 2015 wurden in Deutschland an Land 443 Windenergieanlage mit einer Leistung vo... weiter...
21.04.2015 |
Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Akkreditierung der Deutschen WindGuard GmbH als Inspektionsstelle für Windenergieanlagen erneuert. „Wir sehen uns in unserer Arbeit bestätigt“, sagt Jan Wallasch, Leiter der Inspektionsst... weiter...
17.02.2015 | Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard hat heute Zusatzauswertungen zum Status des Windenergieausbaus veröffentlicht. Insbesondere werden die Marktanteile der Hersteller von Windenergieanlagen am Zubau in 2014 dargestellt. Die Zusatzauswertung erfolgt getrenn... weiter...
28.01.2015 |
Varel (iwr-pressedienst) - Im Auftrag des Bundesverband WindEnergie (BWE) und des VDMA Power Systems hat die Deutsche WindGuard GmbH die aktuellen Daten zum Status des Ausbaus der Windenergie an Land in Deutschland für das Jahr 2014 erhoben.
Im Jahr 2014 wurden ... weiter...
11.08.2014 | Elsfleth (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard Offshore GmbH und die SKYLOTEC GmbH bündeln ihr Know-how in einer Trainingsgemeinschaft. Mit dem Ziel die Ausbildung des Basic Safety Training Standards der Global Wind Organisation (GWO) an einem Standort zu konzentr... weiter...
29.07.2014 |
Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard GmbH stellt die aktuellen Daten zum Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland auf der gemeinsamen Pressekonferenz der Verbände BWE und VDMA Power Systems am 29. Juli in Berlin vor. Die Daten zum Status de... weiter...
28.01.2014 |
Varel (iwr-pressedienst) - Im Auftrag der Verbände BWE und VDMA Power Systems hat die Deutsche WindGuard GmbH die aktuellen Daten zum Status des Ausbaus der Offshore-Windenergie in Deutschland für das Jahr 2013 erhoben.
Im Gesamtjahr 2013 wurden demnach 48 Offsho... weiter...
27.08.2013 |
Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard GmbH stellt die aktuellen Daten zum Status des Windenergieausbaus in Deutschland auf der gemeinsamen Pressekonferenz der Verbände BWE und VDMA Power Systems am 28. August in Berlin vor.
Im 1. Halbjahr 2013 wur... weiter...
03.04.2013 |
Donetsk (iwr-pressedienst) - Als eines der führenden Dienstleistungs- und Consulting-Unternehmen der Windenergiebranche gab die Deutsche WindGuard diese Woche die Eröffnung einer Zweigstelle in der Ukraine bekannt. Die WindGuard Eastern Europe GmbH soll ab April 20... weiter...
29.01.2013 |
Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard GmbH stellt die aktuellen Daten zum Status des Windenergieausbaus in Deutschland auf der gemeinsamen Pressekonferenz der Verbände BWE und VDMA Power Systems am 30. Januar in Berlin vor.
Im Gesamtjahr 2012 wurden i... weiter...
02.08.2012 | Varel (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard GmbH, eines der führenden Dienstleistungs-Unternehmen der Windenergiebranche, hat im 1. Halbjahr 2012 erstmals im Auftrag der Verbände BWE und VDMA Power Systems die statistischen Daten zum Status des Windenergieausbaus ... weiter...
14.05.2012 |
Bremerhaven/Aberdeen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard hat Anfang Mai 2012 eine neue Partnerschaft mit Petrofac Training Services (PTS) geschlossen, einer Abteilung der Petrofac Gruppe. Die Deutsche WindGuard und PTS werden in Deutschland und Großbritannie... weiter...
31.05.2011 |
Varel/Brake (iwr-pressedienst) - Mit dem heutigen Tag übernimmt der Landkreis Wesermarsch das Ruder im MSTZ. Ergänzend zur schulischen Nutzung durch die Berufsbildenden Schulen Wesermarsch soll in Kooperation mit Partnern wie der Marikom gGmbH und der Deutschen Wind... weiter...
16.01.2011 |
Varel/Berlin (iwr-pressedienst) - Die Deutsche WindGuard Systems GmbH hat zum neuen Jahr als mittlerweile siebtes Mitglied der WindGuard Gruppe Ihre Geschäftstätigkeit in Berlin aufgenommen. Kerngeschäft der Deutsche WindGuard Systems ist die Unterstützung von Kunde... weiter...
19.09.2010 |
Varel (iwr-pressedienst) - Auf dem Maritimen Campus Elsfleth entsteht derzeit ein Trainingszentrum, in dem in einem ganzheitlichen Ansatz die seemännische Ausbildung mit einem modular aufgebauten Sicherheits- und Arbeitstraining für die Offshore- Industrie und die... weiter...