Pressemitteilung
Herausgeber: REpower Systems AG
REpower expandiert nach Australien - Joint Venture mit NOTUS Power Partners gegründet
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (Neuer Markt, WKN
617703), eines der führenden Unternehmen der Windenergiebranche, vollzieht
erfolgreich den Markteintritt in Australien. Zusammen mit der
australischen NOTUS Power Partners Pty. Ltd. wurde das Joint Venture
"Notus Energy Pty. Ltd." gegründet, das in Australien das erste
Gemeinschaftsunternehmen ausländischer Windenergieanlagenhersteller mit
einem lokalen Partner darstellt. Notus Energy und REpower haben sowohl
eine Lizenz- als auch Vertriebsvereinbarung über die 1,5 Megawatt-Anlage
von REpower, die MD 70/77, für Australien und Neuseeland getroffen. Notus
Energy wird zunächst als Vertragshändler den australischen Markt
erschließen, in der zweiten Phase ist die Lizenzfertigung der
REpower-Windenergieanlagen vor Ort vorgesehen.
Geschäftsgegenstand der neu gegründeten Notus Energy Pty. Ltd. ist der
Vertrieb, die Produktion, die Errichtung und die Betriebsführung
schlüsselfertiger Windenergienanlagen der Multi-Megawatt-Klasse. Die
REpower Systems AG ist mit 50 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen
beteiligt. Hinter dem Gesellschafter NOTUS Power Partners stehen sowohl
die beiden Tochtergesellschaften der Downer EDI, Downer Energy Systems,
Australiens führender Zulieferer im Energieerzeugungsbereich, und Walkers
Pty. Ltd, spezialisiert auf Produktions- und Fertigungslösungen, als auch
R F Industries Pty. Ltd., größter australischer Vertreiber von Produkten
aus dem Bereich Erneuerbarer Energien. Sitz der Notus Energy wird
Maryborough, Queensland, auf dem Produktionsgelände der Walkers Pty. Ltd.
sein.
Als Vertragspartner der REpower Systems AG wird Notus Energy zunächst
die MD 70/77 mit einer Nennleistung von 1,5 Megawatt aus der
REpower-Produktpalette in Australien und Neuseeland vertreiben. Die
Windenergieanlagen werden dabei in Deutschland gefertigt und anschließend
nach Australien beziehungsweise Neuseeland exportiert. Nach einer
erfolgreichen Markteinführung (Verkaufsziel von mindestens 50 Megawatt)
wird Notus Energy in einer zweiten Phase eigene Anlagen auf Basis von
REpower-Lizenzen vor Ort produzieren. Notus Energy kann dabei auf die
Produktionsstätte von Walkers Pty. Ltd., Maryborough, zurückgreifen und
dort die Windenergieanlagen fertigen, ohne in erheblichem Umfang in eine
eigene Produktion investieren zu müssen.
"Wir halten die Gründung von Notus Energy für einen optimalen Einstieg
auf diesem vielversprechenden australischen Markt: Es ist abermals
gelungen, uns mit einem starken lokalen Partner zusammenzuschließen, von
dessen langjährigen Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und dessen
hervorragender Vernetzung im australischen Energiemarkt wir nur
profitieren können", kommentiert Prof. Dr. Fritz Vahrenholt,
Vorstandsvorsitzender der REpower Systems AG, das neu gegründete Joint
Venture.
Mark Ivison, Geschäftsführer von Notus Energy, unterstreicht: "Mit der
hohen technologischen Kompetenz ist REpower ein idealer
Kooperationspartner für unseren ambitionierten Wachstumskurs im Bereich
Windenergie".
Der australische Markt für Windenergie befindet sich in einem
dynamischen Wachstumsprozess, der durch das von der australischen
Regierung geschaffene "Greenhouse Gas Abatement Scheme" stark unterstützt
wird. Das Programm bestimmt, dass im Jahre 2010 mindestens zwei Prozent
der jährlichen Stromversorgung Australiens zusätzlich aus Erneuerbaren
Energien geleistet werden. Umgesetzt wird diese Zielvorgabe durch den
"Renewable Energy Act", der die Energieversorger gesetzlich verpflichtet,
einen festgesetzten Prozentsatz der Stromerzeugung aus Erneuerbaren
Energien zu generieren. Schätzungen gehen von einer kumulierten
Gesamtnennleistung von 3500 aus Windenergie erzeugten Megawatt bis 2010
aus. Derzeit befinden sich Windparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung
von über 1800 MW für den Zeitraum 2003 bis 2005 im Genehmigungsverfahren.
