IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Light:Guard GmbH

UKA und Light:Guard unterzeichnen BNK-Rahmenvertrag

Isernhagen (iwr-pressedienst) - Die Light:Guard GmbH gibt bekannt, dass sie einen Rahmenvertrag mit der UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG) abgeschlossen hat. Dieser umfasst die Ausstattung großer Teile des UKA-Portfolios mit Bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK). UKA ist einer der größten Energieparkentwickler in der Branche.

Light:Guard wird das BNK-System installieren, das BNK-Signal liefern und notwendige Wartungsarbeiten übernehmen. Mit Abschluss des Vertrags wurden bereits 80 Windenergieanlagen (WEA) exklusiv an Light:Guard gebunden. Weitere Anlagen sollen zeitnah folgen.

"Wir sind stolz darauf, dass die UKA uns ihr Vertrauen geschenkt hat", sagt Willi Lehmann, Geschäftsführer der Light:Guard. "UKA ist ein großer Player in der Windbranche und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren."

Durch den Abschluss des Rahmenvertrags kann UKA Light:Guard unkompliziert mit der Ausrüstung der Windenergieanlagen beauftragen. Die so geschaffenen Prozesse ermöglichen eine effiziente und reibungslose Projektabwicklung.

"Die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung ist ein wichtiger Baustein bei der Realisierung unserer großen Projektpipeline“, erklärt Stefan Kath, Geschäftsführer von UKA. "Dank des Rahmenvertrags mit Light:Guard können wir langfristig sicherstellen, dass unsere Windenergieparks den gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Lichtemission entsprechen. Dies ermöglicht einen schonenden Betrieb der Anlagen für Anwohnende."

Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) ist eine Technologie, mit der das Blinken von Windenergieanlagen auf ein Minimum begrenzt werden kann. Dazu wird der Luftraum um einen Windpark überwacht. Light:Guard ist einer der führenden Anbieter auf diesem Gebiet.


Über Light:Guard:

Light:Guard ist ein junges deutsches Unternehmen, das transponderbasierte BNK-Lösungen anbietet. Das hauseigene light:guard-System funktioniert sowohl mittels Multilateration als auch über Signalstärkeauswertung.

Light:Guard arbeitet mit namhaften Herstellern von Windenergieanlagen wie GE, Nordex und Vestas zusammen. Es können aber alle Anlagentypen ausgestattet werden, offshore und onshore, an Bestands- und Neuanlagen.

Stand Mai 2024 hat die Light:Guard an die 3500 Anlagen unter Vertrag und über 300 Windparks fertig zertifiziert. Zusammen mit ihrer benannten Baumusterprüfstelle DFS Aviation Services hat die Light:Guard bereits viele BNK-Systeme für multilaterale und einzelstandortbezogene Windparks fertiggestellt und aktiviert.

Light:Guard versteht sich als diverses und weltoffenes Unternehmen und engagiert sich gegen rechts.


Über UKA:

Als Vollentwickler plant und baut, betreibt und verkauft die UKA-Gruppe Wind- und Photovoltaikparks (PV). Sie gestaltet eine zukunftsfähige Stromversorgung in Deutschland, Europa und Amerika: unabhängig von fossilen Energieimporten, zu niedrigen Stromgestehungskosten und klimaschonend. UKA ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfolgt seit Gründung 1999 eine langfristig ausgerichtete Geschäftstätigkeit. Ihre Mitarbeiter setzen sich beharrlich für das bestmögliche Ergebnis ihrer Projekte ein – nach höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien. Projekte werden konsequent vorangetrieben, auch wenn diese auf Grund äußerer Umstände Geduld und Durchhaltevermögen verlangen.

Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks.


Isernhagen, den 27. Mai 2024


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Light:Guard GmbH wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

Light:Guard GmbH
Magnus von Asow
Tel: +49 (0)160 1497991
E-Mail: magnus.von-asow@light-guard.com


Light:Guard GmbH
Krendelstraße 32
30916 Isernhagen

Tel: +49(0)511 474048-30
E-Mail: info@light-guard.com

Internet: https://www.light-guard.com



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Light:Guard GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Light:Guard GmbH « verantwortlich.
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...