IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Haus der Technik e.V.

Planung von Windfarmen: Im Windschatten oder auf der Sonnenseite?

Essen (iwr-pressedienst) - Bereits in der Planungsphase von Windfarmen werden die wesentlichen Rahmenbedingungen für den Erfolg – oder Misserfolg – in der meist auf 20 Jahre ausgelegten Betriebsdauer gelegt. Manche technischen und finanziellen Risiken sind gut versteckt und wirken sich erst langfristig negativ aus. Dennoch werden sie bereits in diesem frühen Stadium mitgeplant. Die erfolgreiche Projektentwicklung von Windfarmen bezieht nicht nur planerisch-technische und rechtliche Kriterien in die Betrachtung mit ein, sondern sie befasst sich auch ausführlich mit der Wirtschaftlichkeit und der Projektprüfung aus Sicht der Betreiber, der Investoren und dritter Kapitalgeber.

Das Ziel des zweitägigen Seminars "Windfarmplanung und Projektprüfung" ist es, Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren, wenn sie sich nicht ganz ausschließen lassen. Unter der Leitung von Dr. Ingo Ewald vom "D.I.E. – Erneuerbare Energien" in Mainz werden die Teilnehmer in die Grundprinzipien und die Praxis der Entwicklung von Windfarmprojekten eingeführt. Von der Standortsuche und Prüfung der erforderlichen Genehmigungen und Verträge über die Bewertung von Windressourcen und Infrastruktur bis zur Betrachtung der rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen.

Das Seminar "Windfarmplanung und Projektprüfung" findet am 14. und 15. Mai 2009 im Haus der Technik in Essen statt und richtet sich an Projektentwickler, Mitarbeiter von Banken und Investoren, WEA-Herstellen und Genehmigungsbehörden.

Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter https://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200985 sowie
http://www.windenergie-info.de.


Essen, den 31. März 2009


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Haus der
Technik e.V. wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Bernd Hömberg, Haus der
Technik e.V., gerne zur Verfügung.
Hollestr. 1
45127 Essen
Tel: (0201) 18 03 - 249
Fax: (0201) 18 03 - 263
E-Mail: b.hoemberg@hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Haus der Technik e.V. | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE119655953« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "Planung von Windfarmen: Im Windschatten oder auf der Sonnenseite?" von DE119655953 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...