Pressemitteilung
Herausgeber: M+W Zander FE GmbH
M+W Zander übernimmt technische und infrastrukturelle Komplettversorgung für Solarmodulfabrik von First Solar in Frankfurt/Oder
Stuttgart(iwr-pressedienst) - Die M+W Zander FE GmbH, Stuttgart, hat von einem Unternehmen der Solarindustrie einen Auftrag für das Facility Management einer Fabrik erhalten. Danach übernimmt der Anlagenbauer die komplette technische und infrastrukturelle Versorgung der First Solar Modulfabrik in Frankfurt (Oder). Der Vertrag läuft bis Ende des Jahres 2011. Die First Solar Modulfabrik wurde bereits von M+W Zander als Generalübernehmer geplant und gebaut. Der endgültige Produktionsstart ist für die Jahresmitte vorgesehen.
„Durch die ganzheitliche Betreuung vom Planen und Bauen bis hin zum Betreiben der technischen und infrastrukturellen Systeme und Gebäude hat First Solar nur noch einen einzigen, kompetenten Ansprechpartner für den Betrieb des gesamten Standortes“, sagt Robert Gattereder, Geschäftsführer von M+W Zander FE. Gattereder weiter: „Der Kunde kann sich hundertprozentig auf die Herstellung seiner Module konzentrieren – wir nehmen ihm das komplette Versorgungs- und Schnittstellenmanagement ab und kümmern uns um die Gewährleistungsverfolgung.“
Im technischen Sektor übernimmt M+W Zander die ausfallfreie Versorgung der First Solar Fabrik mit Reinstwasser sowie -gasen, Kühlwasser, Druckluft und kümmert sich um den Betrieb der Gebäudesysteme. Hinzu kommen Stromversorgung und Abwasserbehandlung. Zu den infrastrukturellen Services für das rund 40.000 Quadratmeter große Gelände zählen Bewachung, Entsorgung und Reinigung.
First Solar (www.firstsolar.com) produziert Solarmodule mit einem fortschrittlichen Dünnschicht-Halbleiterprozess, der erheblich die Solarstromkosten senkt. In der Bereitstellung von erneuerbarer Solarenergie zu erschwinglichen Preisen bietet First Solar im Spitzenlastbereich eine wirtschaftliche Alternative zu fossilen Energien, reduziert Grünhausgasemissionen und entspannt Netzengpässe.
Die M+W Zander FE GmbH, ein Unternehmen der weltweit operierenden M+W Zander Gruppe, ist in Europa und dem Mittelmeerraum tätig. Das Leistungsspektrum umfasst die Planung und den Bau von Hightech-Anlagen für Kunden aus der Halbleiter- und Flachbildschirmproduktion, der Photovoltaikindustrie und dem Energiesektor. Im Photovoltaiksektor zählt das Unternehmen ebenso wie im Halbleiterbereich zu den Marktführern bei Planung und schlüsselfertigem Bau von Fertigungsanlagen. Insgesamt hat die M+W Zander Gruppe im Jahr 2006 mit weltweit rund 7700 Mitarbeitern circa 1,76 Milliarden Euro umgesetzt (www.mw-zander.com).
Stuttgart, den 14.Mai 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die M+W Zander FE GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Michael Gemeinhardt, M+W
Zander FE GmbH, gerne zur Verfügung.
Lotterbergstraße 30
70499 Stuttgart
Tel: +49-711/8804-1420
Fax: +49-711/8804-1438
E-mail: michael.gemeinhardt@mw-zander.com
Internet: http://www.mw-zander.com
---------------------------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter https://www.iwrpressedienst.de
recherchierbar
---------------------------------------------------------------------
Sprache:




Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der M+W Zander FE GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »M+W Zander FE GmbH« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "M+W Zander übernimmt technische und infrastrukturelle Komplettversorgung für Solarmodulfabrik von First Solar in Frankfurt/Oder" von M+W Zander FE GmbH ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
-
M+W Zander takes on complete technical and infrastructure supply for
-
-
Malheureusement cette information de presse n'est pas disponible en version française.

