Pressemitteilung
Herausgeber: VWEW Energieverlag GmbH
Auditing und Bilanzierung
Frankfurt (iwr-pressedienst) - In letzter Zeit kamen – nicht zuletzt
vor dem Hintergrund aktueller Firmeninsolvenzen – verstärkt Fragen zum
Themenkomplex Bilanzierung und Auditing im Stromhandel auf.
Zum einen strebt die EU-Kommmission an, dass ab Anfang 2005 alle
börsennotierten Unternehmen ihre konsolidierten Jahresabschlüsse nach den
International Accounting Standards (IAS) aufstellen müssen. Hierbei sind
insbesondere die IAS-Regelungen betreffend Finanzinstrumente stark
erläuterungsbedürftig. Zum anderen rücken immer mehr Fragen zum
Prüfungswesen (Auditing) in den Vordergrund.
Zu diesen Themen bietet der VDEW-Fachbereich Handel in Zusammenarbeit
mit der European Energy Exchange AG zum einen ein Seminar „Bilanzierung
von Stromterminkontrakten nach IAS“ (21.10.2002 in Fulda) an.
Ziel der Veranstaltung ist es, kurz und kompakt über die
Bilanzierungsregeln nach IAS - insbesondere IAS 32 und IAS 39 (Financial
Instruments) - zu informieren, eine Klassifizierung der verschiedenen
Stromhandelsgeschäfte vorzunehmen und die Auswirkungen des Settlements auf
die Bilanzierung zu beleuchten. Darüber hinaus werden die Unterschiede der
Bilanzierungsvorschriften nach HGB und IAS analysiert. Das Schwergewicht
des Seminars liegt dabei gleichmäßig auf börslichen und außerbörslichen
(OTC) Kontrakten.
Zum anderen bieten VDEW/EEX auch ein Seminar „Auditing im Stromhandel“
(21.10.2002 in Fulda) an, welches an das Seminar „Bilanzierung von
Stromterminkontrakten nach IAS“ anknüpft. Das Auditig-Seminar informiert
über die Sachverhalte: allgemeine Prüfungsgrundsätze, Wesentlichkeit,
risikoorientierte Prüfung bei Stromhandelsunternehmen,
Risikosteuerungsmodelle und Risikofrüherkennungssysteme, Anforderungen des
Wirtschaftsprüfers an die Einhaltung der Mindestanforderungen an das
Durchführen von Handelsgeschäften (MaH) sowie übliche Bilanzierungsfragen
in bezug auf Stromhandelsgeschäfte (HGB, IAS, US-GAAP).
Frankfurt, den 27. September 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die VWEW Energieverlag
GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Jana Kittelmann, VWEW
Energieverlag GmbH, gerne zur Verfügung.
Rebstoecker Str. 59
D-60326 Frankfurt am Main
Tel: (069) 6 30 43 24
Fax: (069) 6 30 44 59
e-mail: kit@vwew.de
Internet: http://www.vwew.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der VWEW Energieverlag GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »VWEW Energieverlag GmbH« verantwortlich.