Über REpower:
Die REpower Systems AG ist im Zukunftsmarkt Windenergie tätig. Zum
Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Systementwicklung, die
Lizenzierung, die Produktion und der Vertrieb von Windenergieanlagen;
abgerundet wird das Angebot durch einen umfassenden After-Sales-Service.
Zudem hält REpower eine Mehrheitsbeteiligung an der Projektierungs- und
Betriebsgesellschaft für Windenergieanlagen, der Denker & Wulf AG. Durch
die Präsenz an den entscheidenden Stationen der Wertschöpfungskette
verfügt REpower über Gesamtkompetenz in der Windenergie. Mit aktuell 300
Mitarbeitern kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die
Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 650
Windenergieanlagen zurückgreifen. Die technologisch starken und qualitativ
hochwertigen Anlagen werden im Entwicklungszentrum in Rendsburg geplant
und in den Werken in Husum (Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg)
gefertigt. Das international expandierende Unternehmen ist mit
Tochtergesellschaften u.a. in Griechenland, Frankreich und Spanien
vertreten.
Über NOTUS Power Partners:
Downer Energy Systems Pty. Ltd.
Downer Energy Systems ist eine 100-prozentige Tochter der Downer EDI
Limited, die zu den 150 größten an der australischen Börse notierten
Unternehmen zählt. Downer EDI ist mit über 11.000 Mitarbeitern eines der
führenden Technologieunternehmen Austral-Asiens. Downer EDI umfasst fünf
Geschäftsbereiche: Downer Engineering, Works Infrastructure, Roche Mining,
Century Resources sowie Edi Rail.
Downer Engineering, selbst aus mehreren Unternehmenseinheiten bestehend,
darunter Downer Energy Systems, ist in der Energie-, Telekommunikations-
und Baubranche sowie im öffentlichen Bauwesen tätig. Als ein renommiertes
Unternehmen im Energiesektor genießt Downer Energy Systems einen
ausgezeichneten Ruf auf dem Gebiet der Planung, dem Bau und der
Inbetriebnahme von Anlagen und Einrichtungen. Darüber hinaus ist es dem
Unternehmen möglich, langfristig angelegte Wartungsprogramme anzubieten.
Walkers Pty. Ltd.
Anfang der 1860er Jahre gegründet, ist Walkers eines der führenden,
vollintegrierten Maschinenbauunternehmen Australiens. Mit rund 600
Mitarbeitern ist Walkers in den unterschiedlichsten Techniksparten tätig,
darunter die Herstellung von Eisenbahnwagons, Zuckermühlanlagen, sowie
Großbauteile und Gusswaren für die Bergbau-, Technik- und
Energieerzeugungsbranche. Die zur Herstellung und Montage von
Windgeneratoren sowie deren Masten benötigten Produktionsanlagen wurden an
der Produktionsstätte von Walkers bereits weitgehend eingerichtet.
R F Industries Pty. Ltd.
R F Industries ist Australiens größter Vertreiber aus dem Bereich
Erneuerbarer Energien. Zwanzig Jahre an Erfahrung im Raum Australien und
Asien-Pazifik haben RFI unübertroffene Kenntnisse des Markts, seiner
Kunden sowie ihrer Bedürfnisse verliehen. Hinzu kommt weitreichende
Erfahrung in den Planungsanforderungen bei Erneuerbaren Energiesystemen,
wobei sich RFI auf den Bereich Telekommunikation sowie Energieversorgung
abgelegener Häuser spezialisiert hat.
Hamburg, den 23. Juli 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG
wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
REpower Systems AG
Flughafenstraße 54
D-22335 Hamburg
Manuela Scheferling / Public Relations
Tel +49 (0)40/53 93 07-17
Fax +49 (0)40/53 93 07-37
E-Mail: m.scheferling@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Isabelle von Wrede / Investor Relations
Tel +49-(0)40/53 93 07-23
Fax +49-(0)40/53 93 07-77
E-mail: i.wrede@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Notus Power Partners
Mark Ivison - General Manager Notus Energy
phone: +61 7 3252 7600
fax: + 61 7 3252 5505
E-mail: mark.Ivison@rfindustries.com.au
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REpower Systems AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REpower Systems AG« verantwortlich.

