Pressemitteilung
Herausgeber: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
GMX-Hackerangriff führt zu E-Mail-Mehrfachzustellung
iwr-mailservice - Für den Inhalt dieser Ad hoc-Meldung ist das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien, Münster, verantwortlich
--------------------------------------------------------------------------
Ad hoc-Meldung: Hackerangriff auf GMX löst Kettenreaktion aus - auch
IWR-Pressedienst betroffen
Münster (iwr-mailservice) - Ein Hackerangriff auf den Provider GMX hat
zu einer Kettenreaktion geführt. Seit einer Woche wurde der Provider GMX
bereits von Hackern permanent mit E-Mails bombardiert, so dass wiederum
die Auslierferung von E-Mails unseres Providers an GMX-Adressen nicht
möglich wurde und sich die nicht ausgelieferten E-Mails im Rechnersystem
anstauten. Heute lief das Rechnersystem quasi über und dabei wurden auch
die Datenbanken getroffen. Bei der Rekonstruktion der Datenbanken ist
unsere noch zu versendende Pressemitteilung aus bisher technisch
ungeklärten Umständen insgesamt 10-fach in das Ausgabesystem eingestellt
worden. Wir bitten nochmals, den technischen Defekt zu entschuldigen.
Münster, den 15.12.2000
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Norbert Allnoch oder Frau Sabine
Kissing, Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR),
gerne zur Verfügung.
Robert-Koch-Str. 26-28
48149 Münster
Tel.: (02 51) 83-33 99 5
Fax: (02 51) 83-38 35 2
E-Mail: info@iwrenergie.de
Internet: https://www.iwr.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE205640004« verantwortlich.


Über Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wurde 1996 als unabhängige Institution gegründet. Das IWR ist auf zwei strategischen Kernfeldern aktiv:
- Institut - Forschung, Wirtschafts- und Politikberatung auf dem Gebiet der Energiewirtschaft mit Schwerpunkt regenerative Energien, globaler Aktienindex RENIXX World, Branchenkonzept und SLAM-Asset Modell, EE-Geschäftsklima-Index, u.v.m.
- Digitale Medien - Mit dem One-Stop-Media-Shop für das gesamte Spektrum der Energiewirtschaft bietet das IWR Medien-Dienstleistungen für Unternehmen der Energiebranche (Energie-Pressedienst, Marketing, Job- und Stellenbörse, Veranstaltungs-Portal) - im Verbund mit fast 30 Energieportalen - aus einer Hand an.
Zur Chronologie und den Meilensteinen des IWR
Geschichte des IWR und die Welt der Regenerativen Energiewirtschaft
Geschäftsfelder
Erneuerbare Energien, Klima und Umweltschutz
- Wirtschafts- und Politikberatung
- Wirtschaftsforschung
- Digitale Medien - Dienstleistungen für Energiefirmen (IWR-Pressedienst.de, Energiejobs.de, Marketing - energiefirmen.de, Veranstaltungen - energiekalender.de)
Produkte & Dienstleistungen
- Wirtschafs- und Politikberatung u.a. Branchengutachten nach dem SLAM-Modellansatz in der Wirtschaftsförderung, Marktstudien, Gutachten, Energieszenarien, z.B. EEG-Erfahrungsbericht, "Evaluierung des 4. Energieforschungsprogramms Erneuerbare Energien", "Zur Lage der Regenerativen Energiewirtschaft NRW"
- Digitale Medien-Dienstleistungen
Pressedienst - Versendung von Original-Pressemitteilungen mehrsprachig, Stellenanzeigen Energie-Karrierebörse energiejobs.de und energieberufe.de, Firmen- und Produktmarketing enegiefirmen.de, Termine, Veranstaltungen, Energiemessen auf energiekalender.de, etc. - Regenerative Wirtschaftsforschung