Münster (iwr-pressedienst) - Seit dem Atomunfall im japanischen Fukushima im Jahr 2011 sind in Europa bis Ende 2024 insgesamt 37 Atomkraftwerke (AKW) dauerhaft vom Netz genommen worden. Dieser Trend der ...
Weltmarkt für Atomkraftwerke 2024 weiter in der Talsohle - Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer
Münster (iwr-pressedienst) - Der globale Markt für Atomkraftwerke stagniert seit Jahren auf sehr niedrigem Niveau, eine echte Renaissance ist nicht in Sicht. Auch angesichts des kurzfristig zu erwartenden ...
Strom-Großhandelspreise sinken 2024 zweites Jahr in Folge – Strompreise niedriger als 2021
Münster (iwr-pressedienst) - Die Strompreise im deutschen Großhandel sind im Jahr 2024 auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen – ein Rückgang von 16,8 % im Vergleich zu 2023 (9,55 Cent/kWh). Dies stellt ...
UKA feiert 25-jähriges Jubiläum – Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Energiewende
- Vom Visionär zum Pionier der Energiewende
Meißen (iwr-pressedienst) - Als Gernot Gauglitz und Ole Per Wähling vor 25 Jahren UKA - Umweltgerechte Kraftanlagen gründeten, hatten sie eine Vision: Eine ...
IWR: Solarleistung in Deutschland steigt 2024 auf rund 100.000 MW
Münster (iwr-pressedienst) - Die Nutzung der Solarenergie in Deutschland ist weiter auf Wachstumskurs. Von Januar bis August 2024 wurden bereits neue Solaranlagen mit einer Leistung von rd. 10.200 MW (Vorjahreszeitraum ...
Großhandels-Strompreise sinken im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Mai 2021
Münster (iwr-pressedienst) - Die Großhandels-Strompreise in Deutschland sind zum Ende des Jahres 2023 kräftig gefallen. Im Monat Dezember 2023 fiel der Großhandelspreis am Spotmarkt im Mittel auf 6,9 Cent/kWh ...
Hinkley Point C: Strom aus neuem britischem Atomkraftwerk kostet über 15 Cent pro Kilowattstunde
Münster (iwr-pressedienst) - Der Bau des neuen britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C verzögert sich und wird für den französischen Atomkonzern EDF deutlich teurer als geplant. Aber nicht nur die ...
Strom-Großhandelspreise im Oktober 2023: -43,1 Prozent gegenüber Vorjahresmonat
Münster (iwr-pressedienst) - Die Strompreise im Großhandel waren im Oktober 2023 in Deutschland trotz des Atomausstiegs im April 2023 um 43,1 Prozent niedriger als im Oktober 2022. Das geht aus einer ...
Über 100 Mrd. kWh Windstrom 2023: Windenergie ist wichtigste Energiequelle in Deutschland - Rückgang der Kohleverstromung
Münster (iwr-pressedienst) - In Deutschland ist die Windenergie im laufenden Jahr 2023 die mit Abstand wichtigste Energiequelle auf dem Stromsektor. Heute (19.10.2023) wurde bereits die Marke von 100 Milliarden ...
G & G Sonnenstrom gewinnt mit Next2Sun-Anlage österreichischen Solarpreis 2023
Dillingen (iwr-pressedienst) - Am vergangenen Samstag verlieh EUROSOLAR Austria den österreichischen Solarpreis in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe / Unternehmen“ ...
Stromnetz der Zukunft: EM-Power Europe präsentiert breites Rahmenprogramm rund um Smart Grids und Prosumer
München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Erneuerbare Energien lösen Kohle- und Atomkraftwerke nach und nach ab, Verbraucher werden zunehmend zu Prosumern und die Elektromobilität hält weiter Einzug, ...
Shizen realisiert 100-Megawatt Solarpark in Fukushima City
Wörrstadt/Fukushima (iwr-pressedienst) - Das Projekt Azuma Kofuji wurde am 31. März erfolgreich an den Betreiber übergeben. Es ist der bislang größte vom Japan-Joint-Venture errichtete Solarpark.
Juwi ...
IWR erwartet 10.000 MW neue Wind- und Solarleistung in Deutschland
Münster (iwr-pressedienst) - Der Ausbau der Wind- und Solarkraftwerke in Deutschland geht im laufenden Jahr unvermindert weiter. Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster ...
Fossile Fesseln lösen!
- Nur eine regenerative, lokal basierte Energieversorgung kann die Importabhängigkeit verringern.
München (iwr-pressedienst) - Dass der Fokus auf Erdgas als sogenannte Brückentechnologie verfehlt ist, ...
wpd schließt Liefervertrag für Windenergieanlagen im französischen Projekt Auzay ab
Bremen (iwr-pressedienst) - Einen wichtigen Vertragsabschluss kann die französische wpd-Projektgesellschaft „Energie Vendée SAS“ vermelden: Für das Onshore-Windenergieprojekt „Auzay“ wird ENERCON die Anlagen ...
Denker & Wulf AG im Windparkmanagement weiter auf der Erfolgsspur - DW-Operations durchbricht die 1,5 Gigawatt Schallmauer
Sehestedt (iwr-pressedienst) - Einen gelungenen Start in das neue Jahr hat das Windparkmanagement der Denker & Wulf AG hingelegt. Mit der Übernahme des technischen Managements des Windparks Bordelum I, ...
Ebert Erneuerbare Energien veräußert Teilabschnitt des Windpark Grohnde mit 10,35 MW an Trianel – Capcora berät
Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Der Projektentwickler Ebert Erneuerbare Energien mit Büros in Cremlingen (bei Braunschweig) und Kiel veräußert drei Windenergieanlagen des in Niedersachsen gelegenen ...
Über 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher
Bonn/Berlin/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Um eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, müssen Photovoltaik- und Speicherkapazitäten deutlich stärker ausgebaut werden. ...
Arbeiten für genehmigten Windpark am „Roßkopf“ beginnen
Die sechs Anlagen in Jossgrund sollen im Juli 2020 ans Netz gehen.
Gelnhausen / Wörrstadt (iwr-pressedienst) - In diesen Tagen haben die Bauarbeiten für den gemeinsam von der juwi AG und der Naturenergie ...
juwi baut drei Windräder auf ehemaligem Militärgelände in Rheinland-Pfalz
Im Donnersbergkreis entsteht derzeit der Windpark Schneebergerhof-Windhübel mit drei Vestas V126 und einer Gesamtleistung von 10,35 Megawatt
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Solch ein Projekt realisiert ...