25.03.2021 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Zum 1. April dieses Jahres wird Simon Hagedorn zum Finanzvorstand der ENERTRAG AG berufen. Das Vorstandsressort wird neu geschaffen. Mit der Erweiterung des Vorstands und der Neuordnung der Verantwortlichkeiten wird dem starken Wachstum von ENERTRAG Rechnung getragen.
Der Aufsichtsrat der ENERTRAG hat die Erweiterung des bisher dreiköpfigen Vorstands beschlossen und den Bereichsleiter Finanzen, Simon Hagedorn (36), zum Finanzvorstand berufen. Der Diplom-Kaufmann wird ab dem 1. April 2021 mit dem neu geschaffenen Vorstandsressort die Bereiche Finanzierung, Akquisitionen, die kaufmännische Geschäftsführung und ...
weiter...
11.03.2021 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG hat für die Windkraftanlage ECO 74/80/1670 kW des spanischen Herstellers Ecotecnia eine neue Hauptlagerlösung entwickelt, die deutlich langlebiger und kostengünstiger ist als das Originalersatzteil.
Die betroffenen Anlagen sind... weiter...
26.02.2021 |
Dauerthal/Bremen (iwr-pressedienst) - 2020 war ein erfolgreiches Jahr für ENERTRAG Betrieb und UL, einem globalen Unternehmen der Sicherheitswissenschaften. Dank der eingespielten Prozesse konnten bereits 250 Weiterbetriebsgutachten nach DIBt-Richtlinie erstellt w... weiter...
25.02.2021 | Dauerthal/Neubrandenburg (iwr-pressedienst) - Bis zu 400 Windenergieanlagen umfasst das Projekt zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung „Dark Sky Uckermark“ in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt haben die ersten 15 WEA den bedarfsgesteuerten Betrieb aufgeno... weiter...
08.02.2021 | Dauerthal/Lübeck (iwr-pressedienst) - Bei der ENERTRAG Service GmbH, dem herstellerunabhängigen Servicedienstleister für Windenergieanlagen, ist mit dem 01.02.2021 die Staffelübergabe in der Geschäftsführung abgeschlossen.
Trotz Corona-bedingter Herausforderungen k... weiter...
30.11.2020 |
Dauerthal/Pfaffenschlag bei Waidhofen (Österreich) (iwr-pressedienst) - Für das Managen von Anlagen erneuerbarer Energien benötigen Betriebsführer eine zuverlässige IT-Lösung, die die Betriebsprozesse bei der Erreichung höchstmöglicher Verfügbarkeiten und Erträge ih... weiter...
26.10.2020 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Nach dem Zuschlag für zwei Windkraftprojekte Ende letzten Jahres und dem Baubeginn des ersten Abschnitts im Februar hat ENERTRAG mit dem Bau des zweiten Abschnitts begonnen. Die ersten Fundamente wurden bereits gegossen. ENERTRAG wird die ... weiter...
05.10.2020 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Im Rahmen der ersten Innovationsausschreibung hat ENERTRAG die Ausschreibung für ein im Verbundkraftwerk integriertes Freiflächen-Solarfeld gewonnen. Ein wichtiger Schritt zu erneuerbarer Versorgungssicherheit.
Im Verbundkraftwerk Ucker... weiter...
18.08.2020 | Jacobsdorf/Dauerthal/Prenzlau (iwr-pressedienst) - Windparknachbarn sollen günstigen grünen Strom erhalten – da sind sich ENERTRAG und MLK einig. Jetzt haben beide Unternehmen ihre Bonusprogramme für Windparkanrainer für diejenigen Orte um Prenzlau kombiniert, bei denen... weiter...
23.07.2020 |
Dauerthal/Neubrandenburg (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat jüngst das Projekt der ENERTRAG-Tochter Dark Sky für die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) in der Uckermark geprüft und die projektspezifische Anerkennung erteilt. Dies stell... weiter...
12.06.2020 |
Gronau / Dauerthal (iwr-pressedienst) - Im westfälischen Gronau, direkt an der niederländischen Grenze, wird die Energiewende aktiv gestaltet: dezentral und mit vereinten Kräften. Dort haben die Stadtwerke Gronau und ENERTRAG als Entwicklerteam einen Windpark gesch... weiter...
13.05.2020 |
Dauerthal / Berlin (iwr-pressedienst) - Wasserstoff ist ein entscheidender Energieträger, der zukünftig die Strom- und Gasinfrastrukturen zu einem Energiesystem verbindet. Er lässt sich mit Power-to-Gas-Technologien und erneuerbarem Strom erzeugen, dem Erdgasnetz an... weiter...
21.04.2020 | Berlin (iwr-pressedienst) - Mit „Commit to Connect 2050“ haben 14 Unternehmen der Energiewirtschaft gemeinsam ein Zielbild für das erneuerbare Energiesystem in den neuen Bundesländern erstellt. Die Studie zeigt, dass es unter realen Bedingungen möglich ist, ein vollstän... weiter...
