Pressemitteilung
Herausgeber: Nordex SE
Nordex startet dank deutlichem Umsatzsprung mit schwarzer Null ins Jahr 2013
* Umsatz steigt um rund 31% auf EUR 259,0 Mio.
* Weiterer Anstieg im Auftragseingang um 5 %
* EBIT wie geplant nahezu ausgeglichen
* Working Capital Quote bei 12 %
* Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
Hamburg (iwr-pressedienst) - Im ersten Quartal 2013 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz um 30,6 % auf EUR 259,0 Mio. erhöht (Vorjahr: EUR 198,3 Mio.). Diese Entwicklung ist auf das starke Geschäft in der Kernregion Europa zurückzuführen, auf die 94 % des Umsatzes entfiel. Demgegenüber war das Geschäft in Amerika deutlich um 57,6 % rückläufig und trug lediglich mit 5 % zum Gruppenumsatz bei, während die Region Asien anhaltend schwach blieb.Das gestiegene Geschäftsvolumen schlug sich auch in der Produktions- und in der Installationsleistung nieder. So produzierte Nordex im ersten Quartal 60 % mehr Turbinen und brachte im Vergleich zum Vorjahr mehr als doppelt so viel Kapazität neu ans Netz. Diese Entwicklung und der Abbau von Strukturkosten in den vormals unterausgelasteten Regionen USA und China führten zu einem deutlich verbesserten operativen Ergebnis. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug zum 31. März 2013 EUR -0,6 Mio. (Vorjahr: EUR -9,0 Mio.) und lag damit voll im Plan. Der Konzernverlust reduzierte sich um 40 % auf EUR -8,4 Mio. (Vorjahr: EUR -14,0 Mio.).
Durch das erhöhte Aktivitätsniveau bei Beschaffung und Produktion stieg die Working Capital Quote auf 11,8 % (31. Dezember 2012: 8,7 %) und die flüssigen Mittel sanken um 29,3 % auf EUR 194,2 Mio. (31. Dezember 2012: EUR 224,3 Mio.). Nordex realisierte in der Berichtsperiode einen negativen operativen Cashflow von EUR -60,0 Mio. (Q1/2012: EUR 34,8 Mio.).
Die positive Entwicklung im Auftragseingang setzte sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 fort. Mit EUR 327,9 Mio. lag das Neugeschäft noch einmal um 5 % über dem guten Niveau des Vorjahreszeitraums (Q1/2012: EUR 312,3 Mio.). Treiber dafür waren der erfolgreiche Vertrieb in Nordeuropa, insbesondere im Heimatmarkt Deutschland, sowie die erfolgreiche Vermarktung der Schwachwindanlage N117/2400. Dank des besten Startquartals seit 2008 verbesserte sich der fest finanzierte Auftragsbestand signifikant auf EUR 1.141 Mio. (Vorjahr: EUR 837 Mio.) und stellt eine sichere Basis für das Umsatzziel im laufenden Jahr dar.
Der Vorstand der Nordex SE bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2013 und plant mit einem weiteren Umsatzwachstum auf EUR 1,2 bis 1,3 Mrd. (2012: EUR 1,075 Mio.). Aufgrund der leicht schwächeren unterjährigen Auslastung im ersten Halbjahr gegenüber dem zweiten Halbjahr geht das Management davon aus, das operative Ergebnis in den Schlussquartalen zu erhöhen und insgesamt eine EBIT-Marge von 2 % bis 3 % zu erzielen.
Hamburg, den 15. Mai 2013
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Ralf Peters
Telefon: 040 / 300 30 – 1000
E-Mail: rpeters@nordex-online.com
Felix Losada
Telefon: 040 / 300 30 – 1000
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: http://www.nordex-online.com
Nordex-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php
Sprache:
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex SE | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE813076467« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "Nordex startet dank deutlichem Umsatzsprung mit schwarzer Null ins Jahr 2013" von DE813076467 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.
Geschäftsfelder
Windenergie, Hersteller, Planung, Finanzierung, Windparkverwaltung/-betrieb, Projektentwicklung, komplette WKA, Turn-Key-Projekte, Beteiligungsprojekte, Rund-um-Service
Produkte & Dienstleistungen
Unser Lieferprogramm umfaßt derzeit folgende Anlagentypen:
|
Anlagentyp
Wind Turbine Type |
Nennleistung (ang. in kW)
Rated power in kW |
Rotordurchmesser (ang. in m)
Rotor diameter in m |
| Delta 4000 N133/4.8 | 4800 | 133 |
| Delta 4000 N149/4.0-4.5 | 4000 - 4800 | 149 |
| Delta 4000 N149/5.X | > 5000 | 149 |
| Delta 4000 N155/4.X | > 4000 | 155 |
| Delta 4000 N155/5.X | > 5000 | 155 |
| Delta 4000 N163/5.X | > 5000 | 163 |
| Delta N117/3600 | 3600 | 117 |
| Delta N131/3600 | 3600 | 131 |
| Delta N131/3900 | 3900 | 131 |
Ansprechpartner Presse bei Nordex SE
Felix Losada
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Telefon: +49 (0)40 - 300 30 - 1141
