Pressemitteilung
Herausgeber: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
RENIXX profitiert von Unternehmenszahlen
- Regenerativer Aktienindex RENIXX legt im November um 13,9 Prozent zu / Geschäftsklima-Index für Deutschland gibt leicht nach -
Münster (iwr-pressedienst) - Der internationale Aktienmarkt für erneuerbare Energien hat sich im Monat November sehr fest gezeigt. Das regenerative Börsenbarometer RENIXX (Renewable Energy Industrial Index), in dem die 15 größten internationalen Unternehmen aus der Regenerativen Energiewirtschaft gelistet sind, legte im abgelaufenen Monat um 110,9 Indexpunkte (+13,9 Prozent) auf 908,3 Punkte zu, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Seit Jahresbeginn kann der RENIXX bisher einen Anstieg von 39,5 Prozent verzeichnen. Internationale Windenergie-Aktien konnten im letzten Monat nach der Vorlage von Unternehmenszahlen überdurchschnittlich profitieren. Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller und Weltmarktführer Vestas erzielte im November den höchsten Monatsgewinn mit einem Kursplus von 34,3 Prozent. Die Aktien des zweitgrößten amerikanischen Bioethanol-Herstellers VeraSun Energy (+ 33,9 Prozent) und des deutschen Solarkonzerns Conergy (+ 24,0 Prozent) glänzten ebenfalls mit hohen zweistelligen Zuwächsen.
In Deutschland hat sich die Stimmung in der regenerativen Energiebranche erneut leicht abgeschwächt. Der vom IWR seit 2004 veröffentlichte Geschäftsklima-Index gab im November 2006 um 1,4 Punkte auf 108,3 Punkte nach (Oktober: 109,7). Während die aktuelle Lageeinschätzung erneut besser als im Vormonat ausfiel, trübten sich insbesondere die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate weiter ein. „Die neuen Zahlen sprechen für eine leicht gebremste Fortsetzung der Konjunktur im nächsten Jahr“, sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch. Deutlich rückläufig sind insbesondere die Erwartungen an das Exportgeschäft, erläuterte Allnoch.
Verlauf Aktienindex RENIXX:
https://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html
Verlauf des Geschäftsklima-Index:
https://www.iwr.de/geschaeftsklima
Münster, den 06. Dezember 2006
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an das
Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Norbert Allnoch,
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), gerne zur
Verfügung.
Grevener Str. 75
48159 Münster
Tel: (02 51) 23 946 - 0
Fax: (02 51) 23 946 - 10
E-Mail: info@iwr.de
Internet: https://www.iwr.de
Sprache:
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE205640004« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "RENIXX profitiert von Unternehmenszahlen<br><Font size="-2">- Regenerativer Aktienindex RENIXX legt im November um 13,9 Prozent zu / Geschäftsklima-Index für Deutschland gibt leicht nach -</br></Font>" von DE205640004 ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
-
RENIXX benefits from company figures
-
-
Malheureusement cette information de presse n'est pas disponible en version française.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...Über Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wurde 1996 als unabhängige Institution gegründet. Das IWR ist auf zwei strategischen Kernfeldern aktiv:
- Institut - Forschung, Wirtschafts- und Politikberatung auf dem Gebiet der Energiewirtschaft mit Schwerpunkt regenerative Energien, globaler Aktienindex RENIXX World, Branchenkonzept und SLAM-Asset Modell, EE-Geschäftsklima-Index, u.v.m.
- Digitale Medien - Mit dem One-Stop-Media-Shop für das gesamte Spektrum der Energiewirtschaft bietet das IWR Medien-Dienstleistungen für Unternehmen der Energiebranche (Energie-Pressedienst, Marketing, Job- und Stellenbörse, Veranstaltungs-Portal) - im Verbund mit fast 30 Energieportalen - aus einer Hand an.
Zur Chronologie und den Meilensteinen des IWR
Geschichte des IWR und die Welt der Regenerativen Energiewirtschaft
Geschäftsfelder
Erneuerbare Energien, Klima und Umweltschutz
- Wirtschafts- und Politikberatung
- Wirtschaftsforschung
- Digitale Medien - Dienstleistungen für Energiefirmen (IWR-Pressedienst.de, Energiejobs.de, Marketing - energiefirmen.de, Veranstaltungen - energiekalender.de)
Produkte & Dienstleistungen
- Wirtschafs- und Politikberatung u.a. Branchengutachten nach dem SLAM-Modellansatz in der Wirtschaftsförderung, Marktstudien, Gutachten, Energieszenarien, z.B. EEG-Erfahrungsbericht, "Evaluierung des 4. Energieforschungsprogramms Erneuerbare Energien", "Zur Lage der Regenerativen Energiewirtschaft NRW"
- Digitale Medien-Dienstleistungen
Pressedienst - Versendung von Original-Pressemitteilungen mehrsprachig, Stellenanzeigen Energie-Karrierebörse energiejobs.de und energieberufe.de, Firmen- und Produktmarketing enegiefirmen.de, Termine, Veranstaltungen, Energiemessen auf energiekalender.de, etc. - Regenerative Wirtschaftsforschung
