IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: VWEW Energieverlag GmbH

Innovative Beschaffungsstrategie im Vergleich

Frankfurt (iwr-pressedienst) - Mit dem Auslauf bestehender
Vollversorgungsverträge stellt sich für den Großteil der
Energieversorgungsunternehmen die Frage, welche Form der Beschaffung
zukünftig verfolgt werden soll. Um im stark umkämpften und durch volatile
Preise charakterisierten Energiemarkt weiterhin erfolgreich bestehen zu
können, sind innovative Beschaffungsstrategien erforderlich. Hier stellt
das Portfoliomanagement eine attraktive Option dar, durch welche nicht nur
der Energiebezug optimiert werden kann, sondern im Rahmen dessen durch
gezieltes Risikomanagement auch entsprechende Preissicherungen vorgenommen
werden können. Allgemein lassen sich hierunter die operativen
Kerntätigkeiten des Stromhandels zusammenfassen. Mit dem Handelsstart von
Stromterminmarktprodukten in Deutschland spielt das Portfoliomanagement
und dessen Instrumente zunehmend eine zentrale Rolle nicht nur in der
Beschaffungsoptimierung. Es ist gleichermaßen ein wesentliches Instrument
zur Minimierung von Risiken auf der Absatzseite eines
Energieversorgungsunternehmen. Nicht zuletzt wird durch die erfolgreiche
Steuerung der Risiken sowohl auf der Beschaffungs- als auch auf der
Absatzseite der wirtschaftliche Erfolg im liberalisierten Energiemarkt
bestimmt.

Das Basisseminar "Portfolio-/ Risikomanagement" am 23.-24. Mai
in Frankfurt vermittelt ein umfassendes Grundverständnis für den Umgang
mit den Instrumenten des Stromhandels und des Risikomanagements. Im
"Portfolio-/ Risikomanagement"-Seminar für Fortgeschrittene am 17.-19.
Juni in Wiesbaden wird gezielt auf weiterführende Fragen eingegangen und
spezifische Detailfragen erörtert. Der Einsatz von Softwarelösungen aus
der Praxis, eröffnet neue Dimensionen, die komplexe Struktur des
Portfoliomanagements in der Energiewirtschaft beispielhaft zu verstehen.


Frankfurt, den 19. April 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die VWEW Energieverlag
GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Sabina Fischer, VWEW
Energieverlag GmbH, gerne zur Verfügung.
Rebstöcker Str. 59
D-60326 Frankfurt am Main
Tel. 069/6304-460
Fax 069/6304-459
e-mail: saf@vwew.de
Internet: http://www.vwew.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der VWEW Energieverlag GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »VWEW Energieverlag GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...