03.11.2020 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Der Umbau des Energiesystems hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien stellt große Anforderungen an die regulatorischen Rahmenbedingungen und das zukünftige Zusammenspeil der Akteure auf dem Energiemarkt. Am 23.09.2020 wurde vom Kabinett der Gesetzentwurf zur EEG-Novelle 2021 beschlossene und in den parlamentarischen Prozess eingebracht.
Der Vorstand des Fördervereins des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg e.V. (EEHH e.V.) hat in Zusammenarbeit mit Vertretern des Forums Finanzierung und Recht ein Positionspapier zum EEG-Gesetzestext sowie dem Wind-auf-See Gese...
weiter...
23.09.2020 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Modulare Wasserstofferzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen, Transformation des Hamburger Wärmenetzes – die Gewinner des diesjährigen neunten German Renewables Award überzeugen durch Idee... weiter...
05.03.2020 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Neuartige Speicherlösungen, leistungsstärkere Windturbinen, digitale Lösungen – interessierte Unternehmen und Studierende können sich seit dem 28. Februar mit ihren Ideen, Projekten und Abschlussarbeiten für den neunten German Renewables Awa... weiter...
29.11.2019 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Virtuelle Kraftwerke, Power Purchase Agreements, nachhaltige Wärmeversorgungskonzepte in Gewerbeunternehmen – die Preisträger des diesjährigen achten German Renewables Awards forschen und arbeiten am Puls der Zeit der Erneuerbare-Energ... weiter...
05.07.2019 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die EU scheitert bei der Einigung auf ein gemeinsames Klimaziel; der Bundesregierung fehlt eine stimmige Vision für die Zukunft unserer Energieversorgung - die Umsetzung der Energiewende hakt. 42 Prozent der Befragten der EEHH-Umfrage meinen... weiter...
17.05.2019 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Mit dem „German Renewables Award“ honoriert das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg herausragende Innovationen und persönliches Engagement für die erneuerbaren Energien. Bereits zum achten Mal vergibt die unabhängige Jury in diesem Jahr... weiter...
10.04.2019 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Immer mehr Unternehmen mit großem Energiebedarf nehmen ihr Energie- und Lastmanagement in die eigene Hand und tragen zur Stabilisierung des Energiesystems bei. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg Cluster (EEHH) hat die Rolle der I... weiter...
05.04.2019 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Errichtungsturm statt Installationsschiff – mit Hilfe der „Elisa“-Technologie“ können künftig Offshore-Windturbinen in größeren Wassertiefen schneller, reibungsloser und kostengünstiger errichtet werden. Das spanische Unternehmen Esteyco... weiter...
22.03.2019 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH), das Branchennetzwerk für Zukunftsenergien, begrüßt Sebastian Averdung, Geschäftsführer der Averdung Ingenieure, als neuen Vorsitzenden des Vereins zur Förderung des EEHH-Clusters. Er wur... weiter...
06.03.2019 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Mit dem „German Renewables Award“ honoriert das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg herausragende Innovationen und persönliches Engagement für die erneuerbaren Energien. Bereits zum achten Mal vergibt die unabhängige Experten-Jury in di... weiter...
14.02.2019 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - DNV GL und das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg nehmen ab jetzt Einreichungen für ihren ersten Offshore Wind Innovation Award entgegen. Der Gewinner wird im Rahmen einer öffentlichen elektronischen Abstimmung live während der Hamburg... weiter...
15.01.2019 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - DNV GL und das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg veranstalten am 2. und 3. April 2019 gemeinsam die 16. Hamburg Offshore Wind Conference. Die Konferenz findet unter dem Motto „From ‚if‘ to ‚HOW‘ – Ready to Realise an Ambitious Renewab... weiter...
27.09.2018 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Eine schnelle und wirtschaftliche Verlegung von Stromkabeln, die sinnvolle Nutzung industrieller Abwärme, die Reduzierung von Leistungsverlusten und bessere Blindleistungssteuerung in Windparks , ein anschaulicher Fernsehbeitrag über den... weiter...
