Pressemitteilung
Herausgeber: PNE AG
PNE WIND AG veräußert Offshore-Projekt "Atlantis I"
• Projekt geht an schwedischen Energiekonzern Vattenfall
• Weitere Meilensteinzahlungen vereinbart
• PNE WIND bleibt als Dienstleister für das Projekt tätig
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE WIND AG hat einen weiteren großen Erfolg in ihrem Offshore-Bereich erzielt: Das in der Nordsee gelegene Offshore-Windpark-Projekt „Atlantis I“ konnte an den schwedischen Energiekonzern Vattenfall veräußert werden. Vattenfall ist eines der erfahrensten Unternehmen bei der Umsetzung und dem Betrieb von Offshore-Windparks in Europa. Das Projekt „Atlantis I“ wird bei Vollzug des Kaufvertrages, der noch von dem Eintritt verschiedener Vollzugsbedingungen abhängig ist, nach Zahlung eines unteren zweistelligen Millionenbetrages in Euro übergeben. Über Meilensteinzahlungen profitiert PNE WIND AG zusätzlich an einer weiteren Wertsteigerung des Projekts infolge der Weiterentwicklung durch Vattenfall. Die PNE WIND AG wird als Dienstleister für „Atlantis I“ tätig bleiben.„Mit dem Verkauf des Projektes hat das Team um Thorsten Fastenau, den Leiter unseres Offshore-Bereichs, erneut die hohe Qualität unserer Entwicklung von Offshore-Projekten unterstrichen“, erklärt Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG. Und ergänzt: „Das Projekt wurde von uns soweit vorbereitet, dass es an der ersten Offshore-Ausschreibung in diesem Jahr teilnehmen kann. Das war ein wesentlicher Grund für den erfolgreichen Vertragsabschluss.“
PNE WIND hatte das Offshore-Projekt in 2013 erworben und seit dem kontinuierlich weiter entwickelt. Damit konnten die Rahmendaten von „Atlantis I“ so verändert werden, dass in dem Projekt 73 WEA der Multi-Megawattklasse errichtet werden können. Das Projekt befindet sich in der Nordsee, etwa 84 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum im Gebiet der Ausschließlichen Wirtschaftszone der Bundesrepublik Deutschland.
Wie schon bei den bereits früher veräußerten Offshore-Projekten „Borkum Riffgrund“ und „Gode Wind“ bleibt PNE WIND auch bei „Atlantis I“ langfristig als Dienstleister an der weiteren Entwicklung des Vorhabens beteiligt und kann damit auch hier seine ausgeprägte Expertise einbringen.
Cuxhaven, den 10. Januar 2017
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE WIND AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Head of communication
Phone +49 (0) 4721-718-453
Fax +49 (0) 4721-718-373
E-Mail: rainer.heinsohn@pnewind.com
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
D-27472 Cuxhaven
Internet: http://www.pnewind.com
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der PNE AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE174885512« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "PNE WIND AG veräußert Offshore-Projekt "Atlantis I"" von DE174885512 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar


Über PNE AG
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie.
Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Aus dieser starken Position heraus entwickeln wir uns weiter. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-Gas-Technologie mit einem Schwerpunkt bei Wasserstoff Teil unseres Angebotes sein.
Ansprechpartner Presse bei PNE AG
Rainer Heinsohn
E-Mail: rainer.heinsohn@pnewind.com
Telefon: +49 (0)4721 / 718-453