21.04.2020 | Bremerhaven/Hannover/Dauerthal (iwr-pressedienst) - Das Forschungsprojekt EWiNo erforscht den Einsatz neuer Technologien zur Verbesserung der Windmodellierung und der Optimierung von Windparks im komplexen Gelände. Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Windener... weiter...
23.03.2020 |
Dauerthal (iwr-pressedienst) - Als mittelständisches Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern setzt sich ENERTRAG rund um die Uhr mit voller Energie für die Energieversorgung ein. „Die Schutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie greifen auch stark in unseren Arbeit... weiter...
06.03.2020 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Am 6.3.2020 nimmt ENERTRAG den Windwärmespeicher im Brandenburger Energiedorf Nechlin in Betrieb. Statt die Windenergieanlagen im benachbarten Windfeld in der Uckermark abzuschalten, wird hier das Prinzip Nutzen statt Abschalten umgesetzt.... weiter...
18.12.2019 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Die ENERTRAG AG aus Dauerthal hat ein weiteres Bürgerwindprojekt errichtet und gemeinsam mit der Bürgerwind Mattheshöhe in Betrieb genommen. Dies ist bereits der dritte Bürgerwindpark, nach Briest I im Jahr 2018 und Milow Mitte 2019, den d... weiter...
11.12.2019 |
Lübben (iwr-pressedienst) - Die Etablierung der Lausitz als innovative Wasserstoffregion hat bei einem Workshop im Spreewald heute einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Auf dem Plattform-Workshop der Wasserstoffregion Lausitz gelang es einem breiten Bündnis... weiter...
25.11.2019 | Berlin/Hamburg (iwr-pressedienst) - Eine Allianz von Erneuerbaren-Unternehmen fordert von der Bundesregierung, den freien Markt für erneuerbaren Wasserstoff zu schützen. Zugleich warnt sie vor Monopolbildung im künftigen Markt, sollten zwei große Elektrolyseurprojekte v... weiter...
10.09.2019 |
Dauerthal (iwr-pressedienst) - „Wir brauchen eine mutige Politik, die den regulatorischen Rahmen für Sektorkopplung schafft. Wir gewinnen Strom, Wärme und Wasserstoff ausschließlich aus erneuerbaren Quellen, die in komplexen Energiesystemen zum Einsatz kommen. Das... weiter...
19.07.2019 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Minister Altmaier hat das „Referenzkraftwerk Lausitz“ gestern als eines von 20 ausgewählten „Reallaboren für die Energiewende“ benannt. ENERTRAG wird nun gemeinsam mit den Partnern, untern anderen dem Zweckverband Industriepark Schwarze Pu... weiter...
24.05.2019 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Noch in diesem Herbst gehen in der Uckermark nachts die ersten Lichter an den Windrädern aus. Am 24. Mai 2019 beginnt in der Nähe von Prenzlau der Testbetrieb des Dark Sky Systems zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) von Windene... weiter...
04.04.2019 | Reußenköge/Dauerthal (iwr-pressedienst) - Die GP JOULE Gruppe und die ENERTRAG AG kooperieren: Im Zentrum hierbei steht die 50-prozentige Beteiligung der ENERTRAG AG an der GP JOULE Service GmbH & Co. KG, die innerhalb der GP JOULE Gruppe technische und kaufmännische Di... weiter...
14.09.2018 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Gemeinsam mit dem Projektentwickler Sauerland Windkraft GmbH aus Meschede intensiviert ENERTRAG seine Marktaktivitäten im Süden Westfalens. Die Kooperation umfasst die Projektübernahme von mehreren Windenergieprojekten in der Region Hochsa... weiter...
16.04.2018 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG hat seine Marktposition mit einer weiteren Niederlassung in Norddeutschland verstärkt. Die erfolgreiche Akquisition der vormaligen Global Wind Power Germany GmbH, welche zukünftig als ENERTRAG Hanse Wind GmbH firmieren und mit bew... weiter...
11.04.2018 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Neben dem deutschen, französischen und polnischen Projektentwicklungsgeschäft investiert ENERTRAG verstärkt in neue Märkte außerhalb Europas. Als erster Schritt hin zu einem global agierenden Energieunternehmen beteiligt sich ENERTRAG mit ... weiter...
22.03.2018 | Dauerthal / Lübeck (iwr-pressedienst) - Die ENERTRAG Service GmbH, unabhängiger Serviceprovider für Service und Wartung von Windenergieanlagen, hat die im Rahmen ihres Qualitätsprogrammes angestrebte Zertifizierung ihres Arbeitssicherheitsmanagementsystems nach SCC**, V... weiter...
ENERTRAG erbringt alle Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien. Wir führen Strom, Wärme und Mobilität in allen Lebensbereichen effizient zusammen. Als Energieerzeuger mit einer Jahresproduktion von 1,5 Mio MWh im Bestand und einem Servicenetzwerk mit über 1120 Windenergieanlagen wissen wir dabei auch aus eigener Erfahrung, was für unseren Kunden wichtig ist. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere 540 Mitarbeiter alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, aber auch für eine bürgernahe Planung und zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind. Wir sind immer eine Energie voraus – sei es bei Sektorkopplung, Beteiligungsmodellen oder bedarfsgerechter Nachtkennzeichung.