Pressemitteilung
Herausgeber: PNE AG
PNE AG: Polnischer Windpark „Jasna“ mit 132 MW errichtet
• Von der PNE-Gruppe entwickelter Windpark für Stadtwerke München in Bauphase unterstützt und errichtet
• Windpark gehört nun zu den größten polnischen Windparks des Landes
Cuxhaven/Husum (iwr-pressedienst) - Der polnische Windpark „Jasna“ mit einer Gesamtnennleistung von 132 MW ist planmäßig fertig errichtet worden. Die zur PNE-Gruppe gehörende WKN GmbH hat das Baumanagement übernommen und durchgeführt. Der Windpark befindet sich derzeit in der Test- und Inbetriebnahmephase. In den kommenden Monaten wird diese mit der Erlangung aller noch erforderlichen Nutzungsgenehmigungen und Konzessionen abgeschlossen. Das bisher größte Onshore-Projekt der PNE-Gruppe gehört gleichzeitig nun zu den größten polnischen Windparks.Die besonderen baulichen Herausforderungen lagen zum einen in der Größe des Windparks. Die 39 Anlagen, davon 22 vom Typ Vestas V126 mit jeweils 3,45 MW und 17 vom Typ Vestas V126 mit jeweils 3,3 MW, wurden in einer Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 17 Kilometern errichtet. Zum anderen stellte die Anschlusslänge zum Umspannwerk hohe Anforderungen, da sie ca. 70 Kilometer beträgt und zwei Flüsse kreuzt, die Weichsel und die Nogat. Im Zuge der 110-kv-Hochspannungsleitung mussten ca. 250 Bohrungen (Microtunneling) erstellt werden, wobei die Längste mit knapp 1,5 Kilometer die Weichsel unterquert.
Entwickelt wurde das Projekt von der polnischen WKN-Tochtergesellschaft Sevivon Sp. z o.o., die auch während der Bauphase in die Leistungen der Bauüberwachung eingebunden war. Veräußert wurde der Windpark bereits im Jahr 2019 baureif an die Stadtwerke München.
„Jasna“ ist bereits der zweite polnische Windpark der PNE-Gruppe, der innerhalb eines Jahres errichtet wurde. Im März des vergangenen Jahres wurde der Windpark „Barwice“ mit einer Gesamtnennleistung von 42 MW im nordwestlichen Teil von Polen in Betrieb genommen. Tenderzuschläge für weitere polnische Projekte mit insgesamt 94,8 MW wurden Ende des Jahres 2019 erzielt. Davon befinden sich zwei Projekte mit insgesamt 60 MW bereits im Bau.
Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG: „Ich freue mich, dass wir das Projekt trotz der aktuell erschwerten Situation aufgrund von Covid-19 planmäßig abschließen konnten. Polen ist für uns zu einem wichtigen Markt geworden, der auch zukünftig weiter ausgebaut werden soll.“
ÜBER DIE PNE-GRUPPE
Die international tätige PNE-Gruppe ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis hat sie sich zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, weiterentwickelt. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Neben der Windenergie sind Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil unseres Angebotes. Wir beschäftigen uns dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.
Cuxhaven/Husum, den 23. März 2021
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
PNE AG
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
E-Mail: Rainer.Heinsohn@pne-ag.com
PNE AG
Christopher Rodler
Leiter Investor Relations
Tel: +49(0) 40 87 – 9 33 - 114
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
E-Mail: Christopher.Rodler@pne-ag.com
PNE AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
D-27472 Cuxhaven
Internet: http://www.pne-ag.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der PNE AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE174885512« verantwortlich.


Über PNE AG
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie.
Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Aus dieser starken Position heraus entwickeln wir uns weiter. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-Gas-Technologie mit einem Schwerpunkt bei Wasserstoff Teil unseres Angebotes sein.
Ansprechpartner Presse bei PNE AG
Rainer Heinsohn
E-Mail: rainer.heinsohn@pnewind.com
Telefon: +49 (0)4721 / 718-453