Pressemitteilung
Herausgeber: Energiequelle GmbH
Französische Energiequelle Tochter P&T Technologie feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
- Mehr als 240 MW wurden bis heute ans Netz gebracht und tragen zum Erfolg der Energiequelle Gruppe bei

v.l.: Jan Ducoret (Geschäftsführer P&T), Robert Conrad (ehemaliger Geschäftsführer P&T)
© P&T TechnologieRennes/Frankreich (iwr-pressedienst) - Seit 2002 ist P&T Technologie im französischen Windmarkt aktiv und feiert diesen Monat sein 20-jähriges Bestehen. Der Name P&T geht zurück auf die beiden Gründer Peters und Trüschel. Seit 2010 agiert das Unternehmen als Tochter der Energiequelle Gruppe – der Name wurde dennoch beibehalten. Aus den damalig acht Mitarbeitern ist heute ein knapp 40-köpfiges Team erwachsen.
Die erste Genehmigung erhielt P&T im Jahr 2005 im Département Morbihan. Das größte Projekt in der Unternehmensgeschichte war der Windpark La Ferrière mit acht Anlagen.
Insgesamt betreut P&T in der Betriebsführung heute rund 120 Windenergieanlagen und hat über 240 MW ans Netz gebracht. Damit trägt der französische Markt maßgeblich zum Unternehmenserfolg von Energiequelle bei.
Neben dem Hauptstandort in Rennes eröffnete P&T Technologie in den letzten Jahren zwei weitere Niederlassungen in Dijon und Royan, um seine landesweite Präsenz zu stärken und das Wachstum in Frankreich voranzutreiben - nicht nur mit Windprojekten, sondern auch im Bereich Photovoltaik. So ist in Decize 2021 der erste französische Solarpark ans Netz gegangen.
Die Geschicke von P&T wurden über viele Jahre vom Geschäftsführergespann Gregor Weber und Robert Conrad erfolgreich geleitet. Letzterer ist 2021 aus Altersgründen ausgeschieden, sein Nachfolger ist Jan Ducouret. Der 40-Jährige ist stolz auf das bisher Erreichte und sagt mit Blick in die Zukunft: „Um die Energiewende weiter voranzutreiben, müssen wir uns komplexeren Projekten zuwenden, die das von P&T seit vielen Jahren entwickelte Know-how erfordern. So ist es wichtig, partizipative Projekte zu fördern und bestehende Anlagen zu erneuern, um den zentralen Herausforderungen in der Zukunft gerecht zu werden.“
Über Energiequelle
Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen bei Berlin, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Oldenburg, Hannover, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock, Magdeburg, Wiesbaden und Spremberg sowie Rennes, Dijon und Royan (Frankreich) sowie Helsinki (Finnland). Mit über 300 Mitarbeitern und mehr als 750 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.400 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.
Download Pressefoto:

BU: v.l.: Jan Ducoret (Geschäftsführer P&T), Robert Conrad (ehemaliger Geschäftsführer P&T)
© P&T Technologie
Rennes/Frankreich, den 05. April 2022
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Energiequelle GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Energiequelle GmbH
Susanne Tauke
Marketing & PR
Tel: +49 421 62 67 69 22
E-Mail: tauke@energiequelle.de
Energiequelle GmbH
Hauptstraße 44
15806 Zossen OT Kallinchen
Internet: https://www.energiequelle.de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Energiequelle GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE191803457« verantwortlich.


Über Energiequelle GmbH
Energiewende? Machen wir.
Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Zu den Leistungen gehören die Projektplanung und Betriebsführung von Windenergie-, Biogas- und Photovoltaikanlagen, Energiespeichern und Umspannwerken sowie die Weiterentwicklung von Sektorenkopplung und Energieversorgungslösungen.