Pressemitteilung
Herausgeber: Nordex SE
DenkerWulf erteilt Nordex Group Aufträge über 148 MW in Deutschland
© Nordex SEHamburg/Sehestedt (iwr-pressedienst) - Ende 2024 hat DenkerWulf, einer der führenden Onshore-Windparkentwickler in Deutschland, 25 Turbinen der Delta4000-Serie bei der Nordex Group für sieben Projekte bestellt. Die Aufträge umfassen zudem jeweils den Premium-Service zur Wartung der Anlagen über 20 Jahre.
Die Windparks Dörphof-Thumby, Owschlag, Hohenaspe, Ottenbüttel, Galmsbüll-Norderhof, Quarnbek-Erweiterung sowie Bimöhlen-Hasenmoor entstehen allesamt in Schleswig-Holstein. Ab Anfang 2026 liefert und errichtet die Nordex Group für die Projekte acht N163/6.X-Turbinen, zwölf N149/5.X sowie fünf Anlagen des Typs N133/4800.
„Dieses überaus stattliche Auftragsvolumen unterstreicht, wie eingespielt und erfolgreich die Zusammenarbeit mit Nordex ist“, so DenkerWulf-CEO Torsten Levsen. „Hier wird einmal mehr deutlich, dass sich unser Effizienzanspruch nicht auf technologische Fragestellungen beschränkt, sondern eine funktionierende Partnerschaft inkludiert.“
Karsten Brüggemann, Vice President Region Central der Nordex Group: “Elf Aufträge über 200 MW allein im Jahr 2024 stehen dafür, dass wir mit DenkerWulf einen vertrauensvollen, langjährigen Kunden haben, der wiederholt unserer vielseitigen Turbinentechnologie vertraut. Als verlässlicher Partner bringen DenkerWulf ihre Projekte immer wie angekündigt zur Baureife - das sichert uns als Hersteller gleichsam eine sehr gute Planbarkeit. Wir freuen uns sehr auf die neuen gemeinsamen Projekte.”
Über die Denker & Wulf AG
DenkerWulf zählt zu den führenden Windparkentwicklern in Deutschland – die Wurzeln der ersten Projekte reichen bis in das Jahr 1991 zurück. Mit der Erfahrung von über 900 errichteten Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 1,9 GW entwickeln 280 Mitarbeitende an sechs Standorten tragfähige Lösungen rund um die Windenergie an Land. Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Aspekte eines Windenergieprojekts von der Projektierung kompletter Windparks über das Repowering von Bestandsanlagen bis hin zum technischen und kaufmännischen Windparkmanagement. Auch in den Bereichen Photovoltaik (FF-PV, innovative PV) und Batteriespeicher bringt DenkerWulf die Energiewende mit ganzheitlichen Konzepten und innovativen Lösungen voran.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 53 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2023 einen Konzernumsatz von rund EUR 6,5 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.200 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/nordex/2bfeb_Nordex-DuW-2.jpg
© Nordex SE
Hamburg/Sehestedt, den 09. Januar 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Nordex SE
Felix Losada
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Kontakt Investoren:
Nordex SE
Anja Siehler
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: asiehler@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: https://www.nordex-online.com
Sprache:
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex SE | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex SE« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "DenkerWulf erteilt Nordex Group Aufträge über 148 MW in Deutschland" von Nordex SE ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.
Ansprechpartner Presse bei Nordex SE
Felix Losada
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Telefon: +49 (0)40 - 300 30 - 1141