Pressemitteilung
Herausgeber: Nordex AG
Das Cockpit für Windkraftwerke: Nordex Control 2: Das Wind Farm Portal für eine reibungslose Betriebsführung - wie im modernen Kraftwerk
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex AG, einer der führenden
Hersteller von Windenergieanlagen, hat die Entwicklung des ersten
webbasierten Systems zur Visualisierung aller relevanten Daten von
Windenergieanlagen und Windparks abgeschlossen. Ab sofort liefert Nordex
standardmäßig mit fast allen Windkraftanlagen sowie optional auch als
Nachrüst- und Extrapaket Nordex Control 2 aus. Damit stehen Kunden und
Betreibern von Windparks die vielfältigen Funktionalitäten von Nordex
Control 2 zur Verfügung: Durch die konsequente Verschmelzung von
Automatisierungs- und Informationstechnologien ermöglichen die Module von
Nordex Control 2 die ganzheitliche, zeit- und standortunabhängige
Betriebsführung von Windenergieanlagen und ganzen Windparks.
Nordex Control 2 stellt die erforderliche Hard- und Software für den
Betrieb von einzelnen Windenergieanlagen bis hin zu dezentralen
Windkraftwerken in Kraftwerks-Leitwarten in einem Wind Farm Portal bereit.
Das Wind Farm Portal bietet eine Vielzahl von webfähigen Diensten, die
einen autorisierten Zugriff für die Überwachung, Beobachtung, Bedienung
und Analyse ermöglicht: Von den meteorologischen Verhältnissen der
Windenergieanlagen, über die meteorologischen und betriebsführenden
Systeme bis hin zum Umspannwerk werden alle relevanten Daten erfaßt und
aufbereitet. Hierzu zählen die Betriebszustände, die Verfügbarkeit, die
Tages-, Monats- und Jahresproduktion und die anlagenspezifischen
Windverhältnisse.
Mit Nordex Control 2 ist der traditionelle Funktionsumfang eines
SCADA-Systems (Supervision, Control and Data Acquisition) um die
spezifischen Anforderungen der Windenergieproduktion erweitert worden:
· Alle Daten werden autark in den Windenergieanlagen durch SPS integrierte
Datenarchive gesichert. Die übersichtliche Historienerfassung sowie die im
Archiv gespeicherten Daten bilden Stillstandszeiten sekundengenau ab. Das
System "weiß" zudem, welche technischen Daten zuletzt geändert und welche
Erträge erwirtschaftet wurden.
· Die standort- und plattformunabhängige, browserbasierte Interaktion
zwischen Betreiber und Wind Farm Portal ermöglicht einen
standortunabhängigen Zugriff, an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr.
Damit können von jedem Winkel der Welt Windenergieanlagen jederzeit
reaktionsschnell überwacht werden.
· Das komfortable Berichtswesen erlaubt es dem Benutzer, auf seine Wünsche
hin zugeschnittene Auswertungen zu erhalten. Nordex Control 2 stellt die
erfaßten Realtime-Daten zur Verfügung, die automatisch in
Office-Standardanwendungen, wie zum Beispiel Excel, auf dem Bildschirm
visualisiert werden. Der Vorteil für den Kunden: Manuell durchgeführte
Berechnungen vereinfachen sich um ein Vielfaches, langwierige Suchvorgänge
bleiben erspart.
· Die aktive Zusendung aller relevanten Daten via E-Mail oder per SMS auf
das Mobiltelefon sorgt dafür, dass der Betreiber immer und überall zeitnah
und aktuell unterrichtet wird.
· Die Anbindung an verschiedene IT- und TK-Netzwerktopologien eröffnet
einen flexiblen Gestaltungsspielraum sowohl für Einzel-PC-Nutzer als auch
für ein gesamtes Netzwerk.
· Die standardisierten und offenen Schnittstellen, die den Zugriff mit dem
OPC-Server unterstützen, sichern einen flexiblen Einsatz in
unterschiedlichen, bereits vorhandenen IT-Landschaften von Kraftwerken.
Das Wind Farm Portal von Nordex Control 2 vereint die Vorteile einer
windenergiespezifischen Lösung mit der Flexibilität einer
Bausteinarchitektur für individuelle Kundenbedürfnisse. Die konsequente
Anwendung von innovativen Technologien sowie international anerkannten
Standards und Schnittstellen garantieren Investitionssicherheit im sich
rasch verändernden Hard- und Software-Markt.
Nordex
Die Nordex AG ist seit dem 2. April 2001 am Neuen Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (WKN 587 357). Als einer der technologisch
führenden Anbieter von Megawatt-Anlagen profitiert Nordex vom Trend zur
Großanlage besonders. Das Produktprogramm reicht bis zur derzeit größten
Serien-Windkraftanlage der Welt (N80/2.500 kW). Mit einem Exportanteil von
rund 40 Prozent nimmt die Nordex AG auch in den internationalen
Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen
in 18 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten.
Hamburg, den 18. Juni 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird
freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank unter https://www.iwrpressedienst.de und im
IWR-Firmennetzwerk unter https://www.iwr.de/firmennetzwerk recherchierbar
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Felix Losada, Nordex AG,
gerne zur Verfügung.
Bornbarch 2
22848 Norderstedt
Tel: 040/500 98 100
Fax: 040/500 98 101
Internet: http://www.nordex-online.de
Digitales Bildmaterial "Nordex Control 2" kann von Redaktionen kostenlos
bei der Nordex-Pressestelle angefordert werden.
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex AG« verantwortlich.

