Pressemitteilungen
Pressemappe node.energy GmbH


13.09.2022 | Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Der Frankfurter Softwarehersteller node.energy automatisiert gesetzliche Meldepflichten für rund ein Drittel aller Windkraftanlagen in Deutschland. Kaufmännische Aspekte der Betriebsführung von Erneuerbare-Energien-Anlagen stehen bei Kunden immer mehr im Vordergrund. Die von node.energy entwickelte Softwarelösung „opti.node“ erreicht im September 2022 die Marke von 10.000 digital erfassten Windkraftanlagen. Mit Hilfe der per Software-as-a-Service angebotenen Lösung können Betreiber von Windenergieanlagen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen die – auch nach Abschaffung der EEG-Umlage – gesetzlich vorges... weiter...
Energiewende-Startup node.energy erhält 7 Mio. Euro in Serie...
27.07.2022 | Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Insgesamt vier neue Investoren steigen in das Unternehmen ein und auch Bestandsinvestoren wie der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und renommierte Business Angels bringen erneut frisches Kapital ein. Die Auswahl der vier neuen Inve... weiter...
node.energy automatisiert Meldepflichten für mehr als 2.500 ...
07.09.2021 | Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - node.energy übernimmt die Marktführerschaft für die Abwicklung gesetzlicher Meldepflichten von Erneuerbaren-Energien-Anlagen in Deutschland. Seit Jahresbeginn 2021 konnten bereits für über 550 Wind- und Solarparks mit mehr als 2.50... weiter...
Dezentrale Stromversorgungslösungen mit opti.node optimal pl...
17.06.2019 | Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Wer umfassend optimierte Lösungen für Liegenschaften mit mehreren Erzeugern (PV-Anlagen, BHKW etc.), verschiedenen Verbrauchern (z.B. Ladesäulen oder Wärmepumpen) und ggf. Speichern plant, sieht sich heute mit ungeahnter Komplexitä... weiter...
Eigenverbrauch und Drittmengen korrekt erfassen und abgrenze...
17.12.2018 | Frankfurt am Main (iwr-pressedienst) - Das am 14.12.2018 verabschiedete Energiesammelgesetz führt klarstellende Regelungen zur Abgrenzung von Drittmengen ins EEG ein. Relevant ist dies sowohl für Unternehmen, die die besondere Ausgleichsregelung (BesAR) nutzen, als auch... weiter...