IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: REpower Systems AG

REpower Systems AG und enXco Inc unterzeichnen Vertrag über die Lieferung von Windkraftanlagen in die USA

- Lieferung von 56 MM92-Anlagen für 2007 geplant
- Bisher größter Einzelauftrag für das Unternehmen
- Lizenzvereinbarung über Patentnutzung zwischen REpower und GE getroffen

Hamburg/Escondido (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (WKN 617703) steht kurz vor dem Eintritt in den US-amerikanischen Markt: Bereits 2007 sollen 56 Windenergieanlagen vom Typ MM92 an den Projektentwickler enXco, eine US-Tochtergesellschaft von EDF Energies Nouvelles, geliefert werden. Darüber hinaus wurde eine Option auf weitere 19 Anlagen vom gleichen Typ vereinbart. Der Einstieg in den US-Markt ist REpower durch eine mit dem Wettbewerber GE geschlossene Lizenzvereinbarung hinsichtlich der gegenseitigen Nutzung von mehreren Patenten möglich.

enXco wird die Windenergieanlagen an der Westküste der Vereinigten Staaten errichten. Das REpower-Entwicklungszentrum in Rendsburg (Schleswig-Holstein) hat eine technische Lösung für eine 60 Hz-Version der MM92 erarbeitet, die den Anforderungen des amerikanischen Stromnetzes entspricht.

„In Anbetracht der hervorragenden Beziehung zwischen unserem Mutterunternehmen und REpower in Europa war REpower die logische Wahl für enXco, um die Nachfrage nach Windkraftanlagen auf dem US-Markt zu bedienen. Dies ermöglicht es uns, noch vor Ablauf der verlängerten Frist von Steuerbegünstigungen für Windenergieanlagenprojekte in den USA (PTC) mehr Projekte umzusetzen und so unseren ehrgeizigen Entwicklungsplan zu erfüllen“, unterstreicht Tristan Grimbert, Präsident und COO von enXco. „REpower gehört zu den Premiumherstellern von Windkraftanlagen. enXco wiederum verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem US-Windenergiemarkt; unser Know-how sowohl im Bereich Betrieb als auch Service & Wartung wird REpower für einen erfolgreichen US-Markteinstieg von großem Nutzen sein.“

„Durch das generelle Umdenken in der amerikanischen Energiepolitik – weg vom Öl, hin zu alternativen Energien – sind die USA jetzt für die Windenergie ein großer und attraktiver Markt“, erläutert Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Vorstandsvorsitzender der REpower Systems AG und ergänzt: „Die getroffene Lizenzvereinbarung mit GE ist Grundlage für eine erfolgreiche Wachstumsstory in den USA. Dort sind die Dimensionen traditionell eine Nummer größer – dazu passt, dass unser erstes US- Projekt gleichzeitig der größte Einzelauftrag in der Geschichte REpowers ist.“

Die Anlagen werden ausschließlich am REpower-Produktionsstandort in Husum gefertigt und von dort aus zur Verschiffung – entweder über Brunsbüttel oder Hamburg - vorbereitet. Da es sich um ein reines Liefergeschäft handelt, wurde ein Gefahrenübergang ab Schiffskante vereinbart. Die Türme sämtlicher Anlagen werden in den USA gefertigt.


Über REpower:

Die REpower Systems AG zählt zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshorebereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 1,5 bis 5 Megawatt und Rotordurchmessern von 70 bis 126 Metern für nahezu jeden Standort. Hinzu kommt ein umfassendes Service- und Wartungsangebot. Die ertragsstarken und zuverlässigen Anlagen werden im REpower-Entwicklungszentrum in Rendsburg konstruiert und in den Werken Husum (Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg) gefertigt.

Mit über 630 Mitarbeitern weltweit kann das seit März 2002 börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 1.400 Windenergieanlagen zurückgreifen. REpower ist mit Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal und Spanien, aber auch weltweit in Japan, China oder Australien vertreten.


Über enXco

enXco (http://www.enxco.com) entwickelt, erstellt und betreibt Windenergieprojekte in den Vereinigten Staaten. Seit 1987 entwickelte sich enXco zu einem führenden Betreiber von Windenergieanlagen in den USA (mehr als 400 MW) und zu einem der größten Anbieter für Service und Wartung von Windkraftanlagen, welcher derzeit mehr als 4.200 Anlagen und mehr als 1.100 MW betreut. Seit 2002 gehört enXco als Tochterunternehmen zu EDF Energies Nouvelles. In Nordamerika tritt enXco als Entwickler für eigene und Fremdprojekte auf.


Über EDF Energies Nouvelles

EDF Energies Nouvelles ist als 50-prozentige Tochtergesellschaft der EDF-Gruppe auf erneuerbare Energien spezialisiert und setzt den Schwerpunkt auf Windenergie. Standorte von EDF Energies Nouvelles befinden sich vorrangig in fünf Ländern der EU (Frankreich, Portugal, Italien, Griechenland und der UK) sowie in den Vereinigten Staaten. Mit einer installierten Leistung von 887 MW und einem jährlichen Umsatz von EUR 335 Mio. gehört EDF Energies Nouvelles zu den Marktführern im Bereich erneuerbare Energien.


Hamburg/Escondido, den 30. Juni 2006


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

REpower Systems AG
Alsterkrugchaussee 378
D-22335 Hamburg

Daniela Puttenat
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)40 / 53 93 07 - 14
Fax: +49 (0)40 / 53 93 07 - 37
E-Mail: d.puttenat@repower.de
Internet: http://www.repower.de

Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel: +49-(0)40/53 93 07 - 23
Fax: +49-(0)40/53 93 07 - 77
E-mail: t.schnorrenberg@repower.de
Internet: http://www.repower.de

REpower-Pressemeldungen via RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/repower.php



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REpower Systems AG | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REpower Systems AG« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "REpower Systems AG und enXco Inc unterzeichnen Vertrag über die Lieferung von Windkraftanlagen in die USA" von REpower Systems AG ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...