Pressemitteilung
Herausgeber: REpower Systems AG
REpower Aktien werden zu 41 Euro ausgegeben - Emission mehr als fünffach überzeichnet
Frankfurt/Hamburg (iwr-pressedienst) - Der Emissionspreis für die
Aktien der REpower Systems AG (WKN 607 703), eines der technologisch
führenden Unternehmen der Windenergiebranche, wurde mit 41 Euro festgelegt.
Die Bookbuildingspanne betrug 38 bis 45 Euro. Vor allem bei
institutionellen Anlegern stieß die Aktie auf sehr großes Interesse, so
dass die Emission unter Führung von Citigroup/ Schroder Salomon Smith
Barney zum Emissionspreis mehr als fünffach überzeichnet war. Damit ist
REpower die erste Gesellschaft seit fast einem dreiviertel Jahr, die
erfolgreich einen Börsengang am Frankfurter Neuen Markt realisieren kann.
Die Erstnotiz erfolgt am 26. März 2002.
Ausgegeben werden 2 Millionen Aktien, die vollständig aus einer
Kapitalerhöhung stammen. Weitere 300.000 Papiere aus dem Besitz eines
Altaktionärs stehen als Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) zur Verfügung.
Damit beläuft sich das Emissionsvolumen auf 82 Millionen Euro, bei
Ausübung der Mehrzuteilungsoption auf 94,3 Millionen Euro. Der Freefloat
nach Ausübung des Greenshoes wird 42,6 Prozent betragen. Die Emission war
insgesamt mehr als fünffach überzeichnet. Vor allem institutionelle
Anleger aus Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und auch außerhalb
Europas haben großes Interesse gezeigt.
Die Citigroup/ Schroder Salomon Smith Barney agierte als Lead Manager
der Transaktion und wurde von der Commerzbank als Co-Lead Manager sowie
der Vereins- und Westbank als Co-Manager unterstützt.
"Selbst zu einem Preis von 45 Euro war die Emission mehrfach
überzeichnet. Wir haben uns jedoch zu einem Ausgabepreis von 41 Euro
entschieden, um eine möglichst breite Streuung der Aktie zu erreichen", so
Jens-Peter Stöhr, Finanzvorstand der REpower Systems AG.
Die durch den Börsengang zufließenden Mittel wird REpower konsequent in
das weitere Wachstum investieren. So werden derzeit Anlagen mit einer
Leistung von zwei und drei Megawatt von den Hamburgern entwickelt. Das
zukünftige Flaggschiff soll aber eine 5 Megawatt-Anlage werden, die vor
allem für den Off-shore-Einsatz konzipiert wird. Hierdurch beabsichtigt
REpower am erwarteten starken Wachstum der Energiegewinnung auf See zu
partizipieren.
Zudem wird die Internationalisierung weiter vorangetrieben. Bereits
heute sind eigene Tochter- und Beteiligungsgesellschaften unter anderem in
Griechenland, Frankreich und Spanien erfolgreich tätig. Darüber hinaus
wird REpower-Technologie durch namhafte Wettbewerber im Rahmen von
Lizenzabkommen genutzt, wodurch die von REpower entwickelte 1,5
Megawatt-Anlage zu einer der erfolgreichsten Turbinen ihrer Klasse wurde.
REpower gelingt als erstem Unternehmen seit rund 8 Monaten der Sprung
an den Neuen Markt. "Der Wachstumskurs, die technologische Kompetenz und
das Management haben die Anleger beim Börsengang überzeugt", sagte ein
Sprecher von Schroder Salomon Smith Barney.
Über REpower:
Die REpower Systems AG ist im Zukunftsmarkt Windenergie tätig. Zum
Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Entwicklung, die
Lizenzierung, die Produktion und der Vertrieb von Windenergieanlagen;
abgerundet wird das Angebot durch einen umfassenden After-Sales-Service.
Zudem hält REpower eine Mehrheitsbeteiligung an der
Projektentwicklungsgesellschaft Denker & Wulf AG. Durch die Präsenz an den
entscheidenden Stationen der Wertschöpfungskette verfügt REpower über
Gesamtkompetenz in der Windenergie. Mit aktuell 270 Mitarbeitern kann das
Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung
und Installation von weltweit mehr als 650 Windenergieanlagen
zurückgreifen. Die technologisch starken und qualitativ hochwertigen
Anlagen werden in Rendsburg geplant und in den Werken in Husum
(Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg) gefertigt. Das international
expandierende Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften u.a. in
Griechenland, Frankreich und Spanien vertreten.
Frankfurt/Hamburg, den 25. März 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG
wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
REpower Systems AG
Manuela Scheferling
Flughafenstraße 54
D-22335 Hamburg
Tel +49 (0)40/53 93 07-17
Fax +49 (0)40/53 93 07-77
E-Mail: m.scheferling@repowersystems.de
Internet: http://www.repowersystems.de
Haubrok Investor Relations GmbH
Bettina Linden
Tel +49-69-71 67 86 02
Fax +49-69-71 67 86 99
E-Mail: B.Linden@haubrok.de
Citigroup / Schroder Salomon Smith Barney
Jeremy Hughes/ Corporate Communications
Tel +44-20-7986-0168
E-Mail: jeremy.hughes@ssmb.com
Dieses Dokument ist weder ein unvollständiger Verkaufsprospekt noch ein
Verkaufsprospekt für die von der Gesellschaft angebotenen Aktien. Es
enthält nicht alle für den Anleger wichtigen Informationen hinsichtlich
des Erwerbs dieser Aktien. Anleger werden vielmehr auf den
Verkaufsprospekt vom 22. März 2002 verwiesen, der am 25. März 2002
veröffentlicht wird und bei der Gesellschaft, Flughafenstraße 54, 22335
Hamburg, sowie bei der Salomon Brothers AG, Reuterweg 16, 60323 Frankfurt
am Main, bereitgehalten wird.
Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Kauf von Aktien noch die
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Aktien in den
Vereinigten Staaten dar. Die Aktien der REpower Systems AG (die "Aktien")
dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder U.S.-Personen oder für
Rechnung von U.S.-Personen (wie in der Regulation S des
U.S.-amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung
(der "Securities Act") definiert) angeboten oder verkauft werden, es sei
denn, sie sind registriert oder von der Registrierungspflicht gemäß dem
Securities Act befreit. Die Akien sind nicht, und werden nicht, gemäß dem
Securities Act registriert. Ein Angebot der Aktien in den Vereinigten
Staaten wird allein auf der Grundlage eines Prospekts mit detaillierten
Informationen über die REpower Systems AG sowie deren Management und
Jahresabschlüssen erfolgen.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter https://www.iwrpressedienst.de
---------------------------------------------------------------------
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REpower Systems AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REpower Systems AG« verantwortlich.

