Pressemitteilungen
Pressemappe LEE SH – Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e. V.


29.04.2022 | Kiel (iwr-pressedienst) - Flächen, Rohstoffe und Fachkräfte – über die begrenzenden Faktoren für die Umsetzung der ehrgeizigen Energiewende Ziele in Schleswig-Holstein (37 Terawattstunden Stromerzeugung aus Erneuerbaren bis 2025) und auf Bundesebene (600 Terawattstunden aus Erneuerbaren bis 2030) sprachen die Podiumsgäste des EE-Community-Treffens, einem Netzwerktreffen der Erneuerbare-Energien-Branche in Schleswig-Holstein. Dazu hatten der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (LEE SH) und die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) in die Kieler Wunderino-Arena eingeladen. Auf dem Podium vor 60 Gästen... weiter...
Branchenbarometer: EE-Wirtschaft in Schleswig-Holstein für h...
11.06.2021 | Husum / Kiel (iwr-pressedienst) - Schleswig-Holstein sollte sich ehrgeizigere Klimaschutz-Ziele setzen. Das meinen 63 Prozent der Erneuerbare-Energie-Firmen aus dem nördlichsten Bundesland, die an der Umfrage der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (... weiter...
Vernetzte Energiewende - von Strom an Land bis Wasserstoff o...
29.04.2021 | Husum (iwr-pressedienst) - „Die Dekarbonisierung der Wirtschaft funktioniert nur mit starken Netzen“, betonte Tobias Goldschmidt, Staatssekretär im schleswig-holsteinischen Energiewendeministerium, als er das virtuelle Treffen der Erneuerbare-Energie-Branche im nördlich... weiter...
Erneuerbare Energiewirtschaft: krisenfest und investitionsfr...
10.12.2020 | Husum/ Kiel (iwr-pressedienst) - Die Unternehmen der erneuerbaren Energiewirtschaft sehen die Zukunft auch in der Corona-Zeit positiv. Sie geben ihren Zukunftsaussichten die Schulnote zwei und wollen in den nächsten 12 Monaten sogar zusätzliche Arbeitsplätze schaf... weiter...
Optimismus bei den Erneuerbaren - trotz verschleppter Reformen
21.08.2020 | Husum/Kiel (iwr-pressedienst) - Positive Zukunftsaussichten für die Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein sehen zwei Drittel von 104 Befragten aus der Branche - trotz Corona, trotz weiterhin schleppenden Ausbaus der Windenergie. Die besten Zukunftschancen se... weiter...