IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: VWEW Energieverlag GmbH

Chancen und Strategien für das optimale Energiegeschäft

Frankfurt (iwr-pressedienst) - Mit der Liberalisierung des Strommarktes
haben sich die Prozesse des Energieeinkaufs für Industrie und
Weiterverteiler grundlegend verändert. Die in einer ersten
Unsicherheitsphase des Wettbewerbsmarktes erzielten
„Rundumsorglosverträge“ werden zunehmend von Vertragsmodellen abgelöst,
die die Marktrisiken und –preise entlang der Handelskette weitergeben.
Somit stellt die Strombeschaffung zunehmend ein komplexes
Warentermingeschäft dar, welches erhebliche wirtschaftliche Risiken birgt.
Zudem beinhaltet die Fortführung von Vollversorgungsverträgen eine
Fixierung der gesamten Nachfragemenge zu einem zufälligen Tagespreis. Die
Einkaufsstrategien und –organisation der Strombeschaffung sollte deshalb
so angepasst sein, dass auch weiterhin ein preis- und risikooptimaler
Energiebezug bei hoher Planungssicherheit gewährleistet ist.

So ermöglicht beispielsweise ein aktives Energieportfoliomanagement mit
geeigneten Strategien effektive Bezugspreise, die signifikant unterhalb
der jeweils aktuellen Großhandelspreisen liegen können.
Diese quantitative Handelsstrategien müssen täglich überwacht, sowie an
sich veränderte Marktbedingungen (z.B. sinkende Volatilitäten) individuell
angepasst und weiterentwickelt werden. Weiter muß die Aufbau- und
Ablauforganisation auf ihre Gesetzeskonformität (KonTraG) überprüft
werden, da ansonsten die Geschäftsführung in die persönliche Haftung
genommen werden kann.

Besonders ein rechtzeitiger Aufbau adäquater Strukturen, Systeme und
Kompetenzen zur Nutzung der Chancen sichert einem Unternehmen zukünftig
Kosten- und Wettbewerbsvorteile: es wird vom passiven Energiepreisnehmer
zum Energiepreisgestalter.

Der VDEW- Workshop „Optimales Energiegeschäft – Portfolio und
Risikomanagement“ am 6. August 2002 im Airport Club Frankfurt am Main soll
wesentliches Knowhow zu den aktuellen Fragestellungen komprimiert
vermitteln. Durch eine Kombination von Fachvorträgen und Praxisbeispielen
erhalten die Teilnehmer schnell praxisrelevantes Wissen, um einen sich aus
dem neuen Marktumfeld ergebenden strategischen Handlungsbedarf und die
Chancen für ihr Unternehmen besser beurteilen zu können.

Frankfurt, den 18. Juli 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die VWEW Energieverlag
GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Herr Thorsten Faust, VWEW
Energieverlag GmbH, gerne zur Verfügung.
Rebstöcker Str. 59
D-60326 Frankfurt am Main
Tel 069-6304-314
Fax 069-6304-459
E-mail: TF@vwew.de
Internet: http://www.vwew.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der VWEW Energieverlag GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »VWEW Energieverlag GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...