Pressemitteilung
Herausgeber: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
UKA sichert sich Umweltgenehmigungen für Agri-PV-Projekte in Sizilien
- Die Tochtergesellschaft der UKA Gruppe, UKA Italia, hat mit ihren Projekten Pesce und Capezzana in Italien einen bedeutenden Meilenstein erreicht
Meißen (iwr-pressedienst) - UKA Italia hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt im Genehmigungsprozess für zwei ihrer Agri-PV-Projekte im Süden Italiens erzielt. Die Projekte Pesce (42,73 MWp) und Capezzana (55,71 MWp) haben sowohl die Umwelt- als auch die Landschaftsgenehmigungen vom italienischen Umweltministerium sowie dem Kulturministerium erhalten. Dies ebnet den Weg für die finalen Phasen des Projektabschlusses.Wichtige Fakten
Die Projekte sind in der Gemeinde Ramacca, Sizilien, angesiedelt und sollen einen wesentlichen Beitrag zur erneuerbaren Energieversorgung Italiens leisten. Die Agri-PV-Projekte Pesce und Capezzana werden mit modernen Solarmodulen ausgestattet, die für eine optimale Energieaufnahme sorgen. Denn sie werden auf einer Höhe von mindestens 2,1 Metern montiert. Das Design profitiert von der hervorragenden Sonneneinstrahlung Siziliens, die eine beeindruckende Energieerzeugung von über 2.100 kWh/kWp/Jahr ermöglicht. Zudem erleichtert die strategische Lage eine reibungslose Anbindung an das nationale Stromnetz über einen gemeinsamen Anschluss an ein neues TERNA 380/150/36 kV-Umspannwerk. Zentraler Bestandteil dieser Projekte ist ein umfassender Anbauplan, der landwirtschaftliche Nutzung mit der Erzeugung erneuerbarer Energien kombiniert. „Wir setzen uns für eine nachhaltige Landnutzung und Umweltschutz ein. Mein Team ist begeistert, dass unsere Projekte erheblich zur sauberen Energieversorgung beitragen werden“, erklärt Álvaro Sierra Torrón, Geschäftsführer von UKA Italia. „Da Italien einer der Fokusmärkte von UKA ist, unterstreicht dieser Erfolg unser starkes Engagement für die Zukunft der erneuerbaren Energien in diesem Land – ein Markt, in dem wir weiter investieren und wachsen wollen“, fügt Maximilian Neef, Leiter der internationalen Abteilung in der UKA-Zentrale in Deutschland, hinzu.
Nächste Schritte
Mit den gesicherten Umweltgenehmigungen in der Hand arbeitet UKA Italia nun daran, die nächste Genehmigung (Autorizzazione Unica) für beide Projekte zu erhalten und den Weg zur Baureife fortzusetzen. Die beiden Projekte stehen beispielhaft für eine harmonische Verbindung von Innovation sowie Klimaschutz und unterstreichen die Präsenz von UKA in der Branche.
Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen:
Als Energieparkentwickler plant und baut, betreibt und verkauft die UKA-Gruppe Wind- und Photovoltaikparks, ergänzt durch Batteriespeicher. Sie gestaltet eine zukunftsfähige Stromversorgung in Deutschland, Europa und Amerika: unabhängig von fossilen Energieimporten, zu niedrigen Stromgestehungskosten und klimaschonend. Die UKA-Gruppe ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfolgt seit Gründung 1999 eine langfristig ausgerichtete Geschäftstätigkeit. Ihre Mitarbeiter setzen sich beharrlich für das bestmögliche Ergebnis ihrer Projekte ein – nach höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien. Sie treiben Projekte konsequent voran, auch wenn diese auf Grund äußerer Umstände Geduld und Durchhaltevermögen verlangen.
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Eine beeindruckende Projektpipeline von derzeit 1,5 GW Windenergie (Onshore) im Bau allein im Heimatmarkt unterstreicht ihre Umsetzungsstärke.
Meißen, den 29. August 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Joanna Humphries-Pullwitt
International Communications Manager
Tel: +49 (0)3521 72806-558
E-Mail: press@uka-group.com
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen
Internet: https://www.uka-gruppe.de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "UKA sichert sich Umweltgenehmigungen für Agri-PV-Projekte in Sizilien" von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG ist auch in folgenden Sprachen abrufbar


Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Als Energieparkentwickler plant und baut, betreibt und verkauft die UKA-Gruppe Wind- und Photovoltaikparks, ergänzt durch Batteriespeicher. Sie gestaltet eine zukunftsfähige Stromversorgung in Deutschland, Europa und Amerika: unabhängig von fossilen Energieimporten, zu niedrigen Stromgestehungskosten und klimaschonend. Die UKA-Gruppe ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfolgt seit Gründung 1999 eine langfristig ausgerichtete Geschäftstätigkeit. Ihre Mitarbeiter setzen sich beharrlich für das bestmögliche Ergebnis ihrer Projekte ein – nach höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien. Sie treiben Projekte konsequent voran, auch wenn diese auf Grund äußerer Umstände Geduld und Durchhaltevermögen verlangen.
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Eine beeindruckende Projektpipeline von derzeit 1,5 GW Windenergie (Onshore) im Bau allein im Heimatmarkt unterstreicht ihre Umsetzungsstärke.
Geschäftsfelder
Projektentwicklung von Wind- und Solarparks: Standortauswahl und -sicherung, Genehmigungsbeschaffung, Finanzierung, Realisierung, schlüsselfertige Errichtung mit Netzanbindung, Repowering, Betriebsführung, Projektankauf und –kooperation.
Produkte & Dienstleistungen
- Wind- und PV-Parkplanung
- Standortsicherung
- Genehmigungsbeschaffung
- Bau Windparkinfrastruktur
- Planung und Organisation Transport
- Betriebsbereite Fertigstellung
- Repowering
- Kaufmännische und technische Betriebsführung
- Projektrechtsankauf
Ansprechpartner Presse bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Benedikt Laubert
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
Telefon: +49 (0)3521-72806-322