19.09.2018 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Windenergie-Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg setzen im Vorfeld der in der kommenden Woche beginnenden Weltleitmesse WindEnergy Hamburg 2018 (25.-28.09.2018) vor allem auf die Potenziale ausländischer Märkte und sind sehr skepti... weiter...
20.06.2018 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - 100 Tage nach Antritt der neuen Bundesregierung in Berlin stellen Energieunternehmen aus der Metropolregion Hamburg der Großen Koalition in Bezug auf ihre Energie- und Klimapolitik schlechte Noten aus. Einem aktuellen Stimmungsbild unte... weiter...
04.06.2018 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Energieunternehmen aus der Metropolregion Hamburg fordern eine stärkere politische Unterstützung beim Ausbau der Sektorenkopplung. Das zeigt eine Expertenbefragung des Erneuerbare Energien Clusters Hamburg (EEHH). Demnach stehen zahlreic... weiter...
07.03.2018 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Umweltschonende Anti-Korrosionsverfahren für Offshore-Fundamente, Modelle für Unterwasser-Pumpspeicher, Regenerationslösungen zur Vermeidung von alterungsbedingten Leistungsverluste bei PV-Module – die Preisträger des German Renewables Award... weiter...
16.01.2018 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Am 10. und 11. April 2018 veranstalten der Zertifizierer und weltweit größte Anbieter unabhängiger Energieexperten DNV GL und das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) unter dem Motto „Offshore Wind of Tomorrow – Market Integr... weiter...
30.11.2017 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Umweltschonende Anti-Korrosionsverfahren für Offshore-Fundamente, Modelle für Unterwasser-Pumpspeicher, Regenerationslösungen zur Vermeidung von alterungsbedingten Leistungsverlusten bei PV-Modulen – die Preisträger des German Renewable... weiter...
27.09.2017 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Stiftung „R20 - Regions of Climate Action Foundation“ (R20), die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) sowie das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) haben eine Absichtserklärung zur Kooperation bei Windparkprojekten in Schwellen... weiter...
05.04.2017 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Gelebte Sektorenkoppelung, smarte und dezentrale Energieversorgung – für den diesjährigen German Renewables Award 2017 erhofft sich das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) vor allem Bewerber mit Produkten und Projekten au... weiter...
04.10.2016 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Drei Jahrzehnte prägender Windanlagenentwicklung, extrem schnelle Energiespeicher für dezentrale Energiesysteme, Optimierung des Turbulenzverhaltens im Windpark – die drei Gewinner des diesjährigen German Renewables Award arbeiten unerm... weiter...
15.02.2016 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) verleiht in diesem Jahr den German Renewables Awards zum fünften Mal für innovative Entwicklungen im Bereich der Erneuerbare Energien. Die Preisverleihung erfolgt in vier verschiedenen Kate... weiter...
03.12.2015 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Zukunftsweisende Speichertechnologien, effektivere Produktionsprozesse – die Preisträger des German Renewables Awards 2015 setzen sich in ihren Siegerprojekten für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland ein. Zum vierten Mal vergab... weiter...
11.10.2015 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Energie autarke Wohnhäuser, neuartige Speicherlösungen – die Bewerbungen für den German Renewables Award 2015 bestachen durch Innovationsstärke und Kreativität sowie Orientierung an den aktuellen Bedarfen der Erneuerbare-Energien-Branche... weiter...
08.09.2015 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - 25 Jahre erfolgreiches Windmessegeschäft – die Messe Husum feiert dieses Jahr Jubiläum. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) ist mit einem Gemeinschaftsstand dabei. Mit fünf Unterausstellern und drei Logopartnern präsentiert s... weiter...
02.06.2015 |
Hamburg (iwr-pressedienst) - Neuartige Speicherlösungen, Energieversorgungskonzepte - in den vergangenen drei Jahren haben eine Vielzahl innovativer Erneuerbare-Energien-Projekte den German Renewables Award gewonnen. Nur noch bis zum 5. Juni 2015 können sich Intere... weiter...