Pressemitteilungen
Pressemappe JUWI GmbH
02.09.2025 | Wörrstadt/Heidenheim (iwr-pressedienst) - Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke AG) investiert bereits seit Jahrzehnten in umweltschonende, dezentrale Energieversorgung. Der Ausbau und die Marktintegration der Erneuerbaren Energien (EE) spielen eine zentrale Rolle. Daher hat die Unternehmensgruppe als Ergänzung zu ihrem bestehenden EE-Portfolio im August 2025 den Solarpark Truppacherhof mit einer Gesamtleistung von rund 10.848 kW von der JUWI-Gruppe aus Wörrstadt erworben. Der Solarpark wird derzeit von der JUWI GmbH am Standort Truppacherhof, Contwig im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz errichtet und... weiter...
JUWI erweitert sein Leistungsangebot und übernimmt ab sofort...
20.08.2025 | Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Durch den Abschluss neuer Verträge konnte JUWI kürzlich sein Portfolio erweitern und bietet nun auch die Betriebsführung für Stand-Alone-Batteriespeicher an. JUWI stellt Betreibern ein umfassendes Dienstleistungsspektrum zur Verfügun... weiter...
MVV erzeugt grünen Strom mit weiterem Windpark in Olsberg
22.07.2025 | Mannheim/Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV sorgt für noch mehr Energie aus Erneuerbaren: Im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis hat MVV einen weiteren Windpark ans Netz gebracht. Der Windpark Olsberg-Antfeld produziert ab ... weiter...
Jost Backhaus wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung v...
26.06.2025 | Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Jost Backhaus (52) übernimmt ab 1. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung der JUWI GmbH. In seiner Funktion als CEO wird er zukünftig das Finanzressort sowie die Bereiche Personal, Recht, Strategie- und Portfoliomanagement veran... weiter...
MVV und JUWI bringen Solarpark in Freudenberg ans Netz
03.06.2025 | Mannheim/Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Pünktlich zur sonnenreichen Zeit des Jahres haben das Mannheimer Energieunternehmen MVV und ihre Projektentwicklungstochter JUWI einen neuen Solarpark im Main-Tauber-Kreis ans Netz gebracht: Mit seinen rund 23.000 bifazialen... weiter...
Weiteres Windrad im Windfeld Gollenberg am Netz
30.05.2025 | Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Eine weitere Windkraftanlage ist seit kurzem im Süden von Rheinland-Pfalz am Netz. Vergangene Woche speiste die Anlage vom Typ Vestas V162 am Standort „Gollenberg“, rund 20 Kilometer südwestlich von Speyer, ihre ersten Kilowattstunde... weiter...
JUWI, MVV Trading und beegy präsentieren ihr umfangreiches D...
28.04.2025 | Wörrstadt/Mannheim (iwr-pressedienst) - Auf der Intersolar 2025 in München präsentieren sich JUWI, MVV Trading und beegy, drei Unternehmen der MVV Energie AG, vom 7. bis 9. Mai in Halle A4, Standnummer 550. JUWI gehört mit der Erfahrung von rund 30 Jahren sowie... weiter...
weitere Pressemitteilungen laden...
Über JUWI GmbH
Die JUWI-Gruppe zählt seit mehr als 25 Jahren zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien und bietet die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um Planung, Bau und Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an. Zu den Geschäftsfeldern zählen vor allem Projekte mit Wind- und Solarenergie sowie Hybridsysteme mit Speichern für industrielle Anwendungen.
Das Unternehmen gehört zur Mannheimer MVV Energie AG, einem der größten kommunalen Energieversorger Deutschlands. JUWI hat seinen Hauptsitz in Wörrstadt bei Mainz und weitere Standorte in Hannover, Brandis (Sachsen), Melle/Osnabrück, Stuttgart, Bochum und in Franken. Im Sommer 2022 wurde die Windwärts Energie GmbH auf die juwi AG verschmolzen, die anschließend die Rechtsform in die JUWI GmbH wechselte. JUWI wurde 1996 in Rheinland-Pfalz, Windwärts 1994 in Niedersachsen gegründet.
Weltweit beschäftigt JUWI mehr als 1.100 Mitarbeiter und ist auf allen Kontinenten mit Projekten präsent. Niederlassungen gibt es außerhalb Deutschlands in Italien, Griechenland, Südafrika, in den USA, Japan, Australien, Indien sowie auf den Philippinen, in Thailand, Vietnam und Singapur.
Bislang hat JUWI im Windbereich weltweit mehr als 1.200 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 2.800 Megawatt an rund 200 Standorten realisiert; im Solarsegment sind es rund 1.850 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 3.250 Megawatt. Die Betriebsführung von JUWI betreut Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 4.100 Megawatt. Für die Realisierung der Energieprojekte hat JUWI insgesamt ein Investitionsvolumen von mehr als zehn Milliarden Euro initiiert.
Geschäftsfelder
Windenergie, Solarenergie (Photovoltaik), Hybridlösungen für energieintensive Off-Grid Kunden, Operations & Maintenance
Zielgruppen:
Kommunen, Unternehmen, Landwirte, Privatkunden, Investoren, Anlagenbesitzer, Minengesellschaften
Produkte & Dienstleistungen
Akquise, Planung, Projektierung, Finanzierung und Betriebsführung von regenerativen Energieanlagen im In- und Ausland.
Referenzen: u.a.
- 145-MW-Windpark Garop (Südafrika)
- 60-MW-Windpark in Nebraska (USA)
- 50-MW-Windpark in Costa Rica
- 14-MW-Windpark in der Bretagne (Frankreich)
- 53-MW-Windpark Kirchberg in Rheinland-Pfalz
- 204-MW Solarpark Kozani/Griechenland (Europas größte bifazialer Solarpark)
- 125-MW-Solarpak Pavant (USA)
- 86-MW-Solarpark Prieska (Südafrika)
- International führender Anbieter von Hybridlösungen für energieintensive Off-Grid Kunden im Bergbau
Ansprechpartner Presse bei JUWI GmbH
Christian Hinsch
E-Mail: Hinsch@juwi.de
Telefon: +49 (0)6732 9657-1201
Internet:
www.juwi.de
Adresse:
Energie-Allee 1, 55286 Wörrstadt

Unternehmenssitz JUWI GmbH |