Pressemitteilung
Herausgeber: juwi AG
juwi und Kaltemp bauen größte Solaranlage Chiles
- Erste Kooperation zwischen juwi und chilenischem Ingenieurexperten Kaltemp
- Dritte Solaranlage des deutschen Projektentwicklers juwi in Chile
Santiago de Chile / Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Die sonnenreiche Región de Coquimbo im Norden Chiles wird zum Stromproduzenten. Auf einer ungenutzten Fläche in der Nähe der Stadt Vicuña realisieren der deutsche Spezialist für erneuerbare Energien juwi und die chilenische Ingenieurfirma Kaltemp gemeinsam die größte Solaranlage Chiles. Das Sonnenkraftwerk besitzt eine Gesamtleistung von mehr als 1.200 Kilowatt und wird ab Mitte des Jahres sauberen Solarstrom produzieren.Die Anlage mit einer Größe von knapp zwei Hektar besteht aus rund 5.000 polykristallinen Modulen. Sie liefert sauberen Strom für die Bewässerungsanlage einer Clementinen- und Avocadoplantage in unmittelbarere Nähe des Solarkraftwerks. Ab Mitte des Jahres wird Kaltemp Eigentümer der größten Solaranlage Chiles’. Damit setzen die chilenischen Ingenieurexperten neue Maßstäbe in dem südamerikanischen Land.
Für die juwi-Gruppe ist Chile ein wichtiger Markt. Seit Herbst 2010 ist die juwi Energías Renovables de Chile Limitada in der Hauptstadt Santiago vertreten. "Chile verfügt für die Nutzung der Solarenergie hervorragendes Potenzial", sagt Diego Lobo-Guerrero Rodríguez, Projektkoordinator Lateinamerika für Solar. Nord-Chile gehört weltweit zu den Gebieten mit der höchsten Sonneneinstrahlung. "Neben der hohen Solarstrahlung liegen in Chile hervorragende Windverhältnisse vor. Chile ist darüber hinaus ein politisch sehr stabiles Land und sehr offen für die Erneuerbaren."
Im Bereich Solar war die juwi-Gruppe als Projektentwickler an bereits zwei Forschungsprojekten in der Atacama-Wüste beteiligt. In der Küstenstadt Antofagasta und im Gebirgsstädtchen San Pedro de Atacama hat der Spezialist für erneuerbare Energien bereits 2010 zwei Solaranlagen mit einer Leistung von jeweils sechs Kilowatt installiert. Die Anlagen, die sowohl mit Dünnschicht- als auch mit polykristallinen Modulen bestückt sind, wurden in Kooperation mit dem Zentrum für Energieausbau der Universität Antofagasta errichtet.
Zur juwi-Gruppe
juwi zählt zu den weltweit führenden Spezialisten für erneuerbare Energien mit starker regionaler Präsenz. Unser Ziel: 100 Prozent erneuerbare Energien. Unser Antrieb: Mit Leidenschaft erneuerbare Energien wirtschaftlich und zuverlässig gemeinsam durchsetzen. Von der Standortsuche über Planung, Realisierung und Finanzierung bis hin zur Betriebsführung – juwi ist der kompetente Partner für die Energiewende mit regionalen Schwerpunkten.
Zu den Geschäftsfeldern der juwi-Gruppe zählen neben Solar-, Wind- und Bioenergie auch Wasserkraft und Geothermie sowie Green Buildings und solare Elektromobilität. Gegründet wurde juwi 1996 von Fred Jung und Matthias Willenbacher in Rheinland-Pfalz. Heute beschäftigt das weltweit tätige Unternehmen mehr als 1.700 Mitarbeiter in 15 Ländern und erzielte im Jahr 2011 einen Jahresumsatz von über eine Milliarde Euro.
Bislang hat juwi im Windbereich rund 525 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von etwa 920 Megawatt realisiert; im Solarsegment sind es mehr als 1.500 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 950 Megawatt. Diese Anlagen erzeugen pro Jahr rund 3,5 Milliarden Kilowattstunden Strom; das entspricht dem Jahresbedarf von etwa eine Million Haushalten.
Über Kaltemp
Kaltemp ist seit über 35 Jahren auf dem chilenischen Markt aktiv und projektiert, installiert und wartet Anlagen zur Erzeugung von Warmwasser, Heizungs- und Klimaanlagen für Wohn- und Geschäftshäuser. Auch im Bereich der Solarenergie und der Energieeffizienz hat das Unternehmen umfangreiche Erfahrungen. Zu den Kunden von Kaltemp gehört auch eine Wohnungsgesellschaft in Santiago.
Santiago de Chile / Wörrstadt, den 22. März 2012
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die juwi
Holding AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Félix Brito · Head of Office Administration
juwi Energías Renovables de Chile Ltda.
Av. Vitacura 2808, Oficina 801
Las Condes, Santiago de Chile
e-mail: info@juwi.cl
Tel. +56. 2 912 3700
Internet: http://www.juwi.cl
Gustavo Boetsch · General Manager
Kaltemp
Américo Vespucio Norte 2506
Vitacura, Santiago de Chile
e-mail: guboetsch@kaltemp.cl
Tel. +56. 2 862 1700
Internet: http://www.kaltemp.cl
juwi-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/juwi.php
Sprache:
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der juwi AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »juwi AG« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "juwi und Kaltemp bauen größte Solaranlage Chiles" von juwi AG ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...