Pressemitteilung
Herausgeber: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
Klimaschutz nur heiße Luft – Weltweite CO2-Emissionen auf Rekordniveau
Münster (iwr-pressedienst) - Die weltweiten CO2-Emissionen sind im Jahr 2008 auf 31,5 Milliarden Tonnen (2007: 30,9 Milliarden Tonnen) gestiegen. Das ist der zehnte Rekordwert in Folge, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Gleichzeitig wurden im letzten Jahr rund um den Globus über 120 Milliarden Euro in regenerative Energieanlagen (Strom, Wärme, Treibstoffe) investiert.
"Um den steigenden fossilen Energieverbrauch zu bremsen und die globalen CO2-Emissionen zu stabilisieren, ist mindestens eine Vervierfachung der weltweiten direkten Investitionen in regenerative Energieanlagen auf jährlich rd. 500 Milliarden Euro notwendig", sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch. Erreicht werden kann dies durch eine stärkere Kopplung von klimaschädlichen Emissionen an regenerative Investitionen. "Je höher der CO2-Ausstoß, desto höher die anzuschiebenden regenerativen Investitionen im eigenen Land", so Allnoch.
Das große CO2 Länder-Ranking und die notwendigen Investitionsbeiträge der Einzelstaaten im Monatsreport der Regenerativen Energiewirtschaft https://www.iwrpressedienst.de/iwr/monatsreport0809
Münster, den 10. August 2009
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an das
Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Norbert Allnoch,
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), gerne zur
Verfügung.
Soester Str. 13
48155 Münster
Tel: (02 51) 23 946 - 0
Fax: (02 51) 23 946 - 10
E-Mail: info@iwr.de
Internet: https://www.iwr.de und https://www.renewable-energy-industry.com
Sprache:
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE205640004« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "Klimaschutz nur heiße Luft – Weltweite CO2-Emissionen auf Rekordniveau" von DE205640004 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
- Climate protection just a lot of hot air
- Proteger el medio ambiente: palabras que se lleva el viento – la emisión mundial de CO2 alcanza un nivel récord
- La protection du climat remise en question : les émissions de CO2 atteignent un niveau record
Über Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wurde 1996 als unabhängige Institution gegründet. Das IWR ist auf zwei strategischen Kernfeldern aktiv:
- Institut - Forschung, Wirtschafts- und Politikberatung auf dem Gebiet der Energiewirtschaft mit Schwerpunkt regenerative Energien, globaler Aktienindex RENIXX World, Branchenkonzept und SLAM-Asset Modell, EE-Geschäftsklima-Index, u.v.m.
- Digitale Medien - Mit dem One-Stop-Media-Shop für das gesamte Spektrum der Energiewirtschaft bietet das IWR Medien-Dienstleistungen für Unternehmen der Energiebranche (Energie-Pressedienst, Marketing, Job- und Stellenbörse, Veranstaltungs-Portal) - im Verbund mit fast 30 Energieportalen - aus einer Hand an.
Zur Chronologie und den Meilensteinen des IWR
Geschichte des IWR und die Welt der Regenerativen Energiewirtschaft