Pressemitteilung
Herausgeber: Nordex SE
Nordex mit Rückenwind in Deutschland: Weitere Aufträge über 77 MW unterzeichnet
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex SE hat in den zurückliegenden Monaten Aufträge für die Lieferung von insgesamt 31 Großturbinen für mehrere Windparks in Deutschland erhalten. Renner war erneut die Binnenlandturbine N117/2400, von der das Unternehmen allein 24 Anlagen verkauft hat. Hiervon errichtet Nordex fünf Turbinen im Windpark "Kirchhain" bei Hohenahr in Nordhessen für den langjährigen Kunden Abo Wind. Weitere sieben Anlagen liefert das Unternehmen an die BOREAS Energie GmbH für die Windparks Hochheim I-III nahe Gotha in Thüringen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage aus Thüringen – so auch durch Aufträge der meridian Neue Energie GmbH Anfang dieses Jahres - wird der Hersteller in diesem Bundesland zudem zwei lokale Servicestandorte nahe der Windparks einrichten.
Unter den jüngsten Auftragseingängen befinden sich auch drei Turbinen der Generation Delta, die Nordex erstmals an deutschen Mittel- und Starkwindstandorten baut. So errichtet das Unternehmen im Bürgerwindpark Janneby in Schleswig-Holstein eine Anlage vom Typ N117/3000 sowie eine N100/3300 auf unterschiedlichen Turmhöhen. Die dritte Turbine – eine N117/3000 mit 141-Meter-Hybridturm – hat der lokale Energieversorger Hamburg Energie für den Standort Köhlbrandhöft im Hamburger Hafen nahe dem Elbtunnel bestellt.
Ausschlaggebend für die Auftragsvergaben waren die Wirtschaftlichkeit der Turbinen sowie die positiven Erfahrungen der Kunden mit Nordex-Anlagen und dem Service. Regional konzentrieren sich die Deutschland-Aktivitäten des Unternehmens für die N117/2400 derzeit auf die Bundesländer Bayern, Thüringen, Baden-Württemberg und Hessen. Mit dem Start der Serienproduktion der Generation Delta ab 2014 profitieren künftig auch Kunden mit Mittel- und Starkwindstandorten in den Küstenregionen sowie in Höhenlagen im Binnenland von den hocheffizienten Turbinen. Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard: "Dank der jüngsten Aufträge sehen wir gute Möglichkeiten, unsere Marktposition in Deutschland weiter zu stärken. Und es freut mich, dass wir nicht nur mit der N117/2400 im Binnenland, sondern jetzt auch mit unseren Anlagen der Generation Delta im windreichen Norddeutschland punkten".
Download Pressefotos:
- https://www.iwrpressedienst.de/nordex/02072013/Hohenahr2
- https://www.iwrpressedienst.de/nordex/02072013/Hohenahr3
Bilder: Windpark Hohenahr in Hessen mit sieben N117/2400 auf 141-Meter-Hybridtürmen
Quelle: Nordex SE / Werner Schmäing
Nordex im Profil
Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Binnenlandturbinen ist. Bis heute wurden mehr als 2.200 Turbinen dieser Plattform produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/300). Insgesamt hat Nordex weltweit rund 5.300 Anlagen mit einer Kapazität von über 8.500 MW installiert. Mit einem Exportanteil von mehr als 85 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter.
Hamburg, den 2. Juli 2013
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Felix Losada, Nordex SE,
gerne zur Verfügung.
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Tel: + 49-40-30030-1000
Fax: + 49-40-30030-1333
E-mail: flosada@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.com
Nordex-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex SE | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE813076467« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "Nordex mit Rückenwind in Deutschland: Weitere Aufträge über 77 MW unterzeichnet" von DE813076467 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar


Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.
Ansprechpartner Presse bei Nordex SE
Felix Losada
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Telefon: +49 (0)40 - 300 30 - 1141
