IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: REpower Systems AG

Tulsi R. Tanti neuer Aufsichtsratsvorsitzender der REpower Systems AG- Hauptversammlung des Unternehmens fand heute in Hamburg statt

Hamburg (iwr-pressedienst) - Herr Tulsi R. Tanti ist heute zum neuen Aufsichtsratsmitglied der REpower Systems AG (WKN 617703) bestellt und in der Aufsichtsratssitzung des Unternehmens, die im Anschluss an die diesjährige Hauptversammlung in Hamburg stattfand, zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt worden. Zuvor war Herr Dr. Rolf Bierhoff als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden. Tanti, Vorsitzender des indischen Windkraftanlagenherstellers Suzlon, übernimmt das Amt von Herrn Bertrand Durrande (AREVA S.A.), der den Aufsichtsratsvorsitz seit Februar 2006 innehatte und ab sofort stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist.

Suzlon kontrolliert nach dem Ende des Übernahmeangebots für das Hamburger Unternehmen 87 Prozent der REpower-Stimmrechte. Zusammen mit der Suzlon-Gruppe will sich die REpower Systems AG rasch in dem weltweit schnell wachsenden Windenergiemarkt positionieren: Unabdingbar sind dafür z. B. die zügige Komponentenbeschaffung oder die Absicherung der Finanzierungen von Großprojekten wie Offshore-Windparks. Die Einbindung der Suzlon-Gruppe durch Tulsi Tanti als neuer Aufsichtsratsvorsitzender soll wesentlich zum nachhaltigen Wachstum des Unternehmens und der langfristigen Sicherung der Standorte und Arbeitsplätze in Deutschland beitragen.

Auf der diesjährigen REpower-Hauptversammlung in Hamburg war Tulsi Tanti als neuer Großaktionär der REpower Systems AG erstmalig anwesend. Dort haben die Anteilseigner der Gesellschaft erneut ihre Unterstützung ausgesprochen. Sämtliche Tagesordnungspunkte wurden mit deutlichen Mehrheiten entsprechend den Empfehlungen von Vorstand und Aufsichtsrat verabschiedet. Auf der Hauptversammlung waren lediglich rund 63 Prozent des stimmberechtigten Kapitals vertreten: Ein Teil der Aktien, die Suzlon im Rahmen des Übernahmeangebots angedient wurden, konnte nicht rechtzeitig zum für die Anmeldung relevanten Stichtag übertragen werden.

In seiner Rede hob der REpower-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Fritz Vahrenholt die Bedeutung der raschen Entwicklung der Offshorebranche für Deutschland hervor: „Auf diese Entwicklung haben wir uns mit unserer Offshoreanlage REpower 5M eingestellt. Bis Ende 2011 wollen wir 200 bis 250 Anlagen dieses Typs produziert haben. Den Grundstein hierfür haben wir mit der Entscheidung für eine Produktionsanlage in Bremerhaven gelegt.“ Er betonte: „Auch die Erschließung neuer Märkte, nun zusammen mit einem Partner wie Suzlon, ist ein weiterer wichtiger Baustein unserer Unternehmensstrategie.“ Zudem forderte er von der Landes- und Bundespolitik mit Blick auf den aktuellen Ingenieursmangel in Deutschland die Abschaffung der Studiengebühren für Ingenieursstudenten: „Nicht nur das Land, auch REpower braucht mehr Ingenieure.“


Über REpower:

Die REpower Systems AG zählt zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshorebereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 1,5 bis 5 Megawatt und Rotordurchmessern von 70 bis 126 Metern für nahezu jeden Standort. Hinzu kommt ein umfassendes Service- und Wartungsangebot. Die ertragsstarken und zuverlässigen Anlagen werden im REpower-Entwicklungszentrum in Rendsburg konstruiert und in den Werken Husum (Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg) gefertigt.
Mit rund 940 Mitarbeitern weltweit kann das seit März 2002 börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 1.500 Windenergieanlagen zurückgreifen. REpower ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal und Spanien, aber auch weltweit in Japan, China oder Australien vertreten.


Hamburg, den 21. Juni 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

REpower Systems AG
Alsterkrugchaussee 378
D-22335 Hamburg

Daniela Puttenat
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)40 / 53 93 07 - 14
Fax: +49 (0)40 / 53 93 07 - 37
E-Mail: d.puttenat@repower.de
Internet: http://www.repower.de

Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel: +49-(0)40/53 93 07 - 23
Fax: +49-(0)40/53 93 07 - 77
E-mail: t.schnorrenberg@repower.de
Internet: http://www.repower.de

REpower-Pressemeldungen via RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/repower.php



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REpower Systems AG | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REpower Systems AG« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "Tulsi R. Tanti neuer Aufsichtsratsvorsitzender der REpower Systems AG- Hauptversammlung des Unternehmens fand heute in Hamburg statt" von REpower Systems AG ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...