Pressemitteilung
Herausgeber: Nordex SE
PPC Renewables erteilt Nordex Group drei Aufträge über insgesamt 100 MW in Griechenland
- Nordex Group durchbricht 1-GW-Marke an verkauften Turbinen in der Hellenischen Republik
© Nordex SEHamburg (iwr-pressedienst) - Ende Dezember hat PPC Renewables, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PPC Group, bei der Nordex Group in Griechenland 19 Turbinen des Typs N149/5.X bestellt. Die Turbinen mit Nabenhöhen von 100 Metern sind für drei Projekte mit einer Gesamtleistung von 100 MW vorgesehen. Zu den Aufträgen gehört auch der Premium-Service für die Wartung der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren.
Die Windparks Rodopi, Livadaki und Timenio werden in Nordgriechenland in den Rhodopen, in der Mitte des südlichen Festlands im Phokis sowie in Arkadien auf der Halbinsel Peloponnes gebaut. Nach Fertigstellung im Jahr 2026 werden alle drei Windparks mehr als 280 GWh erzeugen und damit mehr als 142.000 Tonnen CO2 einsparen.
Dank der Aufträge hat die Nordex Group die Marke von 1 GW verkaufter Turbinen in Griechenland übertroffen.
"Mit diesen neuen Aufträgen festigen wir unsere Position als wichtiger Akteur auf dem griechischen Markt. Wir haben hiermit die 1-GW-Marke an verkauften Turbinen überschritten und sind stolz auf diesen Erfolg, seit wir 2018 unser Geschäft in Griechenland reaktiviert haben. Und wir freuen uns sehr, jetzt auch mit PPC Renewables zusammenzuarbeiten. Mit der Delta4000-Serie erhält PPC eine Technologie, die den Energieertrag ihrer Windparks optimiert", sagt Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group.
Über PPC Renewables
PPC Renewables ist ein Wachstumspfeiler für das grüne Portfolio der PPC Group und eine hundertprozentige PPC-Tochtergesellschaft. PPC Renewables investiert in die Kraft der Natur durch die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Energien und die Energiespeicherung. Zusätzlich zu seinen großen Photovoltaik- und Windprojekten ist das Unternehmen in Südosteuropa innovativ durch Projekte, die das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energiequellen (Wind, Sonne, Wasser, Geothermie und Biomasse) abdecken.
Die PPC Group schreitet dynamisch mit der Entwicklung neuer erneuerbarer Energien voran, da neue Wind- und Photovoltaikprojekte zum bestehenden Portfolio des Unternehmens hinzugefügt werden, das derzeit eine installierte Kapazität von ca. 5,5 GW hat. Derzeit verfügt die PPC Group über eine Pipeline von rund 3,8 GW im Bau befindlichen oder baubereiten EE-Projekten, einschließlich der oben genannten Windparks.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 53 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2023 einen Konzernumsatz von rund EUR 6,5 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.200 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Download Pressefoto:
© Nordex SE
Hamburg, den 10. Januar 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Nordex SE
Felix Losada
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Kontakt Investoren:
Nordex SE
Anja Siehler
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: asiehler@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: https://www.nordex-online.com
Sprache:
![](https://www.iwrpressedienst.de/images/flaggen/deutsch.gif)
![](https://www.iwrpressedienst.de/images/flaggen/uk.gif)
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex SE | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex SE« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "PPC Renewables erteilt Nordex Group drei Aufträge über insgesamt 100 MW in Griechenland" von Nordex SE ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
![](https://www.iwr.de/assets/ajax-loader.gif)
![](https://www.iwr.de/assets/ajax-loader.gif)
Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.
Ansprechpartner Presse bei Nordex SE
Felix Losada
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Telefon: +49 (0)40 - 300 30 - 1141
![Felix Losada](http://www.iwrpressedienst.de/ansprechpartner/_14ac1_Losada_740_1024.jpg)